Wiesenburg. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Triathlon im Programm des Wiesenburger Parkfest statt.
Organisiert wird er vom Veranstalter, der TSV Wiesenburg e.V. Parkläufer. Gestartet wird im Freibad in Görzke, wo 200 Meter geschwommen werden müssen. Nach dem Wechsel auf das Rad müssen die Teilnehmer auf dem Radweg nach Wiesenburg fahren, wobei ein Teilstück nicht für Rennräder geeignet ist. In Wiesenburg ist der zweite Wechselpunkt, wo vom Rad auf die Laufschuhe umgesattelt wird, und nach einem Lauf durch den Wiesenburger Park wird das Ziel auf Höhe Simones Café erreicht sein.
Start ist um 13 Uhr im Schwimmbad Görzke. Zu absolvieren sind 200 m Schwimmen im Schwimmbad, 10 km Radfahren auf Straße, Wald- und Feldwegen und 4,5 km Laufen im Wiesenburger Park. Die Startgebühr beträgt 5 Euro. Anmeldeschluss ist um 12:45 Uhr im Schwimmbad Görzke.
Die Strecke ist nicht Rennrad tauglich, und es besteht Helmpflicht zur Teilnahme am Triathlon.
Anmeldungen unter: tsv-wiesenburg-laufgruppe@online.de.
Gewertet wird in zwei Altersgruppen: Einzelstarter bis 14 Jahre und ab 15 Jahren in weiblich und männlich und Staffel mit mindestens einer weiblichen Starterin. Für die Altersgruppe bis 14 wird eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt.
Wechselstationen sind erstens im Schwimmbad Görzke und zweitens am Schloss Wiesenburg.
Die Laufsachen müssen dort vorab deponiert werden, eine Aufsicht ist vorhanden.
Der Transport der Schwimmsachen ist zur Wechselstation 2 organisiert, bitte an entsprechende Verpackung denken. Duschmöglichkeiten sind in der Wiesenburger Turnhalle am Stadion vorhanden. Bitte auf Rennräder verzichten. Es gibt einen Ehrenpreis für das älteste sowie das originellste Rad.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigter ist jeder, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Mit der Teilnahmeanmeldung erkenne ich die Ausschreibung an. Die Teilnehme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung und der Rahmenveranstaltungen erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art, sowie für abhanden gekommene, mitgeführte Werte und Sachen an. Dies gilt auch für Sponsoren, die Organisatoren und die Besitzer privater Wege bzw. deren Vertreter. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Begleitpersonen. Ich werde weder gegen die Veranstalter, die Ausrichter, die Sponsoren der Veranstaltung und die Gemeinde Wiesenburg/Mark, auf deren Territorium die Veranstaltung durchgeführt wird, noch gegen die oder deren Vertreter Ansprüche erheben, sollte mir durch meine Teilnahme Schäden oder Verletzungen entstehen. Jeder Teilnehmer ist eigenverantwortlich für eine ausreichende Trainingsvorbereitung und eine sportärztliche Tauglichkeitsuntersuchung.
Ich bin damit einverstanden, dass ich aus dem Rennen genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich gesundheitlich zu schädigen. Ich erkläre mich außerdem damit einverstanden, dass in meiner Meldung angegebene personenbezogene Daten weitergegeben und im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachte Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Werbung, Fernsehen, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden kann. Die Urheberrechte für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen liegen grundsätzlich beim Veranstalter. Mit meiner Anmeldung erkenne ich diese Bedingungen an. Ohne Anerkennung dieser Bedingungen ist eine Teilnahme nicht möglich.
Views: 79