
Noch ‘n Gedicht – Bernd Fredrich hält Vortrag im Kulturhaus Niemegk
Heinz Erhardt ist bekannt als Kabarettist, als Theaterschauspieler und aus Film und Fernsehen. Er hat aber auch eine Vielzahl von komischen Gedichten geschrieben. Am bekanntesten
Heinz Erhardt ist bekannt als Kabarettist, als Theaterschauspieler und aus Film und Fernsehen. Er hat aber auch eine Vielzahl von komischen Gedichten geschrieben. Am bekanntesten
Niemegk. Heinz Erhardt ist bekannt als Kabarettist, als Theaterschauspieler und aus Film und Fernsehen. Er hat aber auch eine Vielzahl von komischen Gedichten geschrieben. Am
Was hat die oben genannte Gedichtzeile mit Werder (Havel) zu tun? Konnte der Dichter Christian Morgenstern seine Nonsens-Gedichte nur produzieren, wenn er genug Obstwein beim
Rädigke. Was hat die oben genannte Gedichtzeile mit Werder (Havel) zu tun? Konnte der Dichter Christian Morgenstern seine Nonsens-Gedichte nur produzieren, wenn er genug Obstwein
Rädigke. In der Fläming-Bibliothek im Gasthof Moritz findet erneut der Vortrag von Bernd Fredrich über den bedeutenden Theaterautor Peter Hacks statt, dieses Mal jedoch an
Rädigke. Bernd Fredrich stellte in der Fläming Bibliothek in Rädigke den ostdeutschen, vielschichtigen Theaterdramatiker und Dichter Peter Hacks und dessen humorvollen Gedichte vor. Fredrichs Rezitationen
Rädigke. Kultur muss nicht immer verschoben und abgesagt werden. Die Fläming-Bibliothek macht einfach – und zwar kurzfristig und im Freien! Der Innenhof vom Gasthof Moritz
Rädigke. „Das kann man in Berlin nicht erleben“ meinte Bernd Fredrich gleich zu Beginn der Wanderung entlang der Rädigker Lesesteine am Tag der deutschen Einheit,
Rädigke. Doris Moritz, die Wirtin vom Gasthof Moritz in Rädigke, musste über 30 Leuten absagen, die am 27.10.23 den Christian-Morgenstern-Vortrag in der Rädigker Bibliothek hören
Seit kurzem sind mehrere neue Filme von Jürgen und Daniel Ast in den Mediatheken der ARD und arte zu sehen. Einer davon wird mit dem
Rädigke. Seit kurzem sind mehrere neue Filme von Jürgen und Daniel Ast in den Mediatheken der ARD und arte zu sehen. Einer davon wird mit
Bernd Fredrich mit einem neuen Vortrag über einen Dichter komischer Gedichte Rädigke. In der Fläming-Bibliothek geht nach dem Corona-Aus so langsam wieder der Betrieb los.
Rädigke. „Trachten vermitteln Identität und Heimatgefühl. Deshalb gehören sie nicht in Museen, sondern auf Straßen und Plätze.“, so der Vorsitzende des Mitteldeutschen Heimat- und Trachtenvereins
Niemegk. Noch gut vier Wochen, dann feiert die neue Eigenproduktion des Niemegker Volkstheaters Premiere. Aktuell wird für die “Helden im Wartezimmer”, ein Stück aus dem
Raben. Letztmalig Ende Oktober 2020 stand Mandy Fredrich auf der Opernbühne. Ein Tag später, am 01. November, begann dann der 2. Lockdown und damit eine
Rädigke. Alle Jahre wieder am Tag der deutschen Einheit geht Bernd Fredrich den Lesesteinweg entlang und rezitiert ca. 40 komische Gedichte, erklärt die literarischen Texte
Dr. Bernd Fredrich referiert über den Zeichner und Dichter am 20.März 2020. Das tat er schon einmal im Jahre 2010. Nun hat er seinen Vortrag
Fläming Bibliothek Rädigke: Wilhelm Busch – sein Leben in Gedichten Es soll doch junge Leute geben, die haben noch nie etwas von Wilhelm Busch gehört.
Potsdam-Mittelmark. Vom 28. Februar bis 30. März 2020 laden bereits zum siebzehnten Mal Bibliotheken, Literaten und Vereine im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu den märkischen Literaturtagen ein.
Görzke. Vorsichtig holt Karin Friedrich den großen Kirchenschlüssel aus ihrer Tasche, um die Görzker Kirche aufzuschließen. Gemeinsam mit Edith Selent war sie schon etwas früher
Rädigke. Inzwischen gibt es die Fläming-Bibliothek ziemlich genau 13 Jahre; das waren glückliche Jahre. Der Literaturweg mit den Findlingen ums Dorf existiert nun auch schon
Vortrag von Bernd Fredrich in der Fläming-Bibliothek Rädigke Rädigke. Was gut ankommt, passiert noch einmal: Im Mai war die ausverkaufte Premiere in der Fläming-Bibliothek. Am
Rädigke. Zur nächsten Veranstaltung in der Rädigker Fläming-Bibliothek gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht. Am Freitag, dem 17. Mai um 19:30 Uhr wird Bernd
Rädigke: Die Bestseller-Autorin liest wieder in Rädigke. Der Witz geht so: Es diskutieren ein katholischer Priester, ein evangelischer Pfarrer und ein Rabbi darüber, wann genau
Rädigke. Wer war dieser Robert Gernhardt? Ein Dichter? Schon mal was von ihm gehört oder gelesen? Ja, und ohne es zu wissen: Er war einer
Jury im Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” hat Kreissieger 2017/18 besucht Arthur ist die Zukunft von Rädigke! Der kleine Bursche aus dem Hause Moritz lebt
ie Jury im 10. Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” wird am Montag Dippmannsdorf und das Naturparkdorf Rädigke als Sieger im Kreiswettbewerb 2017/18 besuchen. Die siebenköpfige
Die Jury im 10. Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” wird am Montag Dippmannsdorf und das Naturparkdorf Rädigke als Sieger im Kreiswettbewerb 2017/18 besuchen. Die siebenköpfige
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)