Bad Belzig: Medienschaffende ziehen positive Bilanz zum Altstadtsommer
Bad Belzig. Zum ersten Mal beim Altstadtsommer gab es einen gemeinsamen Hof von kreativen Medienleuten aus der Region. Kurzfristig mit viel Engagement auf die Beine gestellt, war für alle gleichermaßen der Smart Village Medienhof sowohl ein Kraftakt als auch eine positive Erfahrung. Im Nachhinein ziehen sie Bilanz:
„Ich fand es einfach schön, dass Smart Village und die Medienschaffenden einen eigenen Hof hatten, weil dass zum ersten Mal wichtige Akteure zusammengebracht hat. Wenn man gemeinsam auftritt wirken die vielen spannenden Einzelprojekte gemeinsam als ein wichtiger Akteur in der Region. Ich fand außerdem toll, dass wir diese neuen Themen in das bestehende Format Altstadtsommer integrieren konnten, und es hat mir das Herz gerührt, wenn ich z.B. ältere Menschen an unserem Stand gesehen habe, die sich gerade die neue App runtergeladen haben. Wir müssen ja noch gemeinsam auswerten, aber ich bin mir sicher, dass wir das nächstes Jahr nochmal machen werden. Gut wäre bestimmt noch mehr Musik, ein Unterhaltungsprogramm und abends ein längerer Ausklang mit DJ.“
Claudia Heinz stellt die neuen Video-Projekte des Studios Wiesenburg vor
„Der Hof hat im Großen und Ganzen unsere Hoffnungen erfüllt. Sicher gibt es manches zu verbessern, doch der Medienhof wird sich mit der Zeit durchsetzen. Wir konnten mit vielen Leuten reden und sind in jedem Fall beim nächsten Mal wieder dabei.“
„Die kreative Medienlandschaft des Hohen Flämings ist sichtbar geworden. Im Medienhof waren viele Medienschaffende zusammen, haben sich besser kennengelernt und stärker vernetzt. Das wird sich auf weitere Projekte positiv auswirken.“
„Wir haben super viele interessierte Leute erreicht und vielen Älteren geholfen, die Bad Belzig App auf ihr Smartphone zu laden. Zwei Wochen nach der Veröffentlichung der App haben wir bereits das Jahresziel erreicht. Die App wurde über 1000 Mal heruntergeladen. Der Film zur App von der Filmemacherin Christine Boock aus Borne und mit der Bad Belziger Schauspielerin Gerlinde Kempendorff kam großartig an.“
Sama Mirshahvalad und Bürgermeister Roland Leisegang
„Der Hof war sehr gut. Ich habe viele gut Rückmeldungen zu unserem Projekt bekommen und wirkliches Interesse gespürt. Aber wie alle Besucher des Altstadtsommers habe ich eine Restriktion gespürt. Der Internetzugang ist nicht gut. Um so mehr freue ich mich über die Unterstützung durch die Stadt und den Kontakt mit den lokalen Leuten. Es ist toll, zusammen etwas Schönes zu bewirken. Wir brauchen die Zivilbewegung. Menschen müssen das nutzen.“
„Ich war überrascht, wie positiv die Bürgerzeitung aufgenommen wurde. Das neue Design kam gut an. Viele sprachen mich insbesondere wegen des von Meike Eitel aus Lüsse gestalteten Logos an. Da Fläming 365 im Kern ja eine Mitmachzeitung ist, freue ich mich ganz besonders über diejenigen, die Interesse bekundet haben, künftig mitzuschreiben oder mitzufotografieren. Jetzt bin ich gespannt, wieviel sich davon realisieren lassen wird. Im nächsten Jahr sollten wir wieder einen Medienhof hinbekommen. Ich wäre dabei.“
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: