
“PM 365” vom 23. März 2025
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Orgelvesper in Buckau am Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr Buckau. Der Dorfkirchenverein Buckau lädt zu einem besonderen Konzerterlebnis am Sonntag, dem 30. März 2025,
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 im Fläming mit vielfältigem Programm Bad Belzig. Vom 17. bis 30. März 2025 setzt die Region Fläming mit den Internationalen
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Wiesenburg/Mark. Wie sieht es aus, wenn aus einem Foto ein Gemälde wird? Welche Details fallen weg, welche kommen dazu? Views: 114
Bernd Fredrich hält neuen Vortrag im Gasthof Moritz in Rädigke Rädigke. Es ist schon eine gute Tradition in der Fläming-Bibliothek des Gasthofes Moritz: Jedes Jahr
Bad Belzig. Selten ist eine Kunstausstellung so vielschichtig emotional und gleichzeitig optimistisch und vergnügt. Obwohl die Fotografien der iranischen Künstlerin Sareh Oveysi im Vordergrund stehen,
Bad Belzig. 182 Schulen in Deutschland tragen den Namen „Geschwister Scholl“. Damit ist es der dritthäufigste Schulname. Views: 154
Wiesenburg/Mark. Einen Workshop zur traditionellen Ostereiergestaltung nach sorbischer Art gibt es am 21. und 22. März in der Alten Schule Wiesenburg. Geleitet wird es von
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung „NACHBARINNEN“ von Sareh Oveysi am 21. Februar auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig. Views: 76
Ziesar. Renate Geißler liest und Hans-Dieter Kallbach erzählt, diese Kombination dürfte fesselnd, spannend und sehr unterhaltsam sein. Zu erleben im Glassaal der Burg Ziesar am
Lehnsdorf. Ohne Mikrofon ging zur 20. Fastnacht in Lehnsdorf nichts. Kein Wunder, wenn mehr als 50 Kinder durch den Saal toben und unterhalten werden wollen.
Raben. Die Burg Rabenstein im Fläming ist weiterhin eine Burg im Wandel. Ein bewegtes und turbulentes Jahr mit vielen Events, Feiern und Burgführungen liegt hinter
Bad Belzig. Es könnte ganz einfach sein, Neujahrskarten zu verschicken. Man geht einfach in ein Geschäft und kauft sich welche. Views: 50
Jüterbog, Dahme/Mark und Wittenberg. Vor Beginn der Fastenzeit wird in vielen Orten der Reiseregion Fläming traditionell Fastnacht gefeiert, oft das größte Volksfest im ganzen Jahr.
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es um den
Fredersdorf. Aufregung ist Ronald Heber aus Bad Belzig nicht anzumerken, als am Dienstag im Ortsteil Fredersdorf die CD „Flämingische Klampfenlieder“ vorgestellt wird. Er greift zur
Lühnsdorf. Die Werke des Wittenberger Malers Thomas Schmid sind seit dem 19. Januar bis Sommer 2025 Teil der wechselnden Ausstellung im Hotel und Restaurant Landhaus
Wiesenburg. Die alleinstehende Eiche im mittleren Teil des Schlossparks, nahe dem ehemaligen Forsthaus, bekam Ihren wundervollen Namen zum Lichterfest 2007. Views: 100
Bad Belzig. Der kleine Kulturverein KiM e.V. – Kultur ím Mühlenhölzchen – möchte Ihnen und Euch allen ein gesundes, friedliches und heiteres (ja, wir geben
Bad Belzig. Als Auftakt einer Veranstaltungsreihe zur Bundestagswahl 2025 zeigt Fläming für Alle am 14. Januar den Dokumentarfilm Eine deutsche Partei (2022, Regie: Simon Brückner).
Bad Belzig. Das Zirkuszelt auf dem Turnplatz in Bad Belzig war zu Veranstaltung am Heiligen Abend proppevoll. Views: 118
Wiesenburg. Was passt besser zu Weihnachten als ein Schloss und ein Park? Views: 104
Bad Belzig. Bei der letzten Veranstaltung des Jahres 2024 im KleinKunstWerks Bad Belzig war der Saal wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt –
Bad Belzig. Bald nun ist Weihnachtszeit – und auch Zirkuszeit. Zum vierten Mal gastiert der Zirkus Aramannt aus Medewitzerhütten über die Weihnachtsfeiertage auf dem Turnplatz
Reetz. Auf dem diesjährigen Reetzer Adventsmarkt leuchtete es in allen Farben. Bereits zum 15. Mal waren viele fleißige Helfer am Werk, damit auch dieses Jahr
Wiesenburg. Diese romantische Märchenführung durch den winterlichen Schlosspark stimmt Sie auf ganz besondere Weise auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein! Sie findet am 14. 12. 2024 um 14:30
Bad Belzig. Das KKW KleinKunstWerk Bad Belzig heißt am 8. Dezember 2024 um 16 Uhr Groß und Klein herzlich willkommen zum festlichen Weihnachtsliedersingen mit der
Klein Glien. Im Hohen Fläming gibt es eine Vielzahl von Initiativen und Projekten. In der Vergangenheit fehlte es aber immer wieder an Absprachen und Verknüpfungen,
Wollin. Die meisten kennen Viola Parker als Musikerin. Regelmäßig ist sie in Wollin zu Gast. Views: 71
Dippmannsdorf. Man sollte vorsichtig sein, was man Kindern gegenüber sagt, denn sie nehmen uns beim Wort. Views: 261
Wiesenburg/Mark. Vorlesen schafft Zukunft – so heißt das Motto des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags. Views: 82
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Auch dieses Mal haben wir wieder
Reppinichen. Knapp zwanzig Strohpuppen haben Sybille Heinrich und Silvana Prawitz mit anderen Helferinnen im Laufe der letzten Jahre angefertigt. Views: 203
Bad Belzig. Der Verein Kultur im Mühlenhölzchen (KiM) e.V. und die evangelische Kirchengemeinde Bad Belzig luden an diesem Wochende zu einer besonderen Veranstaltung in die
Bad Belzig. Das KKW KleinKunstWerk in Bad Belzig lädt am Sonntag, den 10. November 2024 um 16 Uhr zu einem außergewöhnlichen Nachmittag der Politsatire mit
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Auch dieses Mal haben wir wieder
Bad Belzig. Am 9. November 2024 um 18 Uhr lädt der KiM e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Gemeinde Bad Belzig zu einem besonderen literarisch-musikalischen
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)