Bike&Bike,Reetz,mühlenberg,msc burg eisenhardt,motocross

Erstes Bike & Bike in Reetz

Reetz. Es war schon etwas Besonderes, das Bike & Bike am vergangenen Wochenende auf dem Mühlenberg in Reetz, veranstaltet vom MSC Burg Eisenhardt.

Denn diesmal gingen nicht nur Motorradfahrer, sondern auch Radfahrer an den Start. Im Team kämpften sie um die meisten Runden. So war auch der Streckenverlauf anders als sonst. Für die Radfahrer war eine extra Strecke eingerichtet. Die Motorradfahrer fuhren zwei Runden á 8 km, die Radfahrer eine á 2 km. Letztere brauchten etwas mehr Zeit zum Akklimatisieren, denn die Strecke war durchaus anspruchsvoll. Das Rennen ging über drei Stunden. Wer am Ende die meisten Runden gefahren hatte, gewann das Rennen. Gezählt wurden die Runden über Transponder, die in der Wechselzone an den Partner übergeben werden mussten. Gewertet wurde in verschiedenen Klassen, denn auch E-Bikes waren am Start.

Bike&Bike,Reetz,mühlenberg,msc burg eisenhardt,motocross
Paul Andert und Tim Fröhlich v.l.

Zu den Teilnehmern gehörten auch Tim Fröhlich  und Paul Andert aus der Region. Der 20 jährige Tim Fröhlich begann schon im Schulalter Motocross zu fahren. Wegen einem Unfall hatte er sich dann jahrelang nicht aufs Motorrad getraut. Aber er sah sich viele Videos von Motorradrennen an und bekam wieder Lust darauf. So begann er in diesem Jahr wieder mit Training und Wettkämpfen. Beim Bike & Bike wechselte er jedoch das Gefährt und stieg aufs Rad, während Paul Andert die Runden auf dem Motorrad absolvierte. Schon nach der Besichtigungsrunde zweifelte Tim Fröhlich jedoch an seiner Entscheidung. „Das ist eine ganz schön anspruchsvolle Strecke, die viel Kraft kostet“, sagte er und genehmigte sich vor dem Start noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche.

Zu den Fahrrad- und Motorradpaaren gab es auch noch ein „Spaßteam“. Dieses bestand aus Ronny Herbke auf seinem Quad und und dem gebürtigen Berliner Christoph Haberland mit einem „Ostklapprad“. Christoph Haberland ist ein Vertriebspartner vom Hauptsponsor Lennard Krenzlin. Der freiberufliche Vorsorge- und Anlageberater stammt ursprünglich aus Berlin. Daher rühren auch seine Kontakte zum Motocross, zumal sein Vater jahrelang selbst gefahren und Mitveranstalter ist. Lennard Krenzlin stellte neben den T-Shirts für die Fahrer auch verschiedene Sachpreise und Giveaways für die zur Verfügung.

Ergebnisse vom Bike & Bike

Klasse 3 gemischtes Team

1. Platz: Domres, Nico/Wallbrach, Björn

2. Platz: Stockmann, Martin/Lindner, Florian

3. Platz: Hildebrandt, Steven/Klautsch, Hannes

Klasse 4 Profi Team

1. Platz: Brachmann, Ralf/Schrepper, Felix

2. Platz: Mösch, Arne/Stark, Tobias

3. Platz: Camin, Karsten/Camin, Oliver

Klasse 5 Team E-Antrieb

1. Platz: Almstädt, Julian/Fründt, Stefan

2. Platz: Seifert, Erik/Kunert, Yven

3. Platz: Bauer, Martin/Bauer, Daniel

Geehrt wurden auch die besten Fahrradfahrer auf einer 2 Kilometer langen Mountainbikestrecke.

1. Platz: Kunert, Yven 05:45,749

2. Platz: Geßner, Paul 05:58,047

3. Platz: Alexander, Frank 06:12,373

Views: 128

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol dir die App

Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: