
Wiesenburg: Fläming Initiativpreis 2023 verliehen
Wiesenburg. 17 Jahre Mitmachkonferenz und kein Ende der Ideen ist das Resümee von Dieter Wankmüller über die diesjährige Mitmachkonferenz in der Wiesenburger Kunsthalle. Aufrufe: 95
Wiesenburg. 17 Jahre Mitmachkonferenz und kein Ende der Ideen ist das Resümee von Dieter Wankmüller über die diesjährige Mitmachkonferenz in der Wiesenburger Kunsthalle. Aufrufe: 95
Wiesenburg. Am vergangenen Samstag starteten 82 Läufer zum diesjährigen Parkcrosslauf. Aufrufe: 231
Reetz. Benken. Schlamau. Ein ganzes Wochenende lang konnten Besucher am vergangenen Wochenende im Rahmen von 48-Stunden-Fläming den Fläming bereisen. Aufrufe: 38
Wiesenburg. Die für alle offene Fläminger Mitmachkonferenz – Menschen Projekte Ideen bietet am 24. September von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr Information, Inspiration und Entwicklung
Ziesar, Benken. Der Fläming rief und viele Berliner, Potsdamer und Mittelmärker kamen. An dem Wochenende 09. und 10. September 2023 fand der 19. Fläming-Markt in
Reetz. So wirklich ansprechbar war Nikolas Hübner auf dem Reetzival nicht. Aufgeregt versuchte er Auftritte und Beiprogramm auf dem Reetzival zu koordinieren. Aufrufe: 68
Reetz. Das Reetzival hat sich zu einem festen Bestandteil des Flämings entwickelt. Es ist ein kleines Musik- und Kulturfestival auf dem Sensthof in Reetz, das
Reetz. Reetz platzte am vergangenen Sonntag aus allen Nähten. Bereits zum zweiten Mal fand ein Dorftrödel statt, organisiert von einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher. Aufrufe: 140
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Reetz. Jetzt ist es wirklich offiziell, am 11. August wird das Reetzer Freibad eröffnet. Aufrufe: 88
Reetz. Mehrmals verschoben und trotzdem ein Erfolg – am vergangenen Samstag war in Reetz Dorffest. Und trotz Ferien- und Urlaubszeit war richtig was los. Aufrufe:
Reetz. Die Hoffnung in Reetz und der Gemeinde Wiesenburg/Mark wächst, zeitnah das Freibad eröffnen zu können. Aufrufe: 190
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Reetz. Ein Teil der Fichten auf dem Reetzer Friedhof mussten bereits gefällt werden. Sie hatten die vergangenen trockenen Jahre nicht überstanden. Aufrufe: 55
Potsdam-Mittelmark. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr investiert in den Ausbau autonom fahrender Verkehre in Deutschland. Neben Projekten in Großstädten wie Hamburg oder München, fördert
Reetz. Diese Schule besuchen Motocrossfreunde wohl gern. Auf dem Reetzer Mühlenberg konnten am vergangenen Wochenende wieder die ersten Schritte im Offroad-Fahren erlernt werden. Aufrufe: 89
Bad Belzig, Wiesenburg, Görzke. Nach vielen Anfragen beim Landkreis Potsdam-Mittelmark und bei regiobus PM, einer Petition (Dank an alle Unterstützer), einem Beschluss der Gemeindevertretung Wiesenburg/Mark
Wiesenburg. Mäuse sind in einer Kirche sicher nichts Besonderes, Orgelmäuse aber schon. Diese Spezies war auf dem Gemeindefest der Kirchengemeinde Wiesenburg zu Gast. Und fragte
Reetz. Heute hatte ich ein schönes Erlebnis am Straßenrand bei Reetz. Mir begegnete seit langem wieder mal ein Schwalbenschwanz. Dieser Edelfalter ist nicht oft zu
Reetz. Im Jahr 1897 wurde der Turnverein “Frisch Auf” in Reetz gegründet. Nach Feierabend gingen die jungen Leute zum Platz an der Linde und spielten
Reetz. „Strom sollte da erzeugt werden, wo er verbraucht wird“, sagte Dieter Wankmüller. Schon seit mehreren Jahren befindet sich eine Solaranlage auf dem Dach des
Reetz, Bad Belzig. Die Motocross- und Endurostrecke in Reetz wird seit über 50 Jahren von Sportsfreunden des zweirädrigen Sports erfahren. Ob mit Simson, MZ oder
Reetz. Liebe Menschen aus dem Fläming und darüber hinaus, am 13. Mai ab 15 Uhr laden wir – Dieter Wankmüller und Katrin Löffler, Euch herzlich
Reetz. Enduro fahren kennen die meisten als Fahren in freiem Gelände, also über Stock und Stein. Beim Hardenduro wird noch einmal eine Schippe drauf gepackt.
Wiesenburg. Bereits eine Stunde vor der offiziellen Öffnung standen die ersten Besucher vor der Wiesenburger Sporthalle. Dort gab es nun zum wiederholten Male den Baby-
Reetz. Entsetzt stand Dieter Wankmüller am vergangenen Samstag vor der zerstörten Mitfahrbank auf dem Lindenplatz. Aufrufe: 150
Reetz. Mit Ende der Schulzeit beginnt für alle der Ernst des Lebens. Eine gute Gelegenheit, sich an die „Ausschulung“ zu erinnern. Und nicht nur daran,
Reetz. Auf der Motocrossstrecke in Reetz war am Ostersonntag kein Motorenlärm zu hören, nur Kinderlachen. Die Hügel waren hergerichtet für das Eiertrudeln, veranstaltet vom MSC
Wiesenburg/Mark. Viele Mitglieder der Ortsbeiräte der Gemeinde Wiesenburg/Mark waren der Einladung des Projektteams „Engagiertes Land: Wiesenburg gemeinsam gestalten“ gefolgt. Gefördert wird das Projekt von der
Reetzerhütten. Aufgrund von Bauarbeiten wird die B246 in Reetzerhütten voll gesperrt. Aufrufe: 196
Wiesenburg. Im September ist es wieder soweit. Dann können Gäste an zwei Tagen den Fläming erkunden. Vom Bahnhof Wiesenburg aus führt die Route in diesem
Reetz. Ob die Stühle wohl reichen? Das fragten sich die fleißigen Helfer beim Eindecken für die traditionelle Frauentagsfeier in Reetz. Jedes Jahr laden Ortsbeirat und
Wiesenburg/Mark. Auch in diesem Jahr wird das freiwillige Engagement in der Gemeinde Wiesenburg/Mark weiter von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert. Im Rahmen
Wiesenburg. Die Initiatoren der Mitmachkonferenz im vergangenen Oktober zogen kürzlich Bilanz. Rückblickend war sie wieder ein großer Erfolg. Wenn auch der Diebstahl der 2. Und
Reetz. Nach dem Verkauf der ehemaligen Gaststätte „Bauernstüble“ war der Zugang zur Reetzer Kegelbahn nur noch über ein Privatgrundstück möglich. Auch die nicht vorhandenen sanitären
Potsdam. Neujahrsempfang für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen am 18.01.2023 um 16.00 Uhr im Landtag Potsdam Frauen in der Kommunalpolitik sind zwar keine Ausnahme mehr, aber auch noch
Reetz. So eine Landschaft hätten sich viele zu Weihnachten gewünscht. Eine gute Woche vorher hatte Väterchen Frost die Welt in eine Winterwunderland getaucht. Der Reif
Reetz. Ein Krippenspiel gehört für viele Kirchengänger am Heiligen Abend dazu. Da die Gemeindepädagogin Christina Zesche, die sonst die Gottesdienste in Reetz übernommen hat, im
Reetz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Reetz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)