
Von Hochzeit bis Feuerwehr – Wiesenburger lesen überall
Wiesenburg. „Wiesenburger lesen überall“, hieß es wieder zum bundesweiten Vorlesetag. Und es macht jedes Jahr aufs Neue Spaß, sowohl den Kindern, als auch den Vorlesern.
Wiesenburg. „Wiesenburger lesen überall“, hieß es wieder zum bundesweiten Vorlesetag. Und es macht jedes Jahr aufs Neue Spaß, sowohl den Kindern, als auch den Vorlesern.
Wiesenburg. Wer kennt es nicht, das Märchen vom Rotkäppchen? Die Gäste und Teilnehmer vom Kinder- und Jugendkulturpreis vom Landkreis Potsdam-Mittelmark kennen seit Samstag, 11.11.2023 die
Bad Belzig. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Belzig, liebe Freundinnen und Freunde des Förderkreises Roederhof, ein Jahr mit vielen Aktivitäten neigt sich seinem
Die Sporthalle des SG Geltow e.V. war in der vergangenen Woche Schauplatz einer Initiative zur Berufs- und Studienorientierung: Der Parcours JOB NAVI PM bot Schülern
Reetz. Seit diesem Jahr gibt es die Initiative „Lern-und Erlebnisgarten“ in Reetz. Die Idee stammt von Dieter Wankmüller und wird getragen wird gefördert durch Deutsches
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum ersten Wiesenburger Fashion Day gefolgt. Kein Wunder bei dieser Prominenz an internationalen Models. Aufrufe: 328
Bad Belzig. Eine Woche lang hat die Klasse 9A des Fläming Gymnasiums unter der Leitung erfahrener Filmemacher:innen drei eigene Kurzfilme konzipiert und gedreht. Außerdem haben
Reetz. Ein ganzes Jahr lang haben sich die Reetzer Bürgerinnen und Bürger Gedanken um die Zukunft ihres Dorfes gemacht. In zwölf durch Dr. Regina Bolck
Reetz. Der Sozialausschuss der Gemeinde Wiesenburg/Mark macht sich seit einigen Sitzungen persönlich ein Bild von der Situation in den einzelnen Dörfern. Aufrufe: 149
Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, ansässig in der TGZ PM GmbH, schrieb zum fünften Mal den Schülerwettbewerb TECCI aus. Bei diesem Wettbewerb werden Projekte
Görzke. Nun sind auch die „Flämingstrolche“ aus Görzke Naturparkkita. Die Einrichtung ist die vierte in der Region, die diese Auszeichnung erhält, und die erste im
Bad Belzig. Am 22. September 2023 fand der Spendenlauf der Geschwister-Scholl-Grundschule Bad Belzig statt, der auch in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit zwischen dem Schulförderverein
Wiesenburg. 17 Jahre Mitmachkonferenz und kein Ende der Ideen ist das Resümee von Dieter Wankmüller über die diesjährige Mitmachkonferenz in der Wiesenburger Kunsthalle. Aufrufe: 122
Bad Belzig. Nach nur neun Monaten Bauzeit ist sie fertig – jedenfalls fast – die neue Kita des Oberlinhauses in der Ernst-Thälmann-Straße in Bad Belzig.
Bad Belzig. Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und schon kündigt sich die erste wichtige Veranstaltung an der Geschwister-Scholl-Grundschule Bad Belzig an. Der Schulförderverein möchte
Potsdam-Mittelmark. Den Motor eines Busses anschauen, den Blutdruck der Mitschüler messen, eine Kuh melken, Hobeln und Programmieren – beim Parcours zur Berufs- und Studienorientierung JOB
Wiesenburg. Grillen ganz ohne Fleisch? Vegetarische Burger? All das geht und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 der Wiesenburger Grundschule durften es ausprobieren. Zu
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH schreibt auch 2023 den Schülerwettbewerb TECCI im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Prämiert werden Schüler-Projekte mit
Bad Belzig. 25 Mannschaften mit insgesamt 227 Spielern traten am 10. Juni beim Streetsoccer-Turnier der Grundschule „Geschwister-Scholl“ gegeneinander an. Neben den Schülern und Schülerinnen der
Dippmannsdorf. Am Samstag, den 03.06.2023, gab es auf den Dörfern rund um Bad Belzig wieder viel zu erleben und zu entdecken, ob beim Hoffest auf
Bad Belzig. Auch in diesem Jahr wird in Bad Belzig das beste Streetsoccer-Team gesucht. Der Schulförderverein der Geschwister-Scholl-Grundschule e. V. lädt dazu am Samstag, 10.06.2023,
Bad Belzig. Wir suchen Dich, als Unterstützung in Kita-Verwaltung und der pädagogischen Arbeit! Das Kita-Team der Natur- & Gesundheitskita HeilOrt Bad Belzig e.V. sucht zum
Besser lässt sich das Fazit der drei Treffen des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft PM im Mai nicht beschreiben. „Drei sehr interessante Unternehmen aus dem Landkreis
Reetz. Mit Ende der Schulzeit beginnt für alle der Ernst des Lebens. Eine gute Gelegenheit, sich an die „Ausschulung“ zu erinnern. Und nicht nur daran,
Wiesenburg. Wer hat das schönste Rathaus im Land? Seit Montag ist das eindeutig Wiesenburg. Die Fassade zieren über 300 Figuren, gemalt von den Kindern der
Über 1000 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen im Landkreis Potsdam-Mittelmark besuchen vom 21.03. – 28.03.2023 das bundesweite Projekt komm auf Tour –
Potsdam-Mittelmark. Was macht ein Polizist? Was ist ein Landschaftsgärtner? Backt ein Bäcker nur Brötchen? Auf diese Fragen sollten bereits im Grundschulalter die Antworten folgen, um
Potsdam-Mittelmark. Die Veranstaltungsreihe Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM startete in diesem Jahr digital. „Wir möchten einmal im Jahr den Arbeitskreis online anbieten, um so auch
Bad Belzig. Wenn alles klappt, können bereits im Sommer diesen Jahres Kita-Kinder in ihr neues Domizil in der Ernst-Thälmann-Straße in Bad Belzig einziehen. Das Oberlinhaus
Potsdam-Mittelmark. „Wenn dich an anderen etwas stört, begegnest du dir immer selber“, mit dieser Aussage startete Joachim Cramer, Coach und Trainer, den Workshop „Was ist
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM schreibt auch 2023 den Schülerwettbewerb TECCI im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Prämiert werden Schüler-Projekte mit den Schwerpunktthemen WAT, Physik,
Wiesenburg/Mark. Das alte Jahr ist Geschichte, das neue beginnt. Wiesenburgs Bürgermeister Marco Beckendorf blickt zurück, aber vor allem nach vorn. Aufrufe: 145
Niemegk. Die “Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming“ (PfD) steht für lebendige Demokratie, setzt sich ein gegen Menschenfeindlichkeit und für eine starke Zivilgesellschaft. Ein wichtiger Pfeiler
Bad Belzig. „Berufsorientierung ist ein Prozess, der nicht früh genug starten kann. Das Entdecken persönlicher Stärken und Vorlieben, aber auch das Kennenlernen verschiedener Berufsbilder gehören
Geschenke auspacken ist für Kinder doch das Schönste, was es gibt. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob sie mit Geschenkpapier umwickelt sind. Die Mitglieder
Bad Belzig. Am 9. Dezember 2022 laden die Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark und das Sandberger Kreativstudio zum 1. Wohnzimmerkonzert in die neuen Räumlichkeiten in der Sandbergerstraße 7
Wiesenburg. Mit dieser Initiative „Klasse: Musik für Brandenburg“ legt der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. seit 2010 die Grundsteine für eine musikalische Bildung,
Potsdam-Mittelmark. So lautet kurz und knackig das Fazit der drei Treffen des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft PM im November. „Drei sehr interessante Unternehmen aus dem
Wiesenburg. Aufgeregt warteten die Kinder der Wiesenburger „Grundschule am Schlosspark“ trotz Wind und Schneegriesel auf dem Schulhof auf Bibliothekarin Irina Seeger. Am bundesweiten, nunmehr 19.
Reetz. Endlich geht es los. Die Reetzer Einwohnerinnen und Einwohner machen sich Gedanken, wie sich ihr Dorf zukünftig entwickeln soll. Die Veranstaltung musste durch Corona
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)