
Fläminger Klemmkuchen – Knusprige Köstlichkeit mit Tradition
Jüterbog, Dahme/Mark und Wittenberg. Vor Beginn der Fastenzeit wird in vielen Orten der Reiseregion Fläming traditionell Fastnacht gefeiert, oft das größte Volksfest im ganzen Jahr.
Jüterbog, Dahme/Mark und Wittenberg. Vor Beginn der Fastenzeit wird in vielen Orten der Reiseregion Fläming traditionell Fastnacht gefeiert, oft das größte Volksfest im ganzen Jahr.
Neue Broschüre des Tourismusverbands Fläming e.V. stellt Ausflüge vom Familientag über die Burgenwanderung bis zur Kultur-Radtour vor „Einfach mal raus!“ – aber wie und wohin?
16. April, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eine etwas anspruchsvollere Radwanderung auf Teilen vom Flaeming-Skate, bei der auch Steigungen um 5 Prozent vorkommen. Notfalls werden wir kurz
Bad Belzig. In Altlandsberg, Herzberg, Lenzen, Peitz, Dahme/Mark, Angermünde, Beeskow, Treuenbrietzen, Neuruppin, Templin, Gransee und Bad Belzig hieß es bereits – Bühne frei – für
Teltow-Fläming. „Kunst und Kultur ist jeder zweite Herzschlag – Politiker*innen und Amtsträger*innen sind in der Verantwortung, dass das so bleibt“, soLandrätin Kornelia Wehlan in der
Teltow-Fläming. Entgegen dem aktuellen Deutschland-Trend gibt es keine steigenden Corona-Infektionszahlen im Landkreis Teltow-Fläming. „Das ist erfreulich, aber kann jeden Tag kippen“, resümiert Sozialdezernentin Kirsten Gurske
Teltow-Fläming. Erstmals wurde bei einem Pferd aus dem Landkreis Teltow-Fläming das West-Nil-Virus (WNV) nachgewiesen. Am 26. September 2020 erhielt das Veterinäramt Teltow-Fläming eine positive Befundmitteilung
Teltow-Fläming. Jedes Jahr und lang ersehnt öffnen die Bibliotheken ihren Besucher*innen – ob Groß oder Klein, egal welcher Kultur und Herkunft – ihre Häuser bis
Teltow-Fläming. Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt.
Dahme/Mark. 250 Jahre alte Linde in Dahme/Mark kann nicht mehr gerettet werden. Die alte Linde vor der Kirche in der Geschwister-Scholl-Straße in Dahme/Mark muss gefällt
Bad Belzig. „Möge Friede auf Erden sein“ – das sind die Worte, die wir in den unterschiedlichsten Sprachen auf den Seiten des Friedenspfahls lesen können.
Bad Belzig. Wieder eine hochgestochene Wortschöpfung: „Grundfunktionale Schwerpunkte (GSP)“ – dazu braucht man Erklärungshilfe. Das sollen die Orte in den jeweiligen Gemeinden sein, die die
Nach weit über 25 Jahren und jeder Menge Änderungen und Anpassungen ist das Brandenburgische Kita-Gesetz nicht mehr als ein Flickenteppich. Es ist nichts Halbes, nichts
Wenn Ines Perthel mit ihren beiden Hunden Abby und Ben spazieren geht, ist sie im Moment übervorsichtig. Auch beim Futter holen für ihre Pferde. Dabei
Die 48-Stunden-Aktion der Berlin-Brandenburgischen Landjugend ist eine freiwillige Aktion, die seit vielen Jahren stattfindet. An einem Wochenende packen landesweit viele hunderte Jugendliche an. Gemeinsam setzen
Bereits zum zweiten Mal können die Besucher der 31 Städte, die sich in der AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg zusammengeschlossen haben, an einem
Mal wieder ein kleiner medialer Rundblick über den Fläming, dieses Mal mit den obigen Schwerpunkten: Views: 0
Ich probiere ab heute ein neues Format: das unregelmäßige Fischen im Netz nach mehr oder weniger interessanten Neuigkeiten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Relevanz; einfach
Dahme/Mark, Dahme, L 70 zwischen Dahme/Mark und Lebusa; Sonntag, 29.07.2018, 19:05 Uhr Durch die Rettungsleitstelle Brandenburg wurden die Kollegen über drei Brandorte im Bereich der
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)