Neuwahl des Vorstands des Schulfördervereins der Geschwister-Scholl-Grundschule in Bad Belzig

Bad Belzig. Am 26. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins der Geschwister-Scholl-Grundschule in Bad Belzig statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen der Rückblick auf das vergangene Jahr 2024, in dem zahlreiche Projekte zur Unterstützung der Schule umgesetzt wurden, sowie die Planung neuer Vorhaben für das laufende Jahr. Zudem wurden turnusgemäß die Mitglieder des Vorstands neu gewählt, um die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortzuführen.

Die Versammlung begann mit einem Bericht des scheidenden Vorstands über die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden das Streetsoccerturnier und der Einschulungsempfang sowie die erfolgreiche Bewerbung um Fördermittel. Zudem konnte der Verein einen Ballfangzaun und ein Trampolin für den Schulhof anschaffen. Besonders stolz war der Vorstand auch auf die Unterstützung der Schule bei der Teilnahme am Englisch-Wettbewerb Big Challenge und an der Großveranstaltung 6K-United. Das Angebot an Arbeitsgemeinschaften der Schule konnte durch den Verein fortgeführt und ausgebaut werden, so können die Schüler und Schülerinnen z.B. die Nähwerkstatt, die Theater-AG, eine Bogenschießen-AG und eine Yoga-AG besuchen.

Nach der Entlastung des alten Vorstands durch die anwesenden Mitglieder wurde die Neuwahl durchgeführt. Caroline Stallbaum übernimmt das Amt der Vorsitzenden des Fördervereins, Linda Schröder ist nun stellvertretende Vorsitzende, Danila Steyrer-Barduhn Kassenwartin und Nele Paul Schriftführerin. Die neuen Beisitzerinnen sind Sina Geue, Anneliese Bruck, Marie-Luise Schorr und Lea Aimée Bajorat. Anke Weltzien und Schulleiterin Ines Michaelis beglückwünschten den neuen Vorstand und bedankten sich herzlich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und ihre Arbeit.

Die frisch gewählte Vorsitzende bedankte sich für das Vertrauen und stellte die kommenden Schwerpunkte des Vereins vor:

„Wir möchten die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen, sind aber auch offen für neue Ideen aus der Elternschaft und der Schulgemeinschaft. Wir freuen uns schon sehr auf die bevorstehenden Aktivitäten.“

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Jahresplanung 2025. Veranstaltungen sollen nicht nur als Einnahmequelle dienen, sondern auch neue Mitglieder gewinnen. Daher ist die Unterstützung durch Mitglieder und Eltern besonders wichtig. Ein Höhepunkt wird das Streetsoccerturnier am 21. Juni 2025 sein. Der Förderverein freut sich über tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und Durchführung dieses Events.

Auch beim Tag der offenen Tür des Hortes am 5. Juli 2025 wird sich der Förderverein präsentieren. Gemeinsam mit dem Hort werden Speisen und Getränke verkauft, deren Einnahmen direkt dem Verein zugutekommen. Nach den positiven Erfahrungen in den letzten Jahren wird der Förderverein auch in diesem Jahr den Einschulungsempfang am 6. September 2025 durchführen. Zudem wird die beliebte Fotoaktion für die Schülerinnen und Schüler auch im neuen Schuljahr organisiert.

Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate. Der neue Vorstand zeigte sich motiviert und optimistisch, die Arbeit des Vereins erfolgreich fortzusetzen. Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer der Schule sind herzlich eingeladen, sich aktiv im Förderverein zu engagieren oder durch Spenden zu helfen. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Fördervereins (www.sfv-bad-belzig.de) oder direkt beim Vorstand.

Views: 174

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: