
Erste Klänge der Kirchenglocke in Lühnsdorf
Lühnsdorf. Endlich läuten in der Lühnsdorfer Kirche wieder zwei Glocken. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie am vergangenen Samstag eingeweiht und durch Pfarrer Daniel Geißler
Lühnsdorf. Endlich läuten in der Lühnsdorfer Kirche wieder zwei Glocken. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie am vergangenen Samstag eingeweiht und durch Pfarrer Daniel Geißler
Niemegk. Wer es scharf mag, sollte am 1. Oktober um 10:00 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Kirche in Niemegk kommen. Niemegks Pfarrer Daniel Geißler verschenkt
Sie können diesen Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz durch die Medienanstalt
Niemegk. Am Sonntag, dem 24.9. um 15:00 Uhr lädt die St-Johanniskirche der Flämingpforte zum traditionellen Rockgottesdienst. Mit dabei sind Gitarrenlegende Marcel Wricke, das INUSO-Acoustic-Duo aus
Lühnsdorf. Am Samstag, den 23. September 2023 um 14.00 Uhr wird im Rahmen des Fests zum 125. Jahrestag der Kirche Lühnsdorf die neue zweite Glocke
Wiesenburg. Am vergangenen Samstag starteten 82 Läufer zum diesjährigen Parkcrosslauf. Aufrufe: 231
Hohenwerbig. Der Belziger Gospelchor „Flaming Voices“ lässt am Sonntag, dem 17.9. um 17:00 Uhr in der Kunstkirche Hohenwerbig wieder seine flammenden Stimmen erklingen. Die Sängerinnen
Wiesenburg/Görzke. Sportlich zum Parkfest hieß es für 16 Freizeitsportler und eine Mannschaft am vergangenen Samstag. Aufrufe: 199
Hohenwerbig. Juergen Motzels Werke erinnern den Betrachter an Meister wie Hieronymus Bosch und Salvador Dali. In den letzten Jahren hat er die Kunst des Flügelaltarbildes,
Niemegk. Das hochsommerliche Wetter bot geradezu den Besuch zum 4. Niemegker ENG Stadtschwimmfest in der Paul-Temming- Badeanstalt unter dem Wasserturm an. Der Förderverein der Badeanstalt
Niemegk. Firmenstaffelläufe gibt es fast überall. Firmenstaffelschwimmen gab es kürzlich in der Niemegk. Der engagierte Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. lockt immer wieder mit spannenden
Niemegk. Heutzutage ist es selbstverständlich, dass die Abfallbehälter der Bürgerinnen und Bürger regelmäßig entleert werden. Doch ist den Potsdam-Mittelmärkern dabei auch bewusst, dass hinter dieser
Niemegk. 2011 wurde der Internationale Tag der Müllabfuhr am 17. Juni eingeführt. An diesem Tag liegt der Fokus auf die Männer und Frauen in Orange.
Niemegk, Grabenstraße; Mittwoch, 14.06.2023, 21:00 Uhr bis Donnerstag, 15.06.2023, 05:20 Uhr Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen bekannt, Aufrufe: 275
Niemegk. Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023 macht Fahrradkantor Martin Schulze auf seiner Radtournee durch Deutschland wieder in Niemegk Halt. Aufrufe: 29
Niemegk. Was hat Pfingsten mit der Mühle zu tun? Warum erklingt beim Gottesdienst an der Niemegker Mühle zu Pfingsten eine Weihnachtsmelodie? Pastor „Neunmalklug“ Daniel Geißler
Hohenwerbig. Am Sonntag, dem 11.6. um 15:00 Uhr nimmt Enola Bergmann die Besucher der Kunstkirche Hohenwerbig mit auf eine musikalische Reise durch die Seele. Die
Niemegk. Der Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. kann über vierzig Kinder und Jugendliche zu seinen Mitgliedern zählen. In unterschiedlichen Kursen können sie ihr Seepferdchen ablegen,
Niemegk. Am Freitag, dem 9.6. um 19:30 Uhr geben Bluebird in der Niemegker St-Johannis-Kirche ein Konzert mit “Irish Folk & other fine stuff”. Aufrufe: 7
Niemegk. Nach drei Jahren Pause feiert Niemegk wieder ein Stadtfest. Der Stadtfestgottesdienst, am Sonntag, dem 4. Juni wird diesmal vom St-Johannis-Kammer-Chor begleitet. 10:00 Uhr auf
Niemegk, Hohenwerbig. Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, dem 29.5. lädt Großkopfs Turmwindmühle zwischen Niemegk und Hohenwerbig wieder zum Mühlenfest. Das Fest wird 11:00 Uhr mit
Niemegk. Das Genie Max Reger brachte mit seinen Kompositionen Hörer, Instrumente und Musiker immer wieder an ihre Grenzen. Der junge Orgelvirtuose Levan Zautashvili aus Brandenburg
Lühnsdorf. Am Mittwoch, dem 17. Mai 2023 macht Fahrradkantor Martin Schulze auf seiner Radtournee durch Deutschland in Lühnsdorf Halt. Um 19:30 Uhr wird er Werke
Ab dem 01.01.2024 schließen sich die Fläming-Orte Niemegk, Grabow, Haseloff, Lühnsdorf, Buchholz, Neuendorf, Rädigke, Raben, Hohenwerbig, Pflügkuff, Zeuden, Lobbese, Garrey, Zixdorf, Boßdorf, Klein Marzehns und
Niemegk. Am Sonntag, dem 7. Mai findet zum neunten Mal der Fläminger Radwandergottesdienst statt. Aufrufe: 13
Hohenwerbig. Frank Grünert erzählt am Freitag, dem 12. Mai um 17:00 Uhr in der Kunstkirche Hohenwerbig einige der schönsten Geschichten des Alten Testaments von der
Niemegk. Am Sonntag, dem 7. Mai findet der Niemegker Radwandergottesdienst statt. Bei diesem Ausflug mit dem Fahrrad und dem Kremser werden die Dorfkirchen auf dem
Niemegk. Am Sonntag, dem 30. April um 15:00 Uhr spielt Winfried Kuntz ein Konzert mit Hits der britischen Rockband QUEEN in der Niemegker St-Johannis-Kirche. Von
Niemegk. Im Gottesdienst am Ostermontag, dem 10. April 10:00 Uhr in der St-Johannis-Kirche Niemegk wird Pfarrer Daniel Geißler durch Superintendent Siegfried-Thomas Wisch für drei weitere
Niemegk. Am Freitag vor Beginn der Karwoche, am 31. März um 17:00 Uhr laden die Evangelische Kirchengemeinde Niemegk und die katholische St.-Bonifatius-Gemeinde Belzig-Treuenbrietzen seit 2012
Von Freitag bis Sonntag (17.-19.3.) letzte Woche trafen sich ca. 50 Jugendliche in Mötzow bei Brandenburg an der Havel zum ersten Konfi-Dingsbums. Eingeladen hatte die
Der für Freitag, den 24.3. in der Kunstkirche Hohenwerbig angekündigte Vortrag “Klima im Wandel” mit Polarforscher Conrad Kopsch muss leider entfallen. Wir bitten um ihr
Niemegk. Am Sonntag, dem 26. März um 15:00 Uhr eröffnet Kreiskantor Gerhard Oppelt aus Berlin das Orgeljahr am größten Instrument des Landkreises – der Baer-Orgel
Niemegk. “Oculi – Malen aus der Depression” Ausstellungseröffnung in St-Johannis Kirche Niemegk. „Oculi“ heißt „Augen“. Menschenaugen, die nach Hilfe suchen und Gottes Augen, die uns
Haseloff, Niemegk. Am Freitag, dem 3 .März wird auf der ganzen Welt der Weltgebetstag gefeiert. Die Kirchengemeinde Haseloff lädt an diesem Tag um 20 Uhr
Rädigke. Glockengeläut. Menschen Strömen aus allen Richtungen. Die Kirche in Rädigke ist bis auf den letzten Platz besetzt. Anlass ist die Verabschiedung von Pfarrer Matthias
Niemegk. Der Landkreis Potsdam- Mittelmark ist 2.575 Quadratkilometer groß. Mit seiner 40,4 Prozent großen Wald-, 45,8 Prozent großen Landwirtschafts- und 2,7 Prozent großen Wasserfläche ist
Niemegk. Einen wirklich magischen Abend konnten die Gäste am vergangenen Samstag im Kulturhaus Niemegk erleben. Magier Christian de la Motte zeigte, dass man keine riesige
Niemegk. Nach drei Jahren Pause herrscht in Niemegk wieder Karnevalsstimmung. Tanzgruppen und Büttenredner haben für die drei tollen Tage in den letzten Monaten mühevoll neue
Lühnsdorf. Am Valentinstag, dem 14.2. um 18:30 Uhr sind alle Paare, die ihre Beziehung segnen lassen möchten, zu einem “Gottesdienst für Verliebte” eingeladen. Dieser findet
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)