
Der Paulinenhof nimmt an der 7-tägigen Regio-Challenge im Fläming teil!
Kuhlowitz. Bei uns im Paulinenhof haben regionale Speisen sowie die Vernetzung unserer Region einen hohen Stellenwert. Deshalb sind wir stolz darauf, Teil der 7-tägigen Regio
Kuhlowitz. Bei uns im Paulinenhof haben regionale Speisen sowie die Vernetzung unserer Region einen hohen Stellenwert. Deshalb sind wir stolz darauf, Teil der 7-tägigen Regio
Ziesar, Benken. Der Fläming rief und viele Berliner, Potsdamer und Mittelmärker kamen. An dem Wochenende 09. und 10. September 2023 fand der 19. Fläming-Markt in
Kuhlowitz. Regionales gewinnt überall in Deutschland immer mehr an Stellenwert. Viele Verbraucher, aber auch Firmen bevorzugen zunehmend regionale Angebote. Sei es beim Urlaub, aber auch
Wiesenburg. Grillen ganz ohne Fleisch? Vegetarische Burger? All das geht und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 der Wiesenburger Grundschule durften es ausprobieren. Zu
Reetz. „Strom sollte da erzeugt werden, wo er verbraucht wird“, sagte Dieter Wankmüller. Schon seit mehreren Jahren befindet sich eine Solaranlage auf dem Dach des
Dahnsdorf. Unter dem Titel Kulturboden laden Marie Golüke von ARTHOK und Daniel Diehl vom Lernort Arensnest am 3. Juni zum OPEN Neuland Festival auf das
Verlorenwasser. Die Gaststätte Zur Hirschtränke in Verlorenwasser ist zum Himmelfahrtstag ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß kann man eine wunderschöne Natur
Reetz. Liebe Menschen aus dem Fläming und darüber hinaus, am 13. Mai ab 15 Uhr laden wir – Dieter Wankmüller und Katrin Löffler, Euch herzlich
Groß Briesen, Klein Briesen. Frisch aus der Druckerei ist heute der 6. Band der Reihe „Kochen auf dem Dorf“ erschienen. Diesmal über Groß und Klein
Bad Belzig, Wiesenburg. „Unser Anliegen ist, einen Beitrag zu leisten, wie wir unsere Region zukunftsfähig gestalten können“, sagt Dirk Adams, einer der Initiatoren der Mitmachregion
Niemegk. Musik und Schokolade haben viel gemeinsam: Beides ist Geschmackssache, kann bitter oder süß sein und im Advent genießt man beides besonders gern. Kantor Winfried
Raben. Nach zwei Jahren Zwangspause lädt das Naturparkzentrum Hoher Fläming am ersten Adventswochenende wieder zum Familien- und Mitmach-Weihnachtsmarkt nach Raben ein. Die Gäste dürfen sich
Kuhlowitz. Am letzten Adventswochenende (17.12. und 18.12.2022) laden wir Sie recht herzlich zum 1. Kleinen Adventsmarkt im Paulinen Hof ein. Wir möchten Sie bei uns
Niemegk. Wer es scharf mag, sollte am 2. Oktober um 10:00 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Kirche in Niemegk kommen. Niemegks Pfarrer Daniel Geißler verschenkt
Baruth sucht die besten Rezepte mit Streuobst /Einsendeschluss 1. September BuchVerlag für die Frau veröffentlicht die 50 besten Rezepte 2023 in einem Kochbuch Baruth/Mark. Mit
Raben. Auch am kommenden Wochenende gibt es zahlreiche Angebote und Aktivitäten vor und in der Burg Rabenstein im Hohen Fläming. Aufrufe: 33
Bad Belzig. Die „Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg“ verlieh am vergangenen Sonntag unter dem Jahresthema „Alt(e)Stadt genießen“ der Chocolaterie im Hof der
Reetz. Im Garten von Kerstin und Mario Binte summt es. Die 17 Bienenvölker gehen auf Nahrungssuche und haben im Moment durch die Frühjahrsblüte große Auswahl.
Endlich kommt der Frühling in die Gänge. Die Obstbäume stehen in voller Blüte, Buchen und Kastanien zeigen ihr Grün und an Wald- und Wegrändern blüht
Raben. Der Sonnenschein der vergangenen Tage lockte die Hobbygärtner zu ersten Arbeiten in den Garten. Bäume wurden beschnitten, Vertrocknetes entfernt und Laub geharkt. Außerdem sortierten
Reppinichen. “Man muss Ideen die Chance geben, sich zu verwirklichen“, sagte einst Thomas Alvar Edison. Dieses Zitat passt perfekt auf die Obstbrennerei Kullmann GmbH in
Beelitz. Ein altes Sprichwort sagt „Liebe geht durch den Magen“. Aber bevor es so weit kommt, müssen ausgewählte Zutaten zunächst unter das Messer, in den
Niemegk. Dass Gott einmal für die Erschaffung von Schokolade gedankt wird, ist wohl auch nicht alltäglich in einem Gebet. Pfarrer Daniel Geißler war dies jedoch
Niemegk. Musik und Schokolade haben viel gemeinsam: Beides ist Geschmackssache, kann bitter oder süß sein und im Advent genießt man beides besonders gern. Kantor Winfried
Bad Belzig. 90 Fässer edelsten Whiskys lagern derzeit in der Destilliere von Tim Eggenstein in Bad Belzig. Denn es braucht Zeit, ehe aus den Zutaten
Reetz. Die Kartoffelerntezeit war früher auch die Zeit, in der es am häufigsten Kartoffelpuffer zum Mittag gab. Auf dem Land gab es sie mit Zucker
Bad Belzig. Bereits im Frühjahr zog der Lübnitzer Hofladen in sein neues Domizil in die Lübnitzer Straße 1 in Bad Belzig um. Jetzt konnte das
Ragösen. Die Selbstpflücke im Spargelhof Ragösen ist noch im vollen Gange. Bis Mitte Oktober darf gepflückt werden. 2011 hat Sladjana Mitic den Spargelhof Werner in
Am 9. und 10. Oktober 2021 spielen Kunst und Kultur im und um den Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt die erste Geige. In den Ortschaften Lindau, der Waldpension
Bad Belzig. Seit Mitte April werden nun schon regionale und biologische Lebensmittel im neuen Laden in Bad Belzig verkauft. Das soll jetzt endlich auch gefeiert werden! Am
Dahnsdorf. In der Küche vom „Haus Fläming“ in Dahnsdorf herrschte Hochbetrieb. Hans-Joachim Kalkofen wirbelt durch den Raum und schaute den Frauen und Männern genau auf
Vor 10 Jahren, am 19. Mai 2011, wurde der erste Kooperationsvertrag zwischen der deutschen Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Fläming-Havel aus Brandenburg und der polnischen Lokalen Aktionsgruppe
Bad Belzig. Das Familienzentrum im TRollberg bietet im Rahmen der Familienbildung im Spiel-und Krabbelraum einen Beikost Workshop an. Aufrufe: 31
Reetz. Bewerben wir uns zum Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ oder nicht, diese Frage stellten sich Ortsbeirat und Dorfverein in Reetz. Und sie haben sich
Raben. Was ist der Steile Hagen? Na, dort steht die Burg Rabenstein, werden jetzt viele sagen. Aber es ist auch ein kulinarischer Leckerbissen, erfunden von
Ragösen. Zauche ist Spargelland, zwischen Brandenburg/H., Beelitz und Frankenförde gedeiht das Edelgemüse. Anders sieht es jedoch im Hohen Fläming aus. Hier gibt es einzig den
Bad Belzig. Schokoladen mit Rosen-, Malven- und Kornblumenblüten dekoriert, mit Gewürzen wie Chili oder Ingwer scharf gemacht, mit Solesalz aus der Bad Belziger SteinTherme gepudert
Bad Belzig. Auf nahezu 100 Quadratmeter Verkaufsfläche bieten die Mitglieder der Landmarkt Genossenschaft Bad Belzig seit der vergangenen Woche hochwertige ökologische und regionale Produkte zu
Am Sonntag, 25.04. ab 15 Uhr, gibt’s die vierte Folge unseres Podcast Kaff Geplapper – euer Podcast aus dem Fläming. Im Laden „Kultur bei Racha
Bad Belzig. Am 15. April 2021 geht in Bad Belzig die Post ab. In der alten Post am Schweinemarkt (Lübnitzer Straße 1) öffnet die LandMarkt
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)