Niemegk. Schon auf den ersten Blick ist Bubble Ball, eine Trendsportart aus Skandinavien, ein sehr lustiges Spiel. Fußballspielende, deren Oberkörper und Kopf vollständig in breiten, transparenten, aufblasbaren Bällen steckten, aus denen nur die Beine herausschauten, versuchten den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. In der ebenfalls aufblasbaren Arena stürzten sich die Gegenspieler aufeinander und schubsten sich gegenseitig aus dem Weg, um in fünf Minuten Spielzeit so viele Tore zu sammeln wie möglich. Sehr zum Gefallen der Zuschauer, die begeistert klatschen und lachten.
Das erste Niemegker Bubble Ball Turnier, initiiert durch die Autohaus Schumann GmbH und organisiert vom Förderverein der Badeanstalt Niemegk, fand kürzlich vor dem Freibad statt. Vormittags tobten sich fünf Teams der Kinder unter 13 Jahren und vier Teams der Jugendlichen unter 16 Jahren in der Arena aus. Nachmittags kämpften die Erwachsenen um die begehrten Pokale. Sechs Teams traten mit viel Spaß gegeneinander an. Mit dabei waren Die Dreisten Drei, das Bubatz-Team, die Wilden Kerle und die Wächter der Mobilität, sowie zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Niemegk. Viele der Teilnehmenden spielten Bubble Ball zum ersten Mal. „Man sieht schlecht, man kann sich nicht richtig bewegen und man schwitzt in den Bällen, aber es macht verdammt viel Spaß“, lachte ein Teilnehmer der Feuerwehr.
Nicht selten flog der Ball über die Begrenzung hinaus, so dass der leckere Kuchen der Firma B.O.S.S., die für das leibliche Wohl sorgte, das ein oder andere Mal in Gefahr geriet. Mit viel Beifall und lustigen Sprüchen feuerten die Zuschauer die Spielenden an, die sich gern und viel gegenseitig bumpten, wie das Schubsen in diesem Sport genannt wird. Durch die Bubble Balls waren die Spielenden jedoch wie in einem Airbag geschützt. Schiedsrichter Torsten Dähne, ohne Bubble Ball, rettete sich des Öfteren aus der spielerischen Gefahrenzone. Die Dreisten Drei konnten sich im KO-System durchsetzen und den ersten Platz des ersten Niemegker Bubble Ball Turniers belegen. „Es war eine tolle Veranstaltung mit begeisterten Teilnehmern und glücklicherweise ohne Verletzte“, resümierte Vereinsvorsitzender und Moderator Matthias Grund.
Views: 81