
Ragösen: Pfingstbaum und Musike – Dorffest im Kastanienwinkel
Ragösen. Am Pfingstsonntag wird in Ragösen traditionell gefeiert. Im Kastanienwinkel wird dann der Pfingstbaum aufgestellt und auf der Bühne ertönen die Weisen des Ragösener Männerchors
Ragösen. Am Pfingstsonntag wird in Ragösen traditionell gefeiert. Im Kastanienwinkel wird dann der Pfingstbaum aufgestellt und auf der Bühne ertönen die Weisen des Ragösener Männerchors
Sonntag, 15. Juni 2025 | 16 Uhr | KKW KleinKunstWerk Bad Belzig. Ein musikalischer Sonntagnachmittag voller Gefühl, Geschichten und Klängen aus den Weiten Nordamerikas: Am
Wiesenburg/Mark. Kaum ein Durchkommen war am Pfingstsonntag in Wiesenburgs Zentrum um den Goetheplatz. Und der Grund war ein schöner. Views: 104
Lühnsdorf. Lange Zeit hatte Elvy Lütgen ihr Atelier in der alten katholischen Kapelle in Wiesenburg, inzwischen hat sie es aufgegeben und ist zuerst nach Berlin-Zehlendorf
Regisseurin Constanze Klaue im Gespräch Bad Belzig. Das Hofgarten-Kino präsentiert am Montag, dem 16. Juni, um 17.30 Uhr eine besondere Vorführung des Films „Mit der
Bad Belzig. Am Sonntag, dem 1. Juni 2025 um 16 Uhr, lädt das KleinKunstWerk Bad Belzig zu einem literarisch-musikalischen Ereignis der besonderen Art ein: Das
Wiesenburg. Schnell musste am vergangenen Wochenende umdisponiert werden. Views: 89
Görzke. Es ist das Jahr der Jubiläen. Neben der Grundschule am Schlosspark und dem Jugendblasorchester Wiesenburg feiert auch das Feuerwehrblasorchester Görzke sein 50 jähriges Bestehen.
Du wolltest schon immer mal Theater spielen? Du hast Lust die Bretter der Welt zu erobern oder einfach nur neue Leute kennen zu lernen und
Dippmannsdorf. Detlef Raupach ist historisch interessiert. Kein Wunder also, dass der 68jährige Schriftsteller sich der Geschichte der Mark Brandenburg widmet. Anhand des Lebenswegs von Kasimir
Wiesenburg/Mark. Im Rahmen des Projekts „Pflege vor Ort“ wird zu einem Tanzworkshop eingeladen. Views: 44
Bad Belzig. Am Freitag, den 10. Mai 2025, laden wir herzlich zum Fest der Vielfalt ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher*innen im
Bad Belzig, Wiesenburg. Die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs „Offenes Atelier“ hat sich geändert. Heute bezeichnet er vor allem die Öffnung des Ateliers eines Künstlers für
Wiesenburg. Nicht nur die Wiesenburger „Grundschule am Schlosspark“, sondern auch das Jugendblasorchester Wiesenburg feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Views: 289
Bad Belzig. Das KleinKunstWerk (KKW) macht einen Versuch: Am Samstag, 10. Mai 2025, startet von 11:00 – 17:00 Uhr die erste Mai-Trödelei des KKW. Am
Niemegk. Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. zweimal im Jahr zum Biergarten und Trödelmarkt einlädt. Bei herrlichstem Sonnenwetter
Wiesenburg. Er hat Tradition und ist in Nah und Fern beliebt – der Wiesenburger Blumenmarkt. Views: 162
Treuenbrietzen. Wenn am ersten Mai Wochenende 75 Ateliers in 29 Orten ihre Türen für interessierte Besucher öffnen, belässt man es in der Sabinchenstadt nicht dabei.
Wiesenburg. Wer sich jetzt zu einem Besucht im Wiesenburger Park aufmacht, wird von einem Blütenmeer von Osterglocken und Narzissen empfangen. Views: 41
Treuenbrietzen. Eine neue Ausstellung erwartet ab sofort ihre Besucher im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen: Fünf Kunsttherapeutinnen und eine Tanztherapeutin unserer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik haben
Mützdorf, Buckau, Dippmannsdorf. Fläming 365 hatte die Gelegenheit, den Organisten, Komponisten und Dippmannsdorfer Schulleiter Ingo Wagner zu interviewen. Anlass ist sein Konzert in der Dorfkirche
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Orgelvesper in Buckau am Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr Buckau. Der Dorfkirchenverein Buckau lädt zu einem besonderen Konzerterlebnis am Sonntag, dem 30. März 2025,
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 im Fläming mit vielfältigem Programm Bad Belzig. Vom 17. bis 30. März 2025 setzt die Region Fläming mit den Internationalen
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Wiesenburg/Mark. Wie sieht es aus, wenn aus einem Foto ein Gemälde wird? Welche Details fallen weg, welche kommen dazu? Views: 133
Bernd Fredrich hält neuen Vortrag im Gasthof Moritz in Rädigke Rädigke. Es ist schon eine gute Tradition in der Fläming-Bibliothek des Gasthofes Moritz: Jedes Jahr
Bad Belzig. Selten ist eine Kunstausstellung so vielschichtig emotional und gleichzeitig optimistisch und vergnügt. Obwohl die Fotografien der iranischen Künstlerin Sareh Oveysi im Vordergrund stehen,
Bad Belzig. 182 Schulen in Deutschland tragen den Namen „Geschwister Scholl“. Damit ist es der dritthäufigste Schulname. Views: 163
Wiesenburg/Mark. Einen Workshop zur traditionellen Ostereiergestaltung nach sorbischer Art gibt es am 21. und 22. März in der Alten Schule Wiesenburg. Geleitet wird es von
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung „NACHBARINNEN“ von Sareh Oveysi am 21. Februar auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig. Views: 97
Ziesar. Renate Geißler liest und Hans-Dieter Kallbach erzählt, diese Kombination dürfte fesselnd, spannend und sehr unterhaltsam sein. Zu erleben im Glassaal der Burg Ziesar am
Lehnsdorf. Ohne Mikrofon ging zur 20. Fastnacht in Lehnsdorf nichts. Kein Wunder, wenn mehr als 50 Kinder durch den Saal toben und unterhalten werden wollen.
Raben. Die Burg Rabenstein im Fläming ist weiterhin eine Burg im Wandel. Ein bewegtes und turbulentes Jahr mit vielen Events, Feiern und Burgführungen liegt hinter
Bad Belzig. Es könnte ganz einfach sein, Neujahrskarten zu verschicken. Man geht einfach in ein Geschäft und kauft sich welche. Views: 51
Jüterbog, Dahme/Mark und Wittenberg. Vor Beginn der Fastenzeit wird in vielen Orten der Reiseregion Fläming traditionell Fastnacht gefeiert, oft das größte Volksfest im ganzen Jahr.
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es um den
Fredersdorf. Aufregung ist Ronald Heber aus Bad Belzig nicht anzumerken, als am Dienstag im Ortsteil Fredersdorf die CD „Flämingische Klampfenlieder“ vorgestellt wird. Er greift zur
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)