
„Vom Runden Tisch Energie zum Runden Tisch Zukunft Bad Belzig“
Stadt Bad Belzig. Ausgehend vom Runde Tisch Energie, der sich im Jahr 2021 gründete, leistete dieser auch einen nicht unerheblichen Beitrag im Abwahlverfahren sowie der
Stadt Bad Belzig. Ausgehend vom Runde Tisch Energie, der sich im Jahr 2021 gründete, leistete dieser auch einen nicht unerheblichen Beitrag im Abwahlverfahren sowie der
Bad Belzig. Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Damit war das Ende der Weimarer Republik besiegelt, es begann
Reetz/Zipsdorf. Hubertus von Lüttich lebte im 6. Jahrhundert und war zunächst kein gutes Vorbild für andere. Nach dem Tod seiner Frau soll er Gott und
Wiesenburg. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark hat sich in einem Positionspapier zu den Plänen der Deutschen Bahn zum Ausbau der RE7 – Strecke in Richtung Dessau geäußert.
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Bad Belzig. Vom 18. bis 31. August wird die Wanderausstellung „Christliche Märtyrer des 20. Jahrhunderts“ in der Stadtkirche St. Marien Bad Belzig präsentiert. Aufrufe: 8
In Kooperation mit der PfD Hoher Fläming konnte Bad Belzig als erste Tourstation für den Theatersommer von “Schöner leben ohne Nazis” gesichert werden! Am 11. Juli um 19 Uhr laden wir herzlich zu der Theateraufführung „Mittelmeer-Monologe“ im KKW KleinKunstWerk im Mühlenhölzchen ein. Die Veranstaltung ist ab 14 Jahren und kostenlos.
Bad Belzig. Nach den ersten Gewitterschauern im Juni verlassen die jungen Amphibien ihre Geburtsorte in den Teichen der Region. Wie schon die Wanderung zu den
Raben. Das Netzwerk Lebendige Dörfer „Hoher Fläming“ lädt am 24. Juni alle Akteure aus den Dörfern der Region zum Gespräch um das Thema „Rechte und
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher
2.414 Mittelmärkerinnen und Mittelmärker äußern Erwartungen und Wünsche an den Service der Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark. Geht es um die künftige Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern
Reetz. Entsetzt stand Dieter Wankmüller am vergangenen Samstag vor der zerstörten Mitfahrbank auf dem Lindenplatz. Aufrufe: 152
Mitfahrbank?! Wer hier sitzt, möchte mitgenommen werden. Noch schnell zur Apotheke, heute mal später zur Schule oder einfach nur zum Einkaufen – aber es fährt
Bad Belzig. Drei Wochen lang gehen wir mit Menschen die in Bad Belzig leben und wirken ins Gespräch. Wir sprechen mit Stadtverordneten, Einzelhändlern, Verwaltungsangestellten, Bürgern,
Potsdam-Mittelmark. In dieser Woche beginnt die zweite Phase der Bevölkerungsbefragung der Kreisverwaltung zum Thema “Bürgerservice der Zukunft”. Anfang Dezember wurden hierfür bereits Einladungen zur Teilnahme
Wiesenburg/Mark. Das alte Jahr ist Geschichte, das neue beginnt. Wiesenburgs Bürgermeister Marco Beckendorf blickt zurück, aber vor allem nach vorn. Aufrufe: 145
Garrey. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Bad Belzig. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Bad Belzig. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Reetz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Garrey. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Bardenitz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Bad Belzig. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Hagelberg, Schmerwitz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Reetz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Groß Briesen. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Dahnsdorf, Niemegk. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Zixdorf. Dass der X2 Bus zwischen Niemegk und Wittenberg weiterhin in Zixdorf hält, ist vorerst Geschichte. Während der Bauarbeiten an der B2 fuhr der Bus
Bad Belzig. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Bad Belzig. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Dippmannsdorf. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Bad Belzig. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Schmerwitz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Lühsdorf. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Bad Belzig. Der HeilOrt ist schon da – und aktiv! Hier stellen wir monatlich die einzelnen Therapeut:innen des HeilOrtes vor, die schon heute ein Stück
Medewitzerhütten. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Reetz, Zipsdorf. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der
Reetz. Fläming 365 und Zauche 365 fragen 30 Menschen, was sie aktuell besonders bewegt. Unser Ziel ist eine Momentaufnahme des Denkens und Fühlens der Menschen
Bad Belzig. Der Zinken in Grützdorf bei Bad Belzig, Sitz der Wildnisschule “Hoher Fläming“, ist umrahmt von einer alten Streuobstwiese. Inzwischen ist diese jedoch in
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)