Reppinichen, Trödelmarkt

Reppinichen trödelte – Rund 20 Höfen luden ein

Reppinichen. Bunte Luftballons wiesen den Weg, da wo sie zu sehen waren, war das Tor geöffnet, dahinter kleine Verkaufstische mit allerlei Trödel. Von landwirtschaftlichen Geräten, Spielzeug über Bücher, Geschirr bis zu CD´s und DVD´s. Es gab fast nichts, was man nicht am gestrigen Sonntag in dem Dorf erwerben konnte.

Auch ungewöhnliche Angebote wurden gemacht. So konnte man auf einem Haus lesen, das man ein Grundstück verkaufen will und auf dem Hof ein Radlader: Preis 12.500 Euro, Verhandlungsbasis.

Bunzlauer Geschirr, Zinkwannen, Kinderbücher, die Straßen und Höfe waren den ganzen Tag über gut gefüllt mit Besuchern aus dem ganzen Fläming, und selbst aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt kamen die interessierten Kunden.

Und wer nichts gefunden hatte, was sehr selten der Fall gewesen sein dürfte, erfreute sich an dem mannigfaltigen kulinarischen Angebot. Soljanka, Hot Dog, Bratwurst und jede Menge Kuchen wurden angeboten. Wiesenburgs Bürgermeister Marco Beckendorf ließ es sich nicht nehmen, mit seiner Familie den Tag für eine kleine Shoppingtour zu nutzen.

„Ist es nicht toll hier, wieso klappt so was bei uns nicht“, lobte und kritisierte gleichzeitig eine Besucherin aus Cammer. Eine andere war leicht enttäuscht. „Ich brauche zwei alte Wagenräder als Deko und hatte die Hoffnung sie zu finden, leider habe ich keine gefunden“, war Elke Nadler untröstlich.

Views: 144

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: