
Neue Bild-und Klangreise von Helga Holz – Die Natur als Künstlerin im Wandel der Jahreszeiten
Wiesenburg. Am 15. und 22. Oktober gibt es wieder um 18 Uhr eine Bild- und Klangreise in Mal´s Scheune in Wiesenburg. Geziegt werden Fotografien von
Wiesenburg. Am 15. und 22. Oktober gibt es wieder um 18 Uhr eine Bild- und Klangreise in Mal´s Scheune in Wiesenburg. Geziegt werden Fotografien von
Görzke. Nun sind auch die „Flämingstrolche“ aus Görzke Naturparkkita. Die Einrichtung ist die vierte im Gemeindegebiet Wiesenburg/Mark, die diese Auszeichnung erhält. Aufrufe: 63
Bad Belzig. Am 22. September 2023 fand der Spendenlauf der Geschwister-Scholl-Grundschule Bad Belzig statt, der auch in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit zwischen dem Schulförderverein
Kuhlowitz. Bei uns im Paulinenhof haben regionale Speisen sowie die Vernetzung unserer Region einen hohen Stellenwert. Deshalb sind wir stolz darauf, Teil der 7-tägigen Regio
Lühnsdorf. Endlich läuten in der Lühnsdorfer Kirche wieder zwei Glocken. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie am vergangenen Samstag eingeweiht und durch Pfarrer Daniel Geißler
Niemegk. Wer es scharf mag, sollte am 1. Oktober um 10:00 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Kirche in Niemegk kommen. Niemegks Pfarrer Daniel Geißler verschenkt
Wiesenburg. 17 Jahre Mitmachkonferenz und kein Ende der Ideen ist das Resümee von Dieter Wankmüller über die diesjährige Mitmachkonferenz in der Wiesenburger Kunsthalle. Aufrufe: 95
Raben. „Wie lange ist der haltbar?“ Das Etikett auf dem Apfelsaft verriet es – bis September 2024. Aufrufe: 24
Schmerwitz. Wie gelingt Integration am besten? Sport ist dazu eine sehr gute Möglichkeit. Aufrufe: 38
Sie können diesen Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz durch die Medienanstalt
Bad Belzig. Nach nur neun Monaten Bauzeit ist sie fertig – jedenfalls fast – die neue Kita des Oberlinhauses in der Ernst-Thälmann-Straße in Bad Belzig.
Bad Belzig, Niemegker Straße; Mittwoch, 20.09.2023, 11:45 Uhr Durch Zeugen ist die Polizei am Mittwoch zu einem Vorfall in einem Geschäft in der Niemegker Straße
Jetzt heißt es: Mitmachen, diskutieren, entscheiden! Stadt Bad Belzig. Die Zukunft hält in unserer Stadt Einzug – sowohl in unterschiedlichsten Projekten als auch bei vielfältigsten
Bad Belzig. Das war schon ein kleines Volksfest am Samstag in Bad Belzig. Denn wann kann man schon mal in fast alle Büros und Räume
Bundesstraße 102, Altes Lager – Tiefenbrunnen; Samstag, 16. September 2023, 09:00 Uhr Der Fahrer (71) eines Mitsubishi kollidierte am Samstagvormittag auf der Bundesstraße 102 mit
Kuhlowitz. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Belzig lädt alle lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer zum ersten ,,Schaufenster Wirtschaft – Bad Belziger Unternehmen lokal vernetzt” ein. Aufrufe:
Treuenbrietzen. Anlässlich der Woche der seelischen Gesundheit lädt die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen zu einem Fachvortrag zu seelischer Gesundheit im
Niemegk. Am Sonntag, dem 24.9. um 15:00 Uhr lädt die St-Johanniskirche der Flämingpforte zum traditionellen Rockgottesdienst. Mit dabei sind Gitarrenlegende Marcel Wricke, das INUSO-Acoustic-Duo aus
Langjährige Kooperation zwischen dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen und Medizinischen Hochschule Brandenburg Treuenbrietzen. Seit Juli ist das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen vom Kooperationspartner als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule
Lühnsdorf. Am Samstag, den 23. September 2023 um 14.00 Uhr wird im Rahmen des Fests zum 125. Jahrestag der Kirche Lühnsdorf die neue zweite Glocke
Verlorenwasser. Am 24. September findet in Verlorenwasser wieder ein Flohmarkt statt. Organisiert wird dieser von einer Initiative aus dem Ort. Beginn ist 10 Uhr. Es
Treuenbrietzen. Das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen bietet neue Jobs: Neue Perspektiven gesucht? Wir haben sie – mit DREAM & TEAM und HERZ & VERSTAND! Aufrufe: 68
Wiesenburg. Kinder können nicht früh genug lernen, wie man sich, besonders mit dem Fahrrad, sicher im Straßenverkehr bewegt. Aufrufe: 16
Bad Belzig. Das KKW KleinKunstWerk Bad Belzig freut sich, am kommenden Sonntag, den 17. September 2023, um 16 Uhr ein ganz besonderes Konzert präsentieren zu
Medewitz. Es wurde laut auf dem Medewitzer Sportplatz am vergangenen Sonntag. Mit Böllerschüssen wurde die Siegerehrung der Kreismeisterschaften der Schützen in Medewitz eingeleitet. Aufrufe: 61
Klein Glien. Gesundheitsprävention und Tourismus zu verbinden, ist an sich nichts Neues. Was jedoch in den meisten Fällen fehlt, ist die Individualität, also ein speziell
Bad Belzig. Es steht ein besonderer Anlass bevor: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark wird 30 Jahre alt. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, lädt die Kreisverwaltung alle
Wiesenburg. Am vergangenen Samstag starteten 82 Läufer zum diesjährigen Parkcrosslauf. Aufrufe: 231
Reetz. Benken. Schlamau. Ein ganzes Wochenende lang konnten Besucher am vergangenen Wochenende im Rahmen von 48-Stunden-Fläming den Fläming bereisen. Aufrufe: 38
Wiesenburg. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark hat sich in einem Positionspapier zu den Plänen der Deutschen Bahn zum Ausbau der RE7 – Strecke in Richtung Dessau geäußert.
Wiesenburg. Die für alle offene Fläminger Mitmachkonferenz – Menschen Projekte Ideen bietet am 24. September von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr Information, Inspiration und Entwicklung
Hohenwerbig. Der Belziger Gospelchor „Flaming Voices“ lässt am Sonntag, dem 17.9. um 17:00 Uhr in der Kunstkirche Hohenwerbig wieder seine flammenden Stimmen erklingen. Die Sängerinnen
Ziesar, Benken. Der Fläming rief und viele Berliner, Potsdamer und Mittelmärker kamen. An dem Wochenende 09. und 10. September 2023 fand der 19. Fläming-Markt in
Reetz. So wirklich ansprechbar war Nikolas Hübner auf dem Reetzival nicht. Aufgeregt versuchte er Auftritte und Beiprogramm auf dem Reetzival zu koordinieren. Aufrufe: 68
Ragösen. Am vergangenen Sontag fand das lang ersehnte Duell zwischen dem SV Eiche Ragösen und dem TSV Treuenbrietzen statt. Obwohl das Spiel spielerisch nicht immer
Burg Rabenstein. Am 23. und 24. September steigt wieder das historische Burgfest „Rabensteiner Herbst“! Nach 20 Jahren gibt es fast nichts, was man auf dem
Bad Belzig. Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und schon kündigt sich die erste wichtige Veranstaltung an der Geschwister-Scholl-Grundschule Bad Belzig an. Der Schulförderverein möchte
Wiesenburg. Einladung der TSV Wiesenburg zum Volleyballturnier am 16. September Aufrufe: 22
Werbig. Heiden haben wir in Brandenburg viele. Sie gehören zu den artenreichsten Landschaften. Nicht zuletzt deshalb ist der Erhalt dieser Gebiete eine wichtige Aufgabe des
Görzke. „Wir sind Görzke-und nebenan“ lädt zu einem Bingo-Abend für Jung und Alt ein. Alle, die Lust dazu haben, treffen sich am Mittwoch, dem 20.
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)