
Bilderverkauf für den Wiesenburger Park
Wiesenburg. Die Botanikerin und Hobbymalerin Ursula Focke hat fast 30 ihrer Werke dem Parkförderverein Wiesenburg überlassen, um mit dem Erlös der Bildauktion nach Beendigung der
Wiesenburg. Die Botanikerin und Hobbymalerin Ursula Focke hat fast 30 ihrer Werke dem Parkförderverein Wiesenburg überlassen, um mit dem Erlös der Bildauktion nach Beendigung der
Wiesenburg. Ohne Smartphone und Computer geht heute kaum noch etwas. Aber nicht alle sind so fit, dass sie diese Geräte auch einfach und sicher benutzen
Potsdam-Mittelmark. Der Landrat von Potsdam-Mittelmark, Marko Köhler, sowie der Beigeordnete, Dr. Christoph Löwer, veröffentlichten heute gemeinsam mit den Verantwortlichen aus dem Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum
Bad Belzig. Die Mitmach-Werkstatt lädt zu ihrer bisher größten Veranstaltung ein. In drei parallelen Workshops können Kinder und Jugendliche am MINT-Wersktatttag die Technologien 3D-Druck, Schneidplotten
Bad Belzig. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) weitet ihr Angebot in Potsdam-Mittelmark aus. Ab sofort finden einmal im Monat im Ratssaal Bad Belzig persönliche Beratungen zu
Ausbildungsabschluss als Pflegefachfrauen und Auszeichnung für Jahrgangsbeste an der Johanniter-Pflegeschule Treuenbrietzen
Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, ansässig in der TGZ PM GmbH, schrieb zum fünften Mal den Schülerwettbewerb TECCI aus. Bei diesem Wettbewerb werden Projekte
Reetz. Das Reetzival hat sich zu einem festen Bestandteil des Flämings entwickelt. Es ist ein kleines Musik- und Kulturfestival auf dem Sensthof in Reetz, das
Was ist los in der Mitmach-Werkstatt? Bad Belzig. Die Mitmach-Werkstatt zog in den letzten Monaten viele Besucher*innen an. Im Mai und Juni kamen jeweils um
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH schreibt auch 2023 den Schülerwettbewerb TECCI im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Prämiert werden Schüler-Projekte mit
Dahnsdorf. Unter dem Titel Kulturboden laden Marie Golüke von ARTHOK und Daniel Diehl vom Lernort Arensnest am 3. Juni zum OPEN Neuland Festival auf das
Feldheim. Das Neue Energien Forum öffnet am 22.04.2023 seine Türen. Wir informieren über das zukunftsweisende Energieversorgungskonzept Feldheims, die Nutzung Erneuerbaren Energien und die Arbeit unseres
Bad Belzig. Eine Büste mit dem eigenen Konterfei? Eine individuelle Handyhülle aus dem 3-D-Drucker? Ganz eigene Plätzchenformen oder einen ganzen Zoo aus dem Lasercutter? All
Raben. Vermutlich brachten spanische Seefahrer um 1560 die ersten Kartoffeln aus Südamerika mit nach Europa. Etwa um 1630 kam die Kartoffel auch nach Deutschland. Selbst
Bad Belzig. In Bad Belzig öffnet ein neuer Makerspace, in dem Kinder und Jugendliche tüfteln und Technik kennenlernen können. Die Eröffnung findet am 23. März
Raben. Seit über zwei Wochen hatte Katja Draeger schon in der „Futterküche“ des Naturparkzentrums Raben gewerkelt und verschiedene Variationen zur Vogelfütterung ausprobiert. Innerhalb des Ferienprogramms
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM schreibt auch 2023 den Schülerwettbewerb TECCI im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Prämiert werden Schüler-Projekte mit den Schwerpunktthemen WAT, Physik,
Luckenwalde. Auf interaktive, spielerische Weise mehr über künstliche Intelligenz, ihre Chancen und Herausforderungen in der Medienwelt lernen – das ist Ziel des kostenlosen AI.CUBE. Noch
Potsdam-Mittelmark. Bei der Verleihung des lokalen Agenda-Preises Potsdam-Mittelmark geht es nicht um diejenigen, die regelmäßig in der Öffentlichkeit stehen, sondern um Mutmacher, die durch ihr
Erste Begegnungen mit dem Spinnrad, seinem Aufbau und seiner Bedienung werfen viele Fragen auf. Ist es das richtige Hobby für mich? Soll man weitermachen oder
Luckenwalde. “Dem vom MIZ Babelsberg geförderten Projekt SCANDROIDS ist eine möglicherweise bahnbrechende Innovation gelungen: Projektleiter Linus Reber konnte nach eigenen Angaben mithilfe seines Teams die
Garrey. Deutsche Mediziner helfen ehrenamtlich in syrischen Flüchtlingslagern im Libanon. „Himmelsperlen International e.V.“ ist ein Verein deutscher Mediziner, die im Auftrag der christlichen Nächstenliebe ehrenamtlich
Bad Belzig. Anlässlich des Schuljubiläums der Geschwister-Scholl-Grundschule wurde auch die Kooperation zwischen der ortsansässigen Buchhandlung und der Grundschule gefeiert. Aufrufe: 71
Bad Bezig. Die Klimawerkstatt, die Neuland21, Smart Village und die Stadt Bad Belzig einmal im Monat veranstalten, bot beim letzten Treffen die Möglichkeit zur Diskussion.
Bad Belzig. Die Stadt Bad Belzig lädt die BürgerInnen zum 2. Thematischen Stadtrundgang zu den Handlungsfeldern Bildung und Kurwesen im Rahmen der Fortschreibung des Integrierten
Hier die nächste Ausgabe unseres wöchentlichen Kalenders FLÄMING ERLEBEN. Wir wünschen dir wieder viel Spaß beim Entdecken der Veranstaltungen und erst recht bei den Veranstaltungen
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM schreibt auch 2022 den Schülerwettbewerb TECCI im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Prämiert werden Schüler-Projekte mit den Schwerpunktthemen WAT, Physik,
Du hast Lust Dich als Moderator*in vor der Kamera auszuprobieren? Aufrufe: 50
Wiesenburg. Vorsichtig zog die Drittklässlerin Melisa Akinci an der schönen roten Schleife und packte so ein ganz besonderes Geschenk aus. Für die Wiesenburger Grundschule am
Wiesenburg. Die neuen Corona Regeln haben auch Auswirkungen auf die Arbeit des Familienzentrums in Wiesenburg/Mark. Eigentlich sollte es auch dort einen lebendigen Adventskalender geben. Aber
Bad Belzig. Was ist ein OK Lab? OK Lab – steht für Treffpunkt zu offenem Wissen – Ziel ist mehr Informationen zugänglich zu machen und
Niemegk, Bad Belzig, Wiesenburg. Du hast Lust dich in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich zu engagieren und bringst vielleicht schon Erfahrungen mit? Du interessierst dich
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, ansässig in der TGZ PM GmbH, schrieb erneut den Schülerwettbewerb TECCI aus. Eingereicht werden konnten Projekte aus den
Potsdam-Mittelmark. „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“: Zehnjähriges Jubiläum des erfolgreichen Projektes zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Schülerinnen und Schüler mit einem innovativen
In diesem Jahr gibt es erstmals zusätzlich auch einen Sonderpreis für Kinder- und Jugendliche: den Fläming-Jugend-Preis. Die Vorbereitungen zur Mitmach-Konferenz „Fläming aktiv – gemeinsam gestalten“
Bad Belzig. Seit Oktober vergangenen Jahres treffen sich interessierte Kinder alle zwei Wochen Im AWO Zentrum am TRollberg in Bad Belzig zum Programmieren. Während des
Raben. Wie auch im Universum drehte sich am vergangenen Sonntag im Naturparkzentrum Hoher Fläming alles um die Sonne. Aufrufe: 42
Potsdam-Mittelmark. Mit dem Ziel, junge Frauen für einen Berufsweg im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern, organisierten das CoderDojo Fläming und die
Potsdam-Mittelmark. Junge Frauen in Deutschland verfügen über eine besonders gute Schulbildung. Trotzdem wählt mehr als die Hälfte der Mädchen aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen im
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM schreibt auch 2021 den Schülerwettbewerb TECCI aus. Aufrufe: 26
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)