Alle Angaben sind ohne Gewähr.
BITTE beachten Sie auch, dass viele Veranstaltungen gegenwärtig wegen der Coronagefahr abgesagt werden.
- Kategorien
- Schlagwörter Achtsamkeit Achtsamkeit und Entspannung Bad Belzig Borne Bräsen Brück Bücher gratis publizieren Buchholz Buko Cobbelsdorf Coswig (Anhalt) Dahnsdorf Demokratie leben! Digitalisierung Dippmannsdorf Du Hast den hut auf! Englisch Entspannung Excel lernen Feldheim Französisch Garitz Garrey Gelassenheit erlernen Gesellschaft Gesundheit Glashütte Gommern Göritz Görz Görzke Gräben Grabow Groß Marzehns Grubo Hagelberg Häkeln Haseloff Hohenwerbig Hoher Fläming Hundeluft Jeserig Jeserig/Fläming Jugendbeteiligung Jüterbog Klasdorf Klein Glien Klein Marzehns Kleinleitzkau Klieken Klimaschutz Kranepuhl Kreisvolkshochschule PM Kuhlowitz KVHS PM Lernen in PM Lernen in PM. Online-Kurs Locktow Luckenwalde Lühnsdorf Lutherstadt Wittenberg Makramee Möllensdorf Mörz Mühlenfließ Mühlstedt Nähen Neuendorf Nichel Niederwerbig Niemegk Online Online-Kurs Outdoor Planetal Preußnitz Raben Rabenstein/ Fläming Rädigke Ragösen Reetz Reetzerhütten Reuden/Anhalt Rietz Rottstock Russisch Schlalach Schmerwitz Schwanebeck Smart Home Smarte Mobilität Sprachen Treuenbrietzen Umwelt Wiepersdorf Wiesenburg Wiesenburg/Mark Wüstemark Yoga Zeuden Zieko Ziesar Ziezow Zixdorf Zumba

Online-Vortag – In Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Schon von klein auf mögen die meisten Menschen gern Süßes – mit einem Stück Kuchen, einem Eis oder einem Schokoriegel belohnen wir uns für einen stressigen Tag oder einfach so. Auf der anderen Seite ist Zucker verantwortlich für Übergewicht und Krankheiten wie Diabetes. Die Lebensmittelindustrie tarnt Zucker in Lebensmitteln oft trickreich, so dass wir nicht genau wissen, was wir essen und mit welchen Folgen.
Im Online-Vortrag beantworten wir unter anderem Fragen, wie:
– Hinter welchen Namen in der Zutatenliste kann sich Zucker in Lebensmitteln verstecken?
– Wie erkenne ich auf der Lebensmittelverpackung den Zuckergehalt?
– Wie viel Zucker am Tag ist okay?
– Ist in Lebensmitteln mit dem Werbeversprechen „ohne Zuckerzusatz“ wirklich kein Zucker enthalten?
– Sind Agavendicksaft, Kokosblütenzucker und Co. eine sinnvolle Alternative?
– Wie ernähre ich mich gesünder?
Es erwarten Sie viele Produktbeispiele und interaktive Elemente. Außerdem können Sie unseren Expertinnen jederzeit Ihre Fragen im Chat stellen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Referentin: Carola Clausnitzer
Den Zugangscode erhalten Sie nach Kursanmeldung.