Einwohnerversammlung Schmerwitz

MiCT-Projekt mit ausländischen Journalist:innen und Medienschaffenden in Schmerwitz

Schmerwitz. Hallo Fläming, kurze Info zu neuen Entwicklungen in Schmerwitz, die am 29.4. im Rahmen einer Einwohnerversammlung besprochen wurden:

Voraussichtlich Anfang Juni startet das Pilotprojekt des MiCT (Media in Cooperatioon and Transition gGmbH) zur Unterbringung und professionellen Begleitung ausländischer Journalist:innen und Medienschaffender im Haus 5 (ehemaliges Altenheim) des Komplexes Schloss Schmerwitz. Das Projekt läuft zunächst bis Ende des Jahres 2024.

Kooperationspartner des MiCT in der Umsetzung sind der Landkreis PM, die Gemeinde Wiesenburg/Mark, das Coconat und der Soziale Arbeit Mittelmark e.V.

Es sollen 15 Journalist:innen bzw. Medienschaffende teilnehmen, teilweise werden noch Familienangehörige mitkommen. Die Teilnehmenden des Projekts durchlaufen ein Auswahlverfahren. Sie werden für jeweils drei bis sechs Monate in Schmerwitz leben und dort mit Workshops, Equipment und Netzwerkkontakten darin unterstützt, ihrer professionellen Tätigkeit nachzugehen und Medienerzeugnisse zu erstellen.

Während die oberen Stockwerke des Hauses als privater Rückzugsraum der Bewohner:innen fungieren, sollen im Erdgeschoss die Türen offen sein für Menschen aus Schmerwitz und der Region. Es wird Räumlichkeiten für Begegnung in caféähnlicher Atmosphäre, Co-Working mit schnellem Internet und Veranstaltungen geben – offen für alle. Angedacht wurden im Rahmen der Einwohnerversammlung u.a. Public Viewing zur Fußball-EM, eine Veranstaltung mit Zeitzeugen zur Geschichte von Schmerwitz sowie Veranstaltungen, bei denen die Bewohner:innen des Hauses ihre Medienprodukte vorstellen.

Nähere Auskunft können Klaas Glenewinkel vom MiCT und Marco Beckendorf, Bürgermeister der Gemeinde Wiesenburg/Mark erteilen.

Ich selbst freue mich sehr auf den Projektstart. Hier kann ein neuer Kreativort für Schmerwitz und den Hohen Fläming entstehen!

Herzliche Grüße

Johannes Blatt

Views: 19

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: