
Martinstag in Reetz
Reetz. In diesem Jahr fanden die Feiern der evangelischen Kirchengemeinde Wiesenburg zum Martinstag in Reetz statt. Aufrufe: 90
Reetz. In diesem Jahr fanden die Feiern der evangelischen Kirchengemeinde Wiesenburg zum Martinstag in Reetz statt. Aufrufe: 90
Bad Belzig. Frank Grünert erzählt am Freitag, dem 17. November um 19:30 Uhr in der Bricciuskirche einige der schönsten Geschichten des Alten Testaments von der
Ragösen. Das Lutherfest gehört in unserer Region zu den Traditionen der Feierlichkeiten zum Reformationstag. In diesem Jahr fand es in Ragösen statt. Und das auch
Reetz/Zipsdorf. Hubertus von Lüttich lebte im 6. Jahrhundert und war zunächst kein gutes Vorbild für andere. Nach dem Tod seiner Frau soll er Gott und
Niemegk. Am 15. Oktober 17:00 Uhr lädt die Kirche Niemegk zu einem heiteren Konzert für die ganze Familie. Stefan Siebert am Fagott und Winfried Kuntz
Bad Belzig. Es ist die Zeit der Erntedankfeste. Die meiste Ernte auf den Feldern und in den Gärten ist eingebracht. Aufrufe: 47
Zeuden. Unter dem Motto “Meet the Beatles!” lädt die Kirche Zeuden lädt am Sonntag, dem 8.10. um 15:00 Uhr zu einem Konzert mit Ensembles und
Niemegk. Wer es scharf mag, sollte am 1. Oktober um 10:00 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Kirche in Niemegk kommen. Niemegks Pfarrer Daniel Geißler verschenkt
Niemegk. Am Sonntag, dem 24.9. um 15:00 Uhr lädt die St-Johanniskirche der Flämingpforte zum traditionellen Rockgottesdienst. Mit dabei sind Gitarrenlegende Marcel Wricke, das INUSO-Acoustic-Duo aus
Lühnsdorf. Am Samstag, den 23. September 2023 um 14.00 Uhr wird im Rahmen des Fests zum 125. Jahrestag der Kirche Lühnsdorf die neue zweite Glocke
Hohenwerbig. Der Belziger Gospelchor „Flaming Voices“ lässt am Sonntag, dem 17.9. um 17:00 Uhr in der Kunstkirche Hohenwerbig wieder seine flammenden Stimmen erklingen. Die Sängerinnen
Haseloff. Tatort: Bibel. Am Freitag, dem 8. September verwandelt sich Pfarrer Daniel Geißler wieder in einen biblischen Kommissar. Die Kirchengemeinde Haseloff lädt zur besten Sendezeit
Zixdorf. Die “schönste Kirche Brandenburgs” erstrahlt seit letztem Hebst nicht nur in neuem Glanz, sie hat auch endlich wieder eine Orgel. Am Sonntag, dem 3.9.
Garrey. Sabine Loredo Silva (Mezzosopran) und Marlene Langenhan (Spanische Gitarre) präsentieren am Sonntag, dem 13.8. um 15 Uhr in der Kirche Garrey traditionelle spanische Volksmusik
Bad Belzig. Vom 18. bis 31. August wird die Wanderausstellung „Christliche Märtyrer des 20. Jahrhunderts“ in der Stadtkirche St. Marien Bad Belzig präsentiert. Aufrufe: 8
Potsdam-Mittelmark. Baukulturjahr Brandenburg 2023: Unter dem Motto „alt | stadt | grün“ fotografieren Kinder und Jugendliche das Stadtgrün in 31 historischen Stadtkernen. Aufrufe: 13
Hohenwerbig. Juergen Motzels Werke erinnern den Betrachter an Meister wie Hieronymus Bosch und Salvador Dali. In den letzten Jahren hat er die Kunst des Flügelaltarbildes,
Bad Belzig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des CVJM Region Bad Belzig e.V. fand dieses Jahr das erste Mal in den neuen Räumen im Kulturzentrum statt. 17
Wiesenburg. Mäuse sind in einer Kirche sicher nichts Besonderes, Orgelmäuse aber schon. Diese Spezies war auf dem Gemeindefest der Kirchengemeinde Wiesenburg zu Gast. Und fragte
Rädigke. Am Sonntag, dem 2.7. findet in Rädigke ab 14 Uhr das Gemeindefest zur Einweihung des neuen Gemeindehauses statt. Aufrufe: 17
Buchholz. Am Sonntag , dem 25.6. um 15:30 Uhr zeigt das Gruboer Puppentheater das Stück „Gwendolin, die kleine Hexe“. Die kleine Hexe kann die Zaubersprüche
Jüterbog. Es sind gute Nachrichten für das Wahrzeichen der Stadt. Die Evangelische Pfarrkirche St. Nikolai erhält Fördermittel in Höhe von 138.333 Euro aus dem Programm
Niemegk. Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023 macht Fahrradkantor Martin Schulze auf seiner Radtournee durch Deutschland wieder in Niemegk Halt. Aufrufe: 31
Niemegk. Was hat Pfingsten mit der Mühle zu tun? Warum erklingt beim Gottesdienst an der Niemegker Mühle zu Pfingsten eine Weihnachtsmelodie? Pastor „Neunmalklug“ Daniel Geißler
Niemegk. Am Freitag, dem 9.6. um 19:30 Uhr geben Bluebird in der Niemegker St-Johannis-Kirche ein Konzert mit “Irish Folk & other fine stuff”. Aufrufe: 8
Bergholz. Regelmäßig entscheidet sich der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. für eine Kirche im Land, die Dorfkirche des Monats wird. Im Mai ist es die
Niemegk. Nach drei Jahren Pause feiert Niemegk wieder ein Stadtfest. Der Stadtfestgottesdienst, am Sonntag, dem 4. Juni wird diesmal vom St-Johannis-Kammer-Chor begleitet. 10:00 Uhr auf
Bad Belzig. Wo Wasser ist, kann getauft werden. In freier Natur lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Belzig zu einem Tauffest am Samstag, dem 3. Juni
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Niemegk, Hohenwerbig. Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, dem 29.5. lädt Großkopfs Turmwindmühle zwischen Niemegk und Hohenwerbig wieder zum Mühlenfest. Das Fest wird 11:00 Uhr mit
Rädigke. Freiluftgottesdienst zu Himmelfahrt, 18.5. 11:00 Uhr auf der Festwiese in Rädigke mit Musik von “Niewegk”. Aufrufe: 34
Lühnsdorf. Am Mittwoch, dem 17. Mai 2023 macht Fahrradkantor Martin Schulze auf seiner Radtournee durch Deutschland in Lühnsdorf Halt. Um 19:30 Uhr wird er Werke
Bad Belzig. Am Freitag, dem 12. Mai gastiert das Wanderkino wieder in Bad Belzig. Zum Stummfilmabend mit Live-Musik werden Filmklassiker aus den Jahren um 1920
Niemegk. Am Sonntag, dem 7. Mai findet zum neunten Mal der Fläminger Radwandergottesdienst statt. Aufrufe: 16
Hohenwerbig. Frank Grünert erzählt am Freitag, dem 12. Mai um 17:00 Uhr in der Kunstkirche Hohenwerbig einige der schönsten Geschichten des Alten Testaments von der
Niemegk. Am Sonntag, dem 7. Mai findet der Niemegker Radwandergottesdienst statt. Bei diesem Ausflug mit dem Fahrrad und dem Kremser werden die Dorfkirchen auf dem
Niemegk. Am Sonntag, dem 30. April um 15:00 Uhr spielt Winfried Kuntz ein Konzert mit Hits der britischen Rockband QUEEN in der Niemegker St-Johannis-Kirche. Von
Haseloff. Am Gründonnerstag, dem 6. April bittet die Kirchengemeinde Haseloff zu Tisch. Mitten im Gotteshaus wartet um 19:00 Uhr ein gedeckter Tisch auf die Besucher
Niemegk. Am Freitag vor Beginn der Karwoche, am 31. März um 17:00 Uhr laden die Evangelische Kirchengemeinde Niemegk und die katholische St.-Bonifatius-Gemeinde Belzig-Treuenbrietzen seit 2012
Von Freitag bis Sonntag (17.-19.3.) letzte Woche trafen sich ca. 50 Jugendliche in Mötzow bei Brandenburg an der Havel zum ersten Konfi-Dingsbums. Eingeladen hatte die
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)