Benken. Auch in Benken hat sich nach der Kommunalwahl der neue Ortsbeirat konstituiert.
Kim-Ole Daniels ist der alte und neue Ortsvorsteher. Ihm zur Seite stehen Roswitha Hoffmann als Stellvertreterin und Rita Neumann als weiteres Mitglied des Ortsbeirates. Es wurde in einer geheimen Wahl abgestimmt.
Der kleine Ort hat viel vor in den kommenden Jahren. Höhepunkt ist die 650 Jahrfeier des Ortes im kommenden Jahr. „Wir sind sehr sparsam gewesen und haben so noch ein gutes Polster für unsere Vorhaben“, erklärt Kim-Ole Daniels den anwesenden Bürgern.
Dazu sollen schon jetzt Gedanken und Ideen gesammelt werden. Im Oktober will der Ortsbeirate eine erneute öffentliche Sitzung einberufen, auf der schon einiges konkretisiert werden soll. Viel für das Gelingen hängt auch vom Engagement der Bürger ab, weiß auch Roswitha Hoffmann. Sie engagiert sich seit Jahren in der Benkener Nähgruppe. Diese denkt jetzt schon an den zu schmückenden Weihnachtsbaum und an den Geschenkesack, der gefüllt werden muss. Auch Kim-Ole Daniels freut sich schon wieder darauf, Weihnachtsmann spielen zu dürfen, weiß aber auch:
„Ohne die fleißigen Engel geht es nicht.“
Aber der Ort hat auch andere Probleme, die gelöst werden sollen und müssen. So bemängelten die anwesenden Bürger den Straßenzustand an einigen Ecken des Ortes, die sich jedoch nicht im Maßnahmeplan des Ortes wiederfinden. „Der Plan kann jederzeit ergänzt werden“, erklärte Bauamtsleiter Joseph Knie, der für die Verwaltung der Gemeinde Wiesenburg/Mark auf der Konstitution anwesend war. Dort können auch Prioritäten festgelegt werden, welche Arbeiten am dringendsten sind. Der Ort möchte gern das alte Wasserwerk erhalten. „Bei einer Kostenschätzung von über 100.000 Euro wird das jedoch nicht zeitnah möglich sein“, sagte Kim-Ole Daniels. Auch will der Ort die Auffahrt zum Dorfgemeinschaftshaus erneuern. Möglich wäre das durch Eigenleistung, die Gemeinde würde das Material stellen, wie schon beim Gehwegbau in Reetz.
Für die Zukunft soll ein Mahdplan für die einzelnen Orte erstellt werden. Der Bauhof der Gemeinde mäht in jedem Ort die gemeindeeigenen Flächen. Der neue Ortsbeirat legte auch dort Prioritäten fest. Ganz oben stehen natürlich der Dorf- und der Spielplatz. Auch um den Teich sollte es gut aussehen, ist es doch der erst Blick, den man beim Betreten des Ortes hat. In früheren Jahren haben die Bürger an verschiedenen Wegen Bäume gepflanzt. Diese müssten dringend beschnitten werden, so Rita Neumann.
Eine gute funktionierende Ortsgemeinschaft ist das A und O viele Vorhaben. Wer helfen will, ist jederzeit willkommen. Besonders für die 650 Jahrfeier werden viele fleißige Hände benötigt. Davon hängt das Gelingen der Veranstaltung ab. Zusätzlich will sich Ortsvorsteher Kim-Ole Daniels um Sponsoren bemühen.
(Artikelfoto: v.l.n.r. Roswitha Hoffmann, Kim-Ole Daniels, Rita Neumann)
Views: 116
Eine Antwort
hallo.
können Sie mir bitte mitteilen wann die Gemeinde benken ihre 650 Jahrfeier ausrichtet.
dazu benötige ich bitte ein Datum und den jeweiligen Ansprechpartner gern auch mit Telefon.
VG Claudio Mühle Puppentheater Sternenzauber