Gunnar Neubert, Bad Belzig, Heimatkalender Bad Belzig 2025

Bad Belzig: Von Brauhaus und Molkerei, über Frank Grünert und Gregor von Brück – Bad Belziger Heimatkalender 2025 erschienen

Bad Belzig. Herausgeber und Autor Gunnar Neubert kann zu Recht strahlen, denn der Heimatkalender von Bad Belzig darf ein kleines Jubiläum feiern. Der gerade erschienene Kalender 2025 ist der fünfte.

„Das besondere ist, dass wir nicht nur Historisches behandeln, sondern auch aktuelle Themen aufgreifen“, sagt Neubert nicht ohne Stolz. Und so kann man auf genau 100 Seiten über das Schicksal der Belziger Molkerei bis zu der aktuellen Auseinandersetzung einiges erfahren, aber auch die Geschichte des Brauhauses nachvollziehen. Ein Kapitel behandelt die Brücken im Hohen Fläming. „Es ist eine Reihe, in den Vorgängerheften wurden historische Backsteingiebel sowie die Natur im Fläming abgehandelt“, berichtet der 60jährige Herausgeber.

Bad Belzig, Heimatkalender Bad Belzig 2025

Heinz Niendorf, der im kommenden Jahr 100 Jahre alt wird, erinnert an die alte Mastanlage an der Straße nach Grubo. Wolfgang Beelitz, ein Fachwerkspezialist, beschreibt en Detail das Brauhausgebäude. Helga Kästner, Monika Schwarz und Elisabeth Skrabe bringen sich ein. Frau Skrabe macht auf die Jubiläen der Ortsteile Werbig und Klein Briesen aufmerksam. Frau Kästner erinnert an das Kriegsende in der Kreisstadt, Monika Schwarz an die Molkerei. Matthias Helle, der bekannte Historiker, lässt die Dorfschulzen des 18. Jahrhunderts sprechen, und Gunnar Neubert bringt uns den Schauspieler und Regisseur Frank Grünert näher. Albrecht Eckhardt hat in den Akten des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem geblättert, Stephan Pirnack hat es Gregor von Brück angetan und Manfred Kahl ist den Brücken auf der Spur und Neubert zeichnet die Geschichte der Belziger Schützen nach. Nachdenklich stimmt der Nachruf auf das Jugendtheater „Strumpfhose“, wo nach 20 Jahren der Vorhang endgültig gefallen ist. Damit verliert Bad Belzig eine kulturelle Institution.

Neubart und Kollegen ist somit wieder gelungen, einen spannenden Heimatkalender zusammenzustellen, der für 10,00 Euro überall in der Stadt erhältlich sein wird. „Wir basteln schon an der Ausgabe 2026 und hoffen, dass sich der aktuelle Kalender finanziell trägt“, hofft Gunnar Neubert.

Bad Belziger Heimatkalender 2025, 100 Seiten, 10,00 Euro

(Artikelfoto: Gunnar Neubert mit dem Heimatkalender Bad Belzig 2025)

Views: 140

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: