Bad Belzig. Drei Wochen lang gehen wir mit Menschen die in Bad Belzig leben und wirken ins Gespräch. Wir sprechen mit Stadtverordneten, Einzelhändlern, Verwaltungsangestellten, Bürgern, Vertretern der Kirche, Zeggbewohnern, Projektleitern, Kulturschaffenden, etc.
Wir lassen uns von ihnen erzählen, wie sie die Situation in Bad Belzig aktuell wahrnehmen. Wie beschreiben sie das Geschehen in ihrer Stadt? Wie ist es für sie dort zu leben und zu arbeiten? Themen kristallisieren sich heraus. Potentiale, Konflikte, Träume und konkrete Vorhaben und Impulse werden fühlbar.
Mit all dem was wir im Gespräch in uns aufnehmen gehen wir in einen inneren, künstlerischen Prozess, um dann daraus einen Raum zu erschaffen, in dem die verschiedenen Haltungen und Positionen, Potentiale und Herausforderungen die in Bad Belzig wirken, gleichwertig nebeneinander stehen und sichtbar werden können. Es entsteht eine lebendige und konstruktive Interaktion.
Diesen Prozess zeigen wir öffentlich am Sonntag, dem 26.3.2023, um 15 Uhr im neuen Kulturzentrum Bad Belzig.
Kulturzentrum Bad Belzig
Weitzgrunder Straße 4, 14806 Bad Belzig
25. März 2023 um 15 Uhr
Austritt auf Spendenbasis
Kartenreservierungen an: mariegolueke@gmx.de
Infos und Weiteres auf unsere Homepage:https://wenn-orte-sprechen-ein-systemisches-wandertheater.jimdosite.com
Aufrufe: 33