Alle Angaben sind ohne Gewähr.
BITTE beachten Sie auch, dass viele Veranstaltungen gegenwärtig wegen der Coronagefahr abgesagt werden.
- Kategorien
- Schlagwörter Achtsamkeit Achtsamkeit und Entspannung Bad Belzig Borne Bräsen Brück Bücher gratis publizieren Buchholz Buko Cobbelsdorf Coswig (Anhalt) Dahnsdorf Demokratie leben! Digitalisierung Dippmannsdorf Du Hast den hut auf! Englisch Entspannung Excel lernen Feldheim Französisch Garitz Garrey Gelassenheit erlernen Gesellschaft Gesundheit Glashütte Gommern Göritz Görz Görzke Gräben Grabow Groß Marzehns Grubo Hagelberg Häkeln Haseloff Hohenwerbig Hoher Fläming Hundeluft Jeserig Jeserig/Fläming Jugendbeteiligung Jüterbog Klasdorf Klein Glien Klein Marzehns Kleinleitzkau Klieken Klimaschutz Kranepuhl Kreisvolkshochschule PM Kuhlowitz KVHS PM Lernen in PM Lernen in PM. Online-Kurs Locktow Luckenwalde Lühnsdorf Lutherstadt Wittenberg Makramee Möllensdorf Mörz Mühlenfließ Mühlstedt Nähen Neuendorf Nichel Niederwerbig Niemegk Online Online-Kurs Outdoor Planetal Preußnitz Raben Rabenstein/ Fläming Rädigke Ragösen Reetz Reetzerhütten Reuden/Anhalt Rietz Rottstock Russisch Schlalach Schmerwitz Schwanebeck Smart Home Smarte Mobilität Sprachen Treuenbrietzen Umwelt Wiepersdorf Wiesenburg Wiesenburg/Mark Wüstemark Yoga Zeuden Zieko Ziesar Ziezow Zixdorf Zumba

Freuen Sie sich auf einen himmelschreiend komischen Abend mit der Klavierkabarettistin Caroline Bungeroth.
Der Rauschgoldengel mit pastoraler Vergangenheit entpuppt sich als unverschämte Pfarrerstochter, die mit Berliner Schnauze ihren ungenierten Blick auf das Lebensgefühl ihrer „Generation Zwickmühle” und das Leben in der Großstadt wirft.
Glauben Sie also ja nicht, wen Sie vor sich haben!
(Foto: Chris Krebs)
Die Gewinnerin der Frauenbachstelze 2020 im KleinKunstWerk
„Aus Jux und Dollerei” – Berliner Mix von Waldoff bis Hahnemann
Sabine Genz war viele Jahre im Ensemble der Kabaretts „Kartoon” und „Charlie M.” in Berlin. Beide gibt es nicht mehr und nun geht sie solistische Wege. Aktuelle Texte verbindet sie mit unvergessenen Liedern der deutschen Kabaretthistorie.
Piano: Nikolaus Hollmann
Die Gewinner der Herrenbachstelze 2020 im KleinKunstWerk
Im Grenzbereich zwischen Kabarett und Comedy sind Willi und Peter Podewitz eine wohltuende Ausnahmeerscheinung. Mit ihrer ansteckenden Spielfreude und einer unbändigen Lust an Sprachspielereien schaffen sie mühelos den hintersinnigen Spagat zwischen frecher Comedy und politisch unkorrektem Kabarett.
Als schauspielerisch gleichwertige Bühnenpartner experimentieren sie mit der Sprache wie mit einem Chemiebaukasten und lösen explosive Heiterkeitsausbrüche beim Publikum aus.
Auf jeden Fall bieten sie intelligente Unterhaltung mit intensivem Kontakt zum Publikum.