
Wiesenburg: Sektionsmeisterschaften im Tischtennis
Wiesenburg. Die Sektion Tischtennis des TSV Wiesenburg ist nie weggebrochen. Es gibt sie schon seit DDR-Zeiten. Aufrufe: 144
Wiesenburg. Die Sektion Tischtennis des TSV Wiesenburg ist nie weggebrochen. Es gibt sie schon seit DDR-Zeiten. Aufrufe: 144
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Wittenberg. Am 16. und 17. September 2023 laden der “Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V.“, die Deutsche Bahn AG und weitere Partner zu den nunmehr 33. Bahnaktions-
Medewitz. Mit acht Mannschafts- und elf Einzeltiteln war das Seniorenteam des Medewitzer Schützenvereins das erfolgreichste bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im KK-Gewehr in Frankfurt/Oder. Ein großer
Präsentiert von der Tiertafel Bad Belzig und Kanzler & Wischnewski Bad Belzig. Das wird der Kracher! Zum Abschluss des Burghofsommers in Bad Belzig wird am
Bad Belzig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des CVJM Region Bad Belzig e.V. fand dieses Jahr das erste Mal in den neuen Räumen im Kulturzentrum statt. 17
Reetz. Im Jahr 1897 wurde der Turnverein “Frisch Auf” in Reetz gegründet. Nach Feierabend gingen die jungen Leute zum Platz an der Linde und spielten
Niemegk. Der Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. kann über vierzig Kinder und Jugendliche zu seinen Mitgliedern zählen. In unterschiedlichen Kursen können sie ihr Seepferdchen ablegen,
Reetz, Bad Belzig. Die Motocross- und Endurostrecke in Reetz wird seit über 50 Jahren von Sportsfreunden des zweirädrigen Sports erfahren. Ob mit Simson, MZ oder
Potsdam-Mittelmark. Der Förderverein des Kreissportbundes Potsdam-Mittelmark e.V. vermietet auch in diesem Jahr wieder Hüpfburgen an Selbstabholer. Egal ob Dorffeste, Firmenfeste, Hochzeiten, Kita- und Schulfeste oder
Bad Belzig. Seit 25 Jahren geschützter Raum, Begegnungsstätte und Bildungsort: Das Infocafé „Der Winkel“ in Bad Belzig ist eine feste Institution und ein unschätzbarer Impulsgeber
Reetz. Endlich geht es los. Die Reetzer Einwohnerinnen und Einwohner machen sich Gedanken, wie sich ihr Dorf zukünftig entwickeln soll. Die Veranstaltung musste durch Corona
Ragösen. Die 14. Flämingschau für Rassekaninchen zog kürzlich viele Besucher nach Ragösen. In der Halle der Agrar Planetal Golzow GmbH veranstaltete der Kaninchenzuchtverein D708 Golzow
Wiesenburg. Das Beeindruckendste beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Wiesenburger/Mark war wohl die Vorführung der Höhenrettung. An der langen Drehleiter der
Treuenbrietzen. Bereits am 7. August ging es tierisch zu in Treuenbrietzen. Der Hundesportverein lud zum Tag der offenen Tür ein. Bei hundefreundlichen Temperaturen kamen viele
Schwanebeck. Die Schwanebecker Dorfmitte hat sich zu einem Generationentreffpunkt entwickelt. Seit diesem Jahr stehen dort eine Bücherzelle, eine Sitzgruppe und ein neues „schwarzes Brett“. Das
Bad Belzig. Bereits am 1. Juli 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des NABU Regionalverbandes Belzig statt. Dabei wurden einige Änderungen beschlossen: Aufrufe: 210
Potsdam-Mittelmark. Die Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Fläming-Havel hat am 21.06.2022 in der Heimvolkshochschule am Seddiner See einen neuen Vorstand gewählt. Dem bestätigten Vorsitzenden Marko Köhler stehen
Niemegk. Der Rabener-Halte-Durch-Club (RHDC) veranstaltet gemeinsam mit dem Niemegker Carenvalsclub (NCC) und drei weiteren Vereinen am 01. Juli 2022 das erste Niemegker Sommerfasching und Getränke
Wiesenburg. Am 2. Oktober findet die Mitmachkonferenz: Menschen Projekte Ideen in Wiesenburg/Mark statt. Jetzt beginnen die Vorbereitungen. In diesem Zusammenhang werden der Fläming Initiativ Preis und der Jugend
Bad Belzig. Bereits seit vielen Jahren arbeiten die Grundschule Geschwister Scholl in Bad Belzig und die ortsansässige Buchhandlung von Bettina Ritter zusammen. Erst kürzlich, zur
Lehnsdorf. Wie viele Vereine und Initiativen gibt es in der Gemeinde Wiesenburg/Mark? Eine ganze Menge, stellten die Mitarbeiter des Projektes: Engagiertes Land – Wiesenburg aktiv
Potsdam, Wiesenburg. Wortakrobat Torsten Sträter hat‘s erfunden − das „positive Schneeball-System“! Montagmorgen überraschte der Comedian Nick Sawatzki, Marlitt und Maiki von „Sawatzki & Co. –
Niemegk. In Niemegk’s Badeanstalt tut sich etwas. Auch wenn die diesjährige Badesaison schon längst vorüber ist, bleibt der Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. nicht untätig.
Wiesenburg/Mark. Der Tourismusverein Wiesenburg/Mark, einst gegründet als Fremdenverkehrsverein „Hoher Fläming“, war seit Jahren eine feste Größe im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zum Jahresende könnte er Geschichte sein.
Niemegk. Kleine und große Gespenster, Hexen und Geister besuchten am vergangenen Samstag das Gespensterfest in der Niemegker „Paul Temming Badeanstalt anno 1929“. Begrüßt wurden die
Reetz. Die Kartoffelerntezeit war früher auch die Zeit, in der es am häufigsten Kartoffelpuffer zum Mittag gab. Auf dem Land gab es sie mit Zucker
Wiesenburg. Zu den Vorbereitungen für die Mitmachkonferenz, die am 30. Oktober in der Wiesenburger Kunsthalle stattfinden wird, gehört traditionell die Nominierung der Preisanwärter. Am 6.
Reetz. Bewerben wir uns zum Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ oder nicht, diese Frage stellten sich Ortsbeirat und Dorfverein in Reetz. Und sie haben sich
Raben. „Das ist ja cool, die sehen ja aus wie echt“, staunten Lisa und Celine über die präparierten Tiere in der neu eröffneten Ausstellung im
Bad Belzig, Dippmannsdorf, Potsdam. Große Freude in Potsdam, Bad Belzig und Dippmansdorf: Sechs gemeinnützige Vereine und Einrichtungen erhielten für ihr vielseitiges Engagement für benachteiligte Kinder
Gesundheitsprävention und Tourismus zu verbinden, ist an sich nichts Neues. Was jedoch in den meisten Fällen fehlt, ist die Individualität, also ein speziell auf den
Wiesenburg. Ein bisschen wird es noch dauern, aber dann werden die Beete im Wiesenburger Park in voller Blüte stehen. Bereits am ersten Juni-Samstag haben die
Dieser Tage ging die neue Webseite des Märkischen Wanderbundes Fläming-Havelland e.V. ans Netz. Nachdem der Verein Ende 2020 den Beschluss zur Umgestaltung seiner Internetpräsenz gefasst
Bad Belzig. Der Förderpreis der Stadt Bad Belzig ist vergeben. Am Freitag Nachmittag, 11. Juni 2021, wurde die damit verbundene Zeremonie, die bedingt durch die
Niemegk. Am 5. Juni begann die Badesaison in der Paul-Temming-Badeanstalt in Niemegk. Mit Dorothea Müller, Marlene Grund und Ivonne Kracht vom Förderverein Badanstalt Niemegk 1929
Bad Belzig. Das Projekt der Künstlerin Beate Simon Der Blick der Welt auf Deutschland fand in Zusammenarbeit mit dem Anfang 2021 durchgeführten ersten Bürgerrat im
Niemegk. Der Erfolg hat bekanntlich viele Gesichter. Wer die Entwicklung des Niemegker Freibades nach Gründung des Fördervereins Paul-Temming-Badeanstalt 1929 e.V. im Januar 2020 verfolgt hat,
Borne. Die “Neueröffnung einer Bibliothek” kündigt ein Hinweisschild am Wiesenburger Weg 31 in Bad Belzigs Ortsteil Borne an. Nur zu gern würden die Mitglieder des
Klein Glien. Vor einigen Wochen hat der Smart Village e.V. auf Facebook einen Aufruf gepostet. Gesucht wurden Fragen rundum den Smart Village e.V. im Hohen
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)