
Noch ‘n Gedicht – Bernd Fredrich hält Vortrag im Kulturhaus Niemegk
Niemegk. Heinz Erhardt ist bekannt als Kabarettist, als Theaterschauspieler und aus Film und Fernsehen. Er hat aber auch eine Vielzahl von komischen Gedichten geschrieben. Am
Niemegk. Heinz Erhardt ist bekannt als Kabarettist, als Theaterschauspieler und aus Film und Fernsehen. Er hat aber auch eine Vielzahl von komischen Gedichten geschrieben. Am
Wiesenburg. „Wiesenburger lesen überall“, hieß es wieder zum bundesweiten Vorlesetag. Und es macht jedes Jahr aufs Neue Spaß, sowohl den Kindern, als auch den Vorlesern.
Kuhlowitz. Der Paulinenhof im Hohen Fläming lädt herzlich zum besonderen Adventsmarkt am 9. und 10. Dezember von 14 bis 19 Uhr in den Innenhof des
Wiesenburg. Wer kennt es nicht, das Märchen vom Rotkäppchen? Die Gäste und Teilnehmer vom Kinder- und Jugendkulturpreis vom Landkreis Potsdam-Mittelmark kennen seit Samstag, 11.11.2023 die
Bad Belzig. Am 12. November 2023 um 16 Uhr findet im KKW KleinKunstWerk in Bad Belzig das Szymborska-Projekt “Entdeckung” statt. Die Veranstaltung ist eine musikalisch-literarische
Wiesenburg. Die Botanikerin und Hobbymalerin Ursula Focke hat fast 30 ihrer Werke dem Parkförderverein Wiesenburg überlassen, um mit dem Erlös der Bildauktion nach Beendigung der
Bad Belzig. Frank Grünert erzählt am Freitag, dem 17. November um 19:30 Uhr in der Bricciuskirche einige der schönsten Geschichten des Alten Testaments von der
Rädigke. Doris Moritz, die Wirtin vom Gasthof Moritz in Rädigke, musste über 30 Leuten absagen, die am 27.10.23 den Christian-Morgenstern-Vortrag in der Rädigker Bibliothek hören
Treuenbrietzen. Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens gibt das Wolf-Ferrari-Ensemble am 3. November ein großes Festkonzert im Festsaal des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen. Aufrufe: 21
Wiesenburg. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht wird feststellen – sie ist ein wahrer Künstler. Farben und Strukturen regen die Fantasie an. Aufrufe:
Potsdam-Mittelmark. Es ist eine schöne Tradition geworden! „Feuer und Flamme für unsere Museen“ gab es zum ersten Mal 2005 im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Aktionstag sollte
Wiesenburg. Drei alte Damen, sanft und fein, spazieren durch den hellen Tag … Diese Gedichtzeile war die Grundlage für einen Herbstspaziergang durch den Wiesenburger Park
Rädigke. Was hat die oben genannte Gedichtzeile mit Werder (Havel) zu tun? Konnte der Dichter Christian Morgenstern seine Nonsens-Gedichte nur produzieren, wenn er genug Obstwein
Bad Belzig. Eine Woche lang hat die Klasse 9A des Fläming Gymnasiums unter der Leitung erfahrener Filmemacher:innen drei eigene Kurzfilme konzipiert und gedreht. Außerdem haben
Niemegk. Am 15. Oktober 17:00 Uhr lädt die Kirche Niemegk zu einem heiteren Konzert für die ganze Familie. Stefan Siebert am Fagott und Winfried Kuntz
Bad Belzig. Gemeinsam mit der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark veranstaltet das Sandberger Kreativstudio in der Bad Belziger Innenstadt die erste Open Stage! Aufrufe: 3
Wiesenburg. Im frühen Herbst sind Gärten wie der Wiesenburger Schlosspark besonders schön und voller Magie. Begleiten Sie drei eigenwillige Damen auf ihrem Herbstspaziergang! Die Eine
Zeuden. Unter dem Motto “Meet the Beatles!” lädt die Kirche Zeuden lädt am Sonntag, dem 8.10. um 15:00 Uhr zu einem Konzert mit Ensembles und
Wiesenburg. Am 15. und 22. Oktober gibt es wieder um 18 Uhr eine Bild- und Klangreise in Mal´s Scheune in Wiesenburg. Geziegt werden Fotografien von
Niemegk. Am Sonntag, dem 24.9. um 15:00 Uhr lädt die St-Johanniskirche der Flämingpforte zum traditionellen Rockgottesdienst. Mit dabei sind Gitarrenlegende Marcel Wricke, das INUSO-Acoustic-Duo aus
Bad Belzig. Das KKW KleinKunstWerk Bad Belzig freut sich, am kommenden Sonntag, den 17. September 2023, um 16 Uhr ein ganz besonderes Konzert präsentieren zu
Hohenwerbig. Der Belziger Gospelchor „Flaming Voices“ lässt am Sonntag, dem 17.9. um 17:00 Uhr in der Kunstkirche Hohenwerbig wieder seine flammenden Stimmen erklingen. Die Sängerinnen
Reetz. So wirklich ansprechbar war Nikolas Hübner auf dem Reetzival nicht. Aufgeregt versuchte er Auftritte und Beiprogramm auf dem Reetzival zu koordinieren. Aufrufe: 79
Wiesenburg. Die 4. Wiesenburger Glastage sind Geschichte. Am Sonntag konnten alle Besucher noch einmal die Ergebnisse der dreitätigen Arbeit in der Alten Schule Wiesenburg bewundert
Reetz. Das Reetzival hat sich zu einem festen Bestandteil des Flämings entwickelt. Es ist ein kleines Musik- und Kulturfestival auf dem Sensthof in Reetz, das
Zixdorf. Die “schönste Kirche Brandenburgs” erstrahlt seit letztem Hebst nicht nur in neuem Glanz, sie hat auch endlich wieder eine Orgel. Am Sonntag, dem 3.9.
Brück. Die Woche startet gut als Mitglied im Gospelchor Brück: Schwungvoll lassen wir Montagabends auf dem Schulcampus Brück den Feierabend anklingen. Mit tollen Liedern, mitreißenden
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Bad Belzig. Das KKW KleinKunstWerk Bad Belzig lädt am 25. und 26. August 2023 jeweils 18 Uhr zum neunten Mal zum Komischen Festival „Belziger Bachstelze“
Wiesenburg. Symposium – Ausstellung – Verkauf vom 1.9. bis 3.9. 2023 in der Alten Schule in Wiesenburg. Im Rahmen des Kunstsommers Hoher Fläming finden die
Bad Belzig. Am 19. und 20.08.2023 findet in Bad Belzig der 7. Kunstbummel statt. Während dieser Veranstaltung öffnen Galerien, Werkstätten, Ausstellungsräume und das KKW KleinKunstWerk
Das delian::quartett und Peter Shub – ein Star der Clownsgeschichte Schmerwitz. Die Brandenburgischen Sommerkonzerte bringen ein ganz besonderes und außergewöhnliches Konzerterlebnis mitten in den Naturpark
Garrey. Sabine Loredo Silva (Mezzosopran) und Marlene Langenhan (Spanische Gitarre) präsentieren am Sonntag, dem 13.8. um 15 Uhr in der Kirche Garrey traditionelle spanische Volksmusik
Wiesenburg. Kreative Ferien – Upcycling – in der Alten Schule in Wiesenburg vom 18.8.2022 bis 20.8.2022 immer von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Aufrufe: 15
Bad Belzig. Am Sonntag, den 23. Juli 2023, lädt das KKW KleinKunstWerk Bad Belzig zu einem unvergesslichen Kabarettnachmittag ein. Ab 16 Uhr wird die Gewinnerin
Präsentiert von der Tiertafel Bad Belzig und Kanzler & Wischnewski Bad Belzig. Das wird der Kracher! Zum Abschluss des Burghofsommers in Bad Belzig wird am
Hohenwerbig. Juergen Motzels Werke erinnern den Betrachter an Meister wie Hieronymus Bosch und Salvador Dali. In den letzten Jahren hat er die Kunst des Flügelaltarbildes,
Bad Belzig. Die renommierte Improvisationstheatergruppe Chaos Royal aus Berlin wird am Sonntag, den 9. Juli 2023, nach Bad Belzig kommen, um eine unvergessliche Theatershow der
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)