Wiesenburg: Echiverien im Winterquartier
Wiesenburg. Nicht nur uns ist es im Moment draußen kalt und ungemütlich, auch vielen Pflanzen geht es so. Die beliebte Strukturpflanze der Teppichbeete – die
Wiesenburg. Nicht nur uns ist es im Moment draußen kalt und ungemütlich, auch vielen Pflanzen geht es so. Die beliebte Strukturpflanze der Teppichbeete – die
Wiesenburg. Der letzte Sturm am 14.10.2024 mit sehr starken Böen hat leider auch im Schlosspark Wiesenburg zugeschlagen. Views: 62
Mühlenfließ. Höhere Temperaturen, weniger Niederschläge, ertragsschwache Böden, aber auch steigende Kosten mit zunehmenden bürokratischen und gesellschaftlichen Anforderungen führen zum Umdenken und zur Suche nach Alternativen
Groß Briesen. Die Freunde Bernd Willmann und Martin Sehrig widmen sich bereits seit fünf Jahren leidenschaftlich dem Irokesen unter den Vögeln, wie der Wiedehopf mit
Bad Belzig. Ein Herz für Tiere, das muss man zwingend haben, wenn man in einem Tierheim arbeitet. So wie Monique Olm. Views: 82
Bad Belzig. Vorerst sind drei Standorte für sogenannte Wassertanken in der Kreis- und Kurstadt Bad Belzig vorgesehen. Eine davon am Marktplatz vor dem Bürgerhaus und
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Auch dieses Mal haben wir wieder
Baitz. Die Weißstörche, die im Sommer 2024 zwischen Zauche und Fläming ihren Nachwuchs aufgezogen haben, sind längst in ihren Überwinterungsgebieten angekommen. Mit den Altvögeln haben
Mühlenfließ, Jeserig. Nach einem gemeinsamen Jagdfrühstück in der Reithalle des Stalles Wachsmuth in Jeserig bliesen die Jagdhornbläser „Freunde der Jagd“ zum Sammeln auf den dortigen
Raben. Bernd Schade, der Vorsitzende des Naturparkvereins Hoher Fläming wird gute Nachrichten verkünden können. In seinem Jahresbericht 2023 im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Wiesenburger
Bad Belzig/Grützdorf. Das alljährliche Herbstfest der Wildnisschule Hoher Fläming ist zugleich auch immer Erntedankfest. Views: 80
Treuenbrietzen. Am Vormittag des 19. September 2024 wurde ein offensichtlich schwerverletzter Wolf im Schlamm am Rande der Nieplitz zwischen Treuenbrietzen und Niebelhorst gefunden. Verletzungen und
Ragösen. Die Welt der Chili ist eine Welt für sich … Keine andere Pflanze hat größeren kulturellen Einfluss auf die Regionen der Welt ausgeübt, als
Raben. Fast hätten Juliane Wittig und ihre Mitstreiter die 100 geknackt. Aber immerhin 95 unterschiedliche Tomaten konnten sie am diesjährigen Tomatentag zeigen, zwanzig davon wurden
Bad Belzig. Direkt neben der Fliedners Werkstatt in Bad Belziger Stadtteil Seedoche, ist das Meckern der Ziegen zu vernehmen. Ab und an mischt sie das
Potsdam-Mittelmark, Ziesar. Bei zwei Kälbern in einem Rinderbestand im Kreis Potsdam-Mittelmark Blauzungenvirus nachgewiesen – Für Menschen besteht keine Gefahr Views: 80
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. In der Sendung vom 1. August
Stadt Bad Belzig. In Zusammenarbeit mit der Kurstadt Bad Belzig lässt die Naturparkverwaltung Hoher Fläming ein Gutachten für die Entwicklung naturnaher und insektenfreundlicher kommunaler Grünflächen
Schwanebeck. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seit drei Jahren ziehen Störche in Schwanebeck wieder erfolgreich Nachwuchs auf. Nachdem 2022 ein Storchenküken flügge wurde, in
Potsdam-Mittelmark. PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. In der Sendung vom 3.
Reetzerhütten. Große Freude heute bei mir – ich habe einen Schwalbenschwanz erwischt. Nachdem ich ihn bestimmt zehn Minuten über die Blühwiese bei Reetzerhütten verfolgt habe,
Werbig. Vom 28.06. bis 30.06.2024 fand das diesjährige Camp der Junior-Ranger der Naturwacht Hoher Fläming in Werbig statt. Views: 30
Locktow. Ein Storchennest gibt es in Locktow schon seit zwölf Jahren. Aber anscheinend stand es nicht am richtigen Ort. Views: 26
Bad Belzig. Nun ist das erste halbe Jahr bereits um und wir möchten die Menschen im Fläming über den Stand der Dinge informieren. Seit dem
Wiesenburg/Mark. Der Themenmonat Wasser der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark war gespickt mit den verschiedensten Veranstaltungen und Workshops. Den Abschluss machte am vergangenen Sonntag eine Parkführung mit Parkleiter
Raben. Eine Wildkatze bekommen selbst eingefleischte Naturfreunde selten zu Gesicht. Die Samtpfote bevorzugt unaufgeräumte Wälder und ist vorwiegend nachtaktiv. Views: 26
Schmerwitz, Alt Bork, Cammer. Die 19. Brandenburger Landpartie ist Geschichte. Nach Abschluss der Veranstaltungen am zweiten Juniwochenende sah man allüberall zufriedene Gesichter. Gut Schmerwitz bot
Raben. Der Naturwacht Hoher Fläming ist es in diesem Jahr gelungen, den ersten Reproduktionsnachweis für Wildkatzen in Brandenburg zu erbringen! Bereits im Jahr 2020 wurden
Groß Marzehns. 30 Mädchen und Jungen haben an einem Erlebnistag gemeinsam mit den Jägern der Umgebung die Wälder rund um Groß Marzehns erkundet. Dort haben
Grubo. Bis Ende Mai 2024 pflegen in einem ersten Beweidungsgang wieder Ziegen und Schafe bedeutsame Teilflächen in der Brautrummel im FFH-Gebiet Flämingrummeln und Trockenkuppen. Views:
Wiesenburg/Mark. Bereits über eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung strömten Pflanzenfreunde auf den Wiesenburger Goetheplatz zum diesjährigen Blumenmarkt. Views: 183
Neuendorf. „Wenn wir hier den ersten Baum pflanzen, pflanz ich Dir eine Gedenkeiche“, sagte Siegfried Frenzel, Bürgermeister der Gemeinde Rabenstein/Fläming, einst zu seinem Mitstreiter Helmut
Bad Belzig. ,,Es war wieder eine gelungene Aktion“, so das Fazit von Lutz Hausig von der Revierförsterei Belzig über die diesjährige Wanderung mit anschließender Pflanzung
Locktow / Niemegk. Die Naturparkverwaltung Hoher Fläming unterstützte im Jahr 2021 das Anbringen von Nisthilfen im Naturpark für die Gebäudebrüterarten Mauersegler, Rauch- und Mehlschwalbe und
Wiesenburg. Auf dem Blumenmarkt im vergangenen Jahr gab es eine Umfrage unter den Besuchern. Der gemeindeeigene Rhododendron im Schlosspark sollte einen Namen bekommen. Views: 150
Ziesar. Der bekannte Fernsehmeteorologe Karsten Schwanke hat eigens für den Kultur- und Heimatverein Ziesar eine Tafel angefertigt, auf der die Anzahl der Schachbrettblumen auf der Wiese
Buckau. 42 – Dabei fällt mir spontan die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens im Buch: „Per Anhalter durch die Galaxis“, geschrieben
Baitz. Die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht Brandenburg laden in den kommenden Wochen zum Konzert zahlreicher stimmgewaltiger Frühlingsboten. 30 RangerTouren hat die Naturwacht zur 15.
Raben. Ein bisschen dauert es schon noch, ehe die Kartoffeln in die Erde können. Man weiß ja nie, ob es nochmal einen Wintereinbruch gibt. Views:
Wiesenburg. „Das Liebesleben der Vögel“, so lautet der Titel des neuen Buches von Ernst Paul Dörfler. Views: 27
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)