
Nahwärmenetz in Wiesenburg : Finale Planung beginnt.
Wiesenburg. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Teile des Ortes zukünftig über ein Nahwärmenetz mit Energie versorgen. Aufrufe: 47
Wiesenburg. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Teile des Ortes zukünftig über ein Nahwärmenetz mit Energie versorgen. Aufrufe: 47
Potsdam-Mittelmark. Der Marktbericht gibt eine Übersicht über den Grundstücksverkehr und die Preisentwicklung im Jahr 2022 auf der Grundlage der von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses geführten
Bad Belzig. Wenn alles klappt, können bereits im Sommer diesen Jahres Kita-Kinder in ihr neues Domizil in der Ernst-Thälmann-Straße in Bad Belzig einziehen. Das Oberlinhaus
Treuenbrietzen, Bad Belzig. In Treuebrietzen wird jetzt das neue Wohngebiet am Kameruner Weg entwickelt. Verantwortlich dafür ist Christel Kohl. Leben für den Verkauf „Ich war
Bad Belzig. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest konnten die Bauarbeiten in der Marienkirche Bad Belzig vorläufig abgeschlossen werden. Am Heiligen Abend wird der Altarraum nach Monaten der
Reetz. Endlich geht es los. Die Reetzer Einwohnerinnen und Einwohner machen sich Gedanken, wie sich ihr Dorf zukünftig entwickeln soll. Die Veranstaltung musste durch Corona
Niemegk. Verlängerung der Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau: Chance auf Netzausbau in Niemegk bleibt zunächst bestehen Neuer Stichtag der Nachfragebündelung 15.10.2022 / 33 Prozent der Haushalte zum
>Bad Belzig. Am 4. und 5. Juli haben sich ca. zwanzig Studierende der TU Berlin in Bad Belzig getroffen. Im Grünen haben sie mit viel
Wie jedes Jahr am letzten Junisonntag, lädt die Brandenburgische Architektenkammer am 26. Juni 2022 zum bundesweiten Tag der Architektur. 39 Gebäude und Außenanlagen werden präsentiert
Bad Belzig. Mit Beschluss des Amtsgerichtes Potsdam vom 30.03.2022 (Aktenzeichen 6.50 IN 197/21) wurde das Insolvenzverfahren der Stadtwerke Bad Belzig GmbH eröffnet. Darin wird Herr
Stadt Bad Belzig. Neuer Monat, neues Zukunftsthema! Nach den ersten beiden Beteiligungsrunden zu den Themen ,,Vitale Innenstadt“ und „Mobilität“ lädt das Bündnis „Unsere Stadt der
Potsdam-Mittelmark. Ukrainische Staatsbürger*innen mit biometrischem Reisepass können sich bis zu 90 Tage in Deutschland aufhalten. Für die Gewährung von Unterstützungsleistungen im Sozialamt ist eine Registrierung
Bad Belzig. Das Ahorn-Viertel an der Lübnitzer Straße in Bad Belzig ist in Veränderung. Überall wird gebaut. Nachdem im Juli auf den Abschluss der Erschließung
Wiesenburg. Wie entwickelt sich das Gelände um den Wiesenburger Bahnhof? Wie ist der Stand Kodorf und Pension im ehemaligen Bahnbedienstetenhaus? Viele Bewohner der Region hegen
K 6930, Preußnitz, Lüsse. Der Kreisstraßenbetrieb des Landkreises Potsdam-Mittelmark, wird in der Zeit vom 13.09.2021 – 24.09.2021 Erhaltungsarbeiten an der Fahrbahn der Kreisstraße 6930 zwischen
Treuenbrietzen. Am 5. August 2021 wurde mit der symbolischen Schlüsselübergabe der Schlusspunkt des 2. Bauabschnittes zur Sanierung und Erweiterung des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen gesetzt. Kurz vor
Bad Belzig. Fast ein ganzes Jahr lang hatten Baufahrzeuge aller Art Vorfahrt auf dem Areal des neuen Ahorn-Viertels an der Lübnitzer Straße in Bad Belzig.
Reetz. Seit 2016 finden in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Wiesenburg/Mark Ortsbegehungen statt. Diese sind Grundlage für einen Maßnahmenkatalog, in dem festgehalten wird, was in
Bad Belzig. Bevor der HeilOrt in diesem Sommer in die Bauantragsphase des ersten Gebäudes geht, lud die Initiatorin des Projektes Silke Grimm mehrere engagierte Expert*innen
Potsdam-Mittelmark. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat eine Starke Region-Plattform für Unternehmen online gestellt. Die Internetanwendung ermöglicht es, sich gegenseitig Dinge zu leihen oder zu
Bad Belzig. Doris Schmidt aus Bad Belzig erinnert sich gern an die Zeit, die sie bei ihren Großeltern Helene und Fritz Pohle verlebte. Letztere hatten
Potsdam-Mittelmark. Der Gutachterausschuss ermittelt und beschließt jährlich zum Stichtag 31. Dezember gemäß § 193 Abs. 3 Baugesetzbach (BauGB) und der Brandenburgischen Gutachterausschussverordnung (BbgGAV) auf der
Stadt Bad Belzig, Bergholz, Schwanebeck. Jeweils 5.500 Euro investierte die Stadt Bad Belzig im vergangenen Jahr in die Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen Schwanebeck und Bergholz.
Wiesenburg/Mark. Ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk gab es für die Gemeinde Wiesenburg/Mark im Dezember. Die Kommunalaufsicht hat den Haushalt für 2021 genehmigt. Dieser hat ein Volumen von
Zeuden. Der größte Schatz der Zeudener Kirche sind acht hölzerne Heiligenfiguren. Zwei Figuren zeigen Maria, die den toten Christus im Arm hält, eine sogenannte Pietá.
Zixdorf. Es sind nur noch einige Restarbeiten wie Lasieren des Holzes und Stopfen von Fugen mit Hanf zu erledigen. „Die kostenintensiven Sachen sind abgeschlossen“, versichert
Niemegk. Heute morgen entfernte die Dachdeckerfirma von Bernd Lutsch Bäume vom Dach der St. Johannis Kirche in Niemegk. Bis zu eineinhalb Meter groß waren einige
Niemegk. Am Sonnabend, dem 17.10. um 17:00 Uhr lädt die St-Johannis-Kirche Niemegk zu einem Vortrag über den Schinkel-Schüler Friedrich August Stüler. Da vor kurzem ein
Klein Glien, Wiesenburg. „Die parlamentarische Sommerpause bedeutet nicht, dass wir auf der faulen Haut liegen“, sagte Heiner Klemp schmunzelnd bei seiner Ankunft im Coconat in
Teltow-Fläming. Der Gutachterausschuss Teltow-Fläming legt den Grundstücksmarktbericht 2019 vor. Es wurden rund 2.400 Kaufverträge ausgewertet, dabei wurden rasante Preisentwicklungen festgestellt. Aufrufe: 231
Wiesenburg, Reetzerhütten. Der Ausbau der B 246 zwischen Wiesenburg und Reetzerhütten nähert sich seinem Ende. Die Arbeiten werden wohl früher abgeschlossen sein, als ursprünglich geplant.
Potsdam-Mittelmark. Auch in diesem Jahr wird der Landkreis den Agenda-21-Preis vergeben. Gefragt sind besondere Leistungen bei der Energieeinsparung, zur Erhöhung der Energieeffizienz sowie gangbare Wege
Luckenwalde. Der Landkreis Teltow-Fläming hat bei der Modernisierung der Flaeming-Skate die ehemalige „Skatertreppe“ am Wasserwerk Luckenwalde beseitigt. Gefördert wurde das Vorhaben aus Mitteln des Bundes
Wiesenburg. Die Entwicklung des Ko-Dorfes auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerkes am Wiesenburger Bahnhof schreitet voran. Die ersten Pläne sind fertig. Diese werden nun ausgelegt
Wiesenburg. Der erste Schritt zur Entwicklung des Drahtwerksgeländes in der Gemeinde Wiesenburg/Mark ist getan. Das etwa fünf Hektar große Gelände soll für unterschiedliche Nutzung und
Potsdam-Mittelmark. Am 06.02.2020 hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Potsdam-Mittelmark 327 Bodenrichtwerte für baureifes Land und sechs Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen ermittelt.
Wiesenburg. Im Februar 2019 ist die CoWorkLand Genossenschaft von Menschen gegründet worden, die einen Coworking-Space im ländlichen Raum gründen und betreiben wollen. Das Ziel der
Bad Belzig. Durch einen Sturm sind vor längerer Zeit drei Birken auf dem Spielplatz in der Lessingstraße umgestürzt. Für Eltern, die mit ihren Kindern den
Wiesenburg. „Deswegen sind wir hier, zum laut denken“, so Dennis Bohne vom Verein „Silicon Sanssouci“. Diesen hatte sich Wiesenburgs Bürgermeister Marco Beckendorf mit ins Boot
Rädigke. Der Ausstellungsmacher und Publizist Janos Frecot, der bis zu seiner Pensionierung in Berlin arbeitete und seitdem in Bad Belzig lebt, erinnert in seinem Vortrag
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)