Beach beatz,beachvolleyball,treckertreffen,medewitz,heimatverein medewitz

Medewitz: Beach Beatz zum Vierten

Medewitz. Besorgt schauten die Organisatoren des Beach Beatz in Medewitz am vergangenen Freitag zum Himmel. Beim Aufbau regnete es, der Himmel war grau.

Man hat dort zwar schon einige Wetterkapriolen erlebt, aber bei strömendem Regen Beachvolleyball zu spielen, macht auch keinen Spaß. Aber, oh Wunder, gegen Abend lockerte der Himmel aus und die Sonne zauberte ein herrliches Licht auf den Platz.

Diesen haben die Medewitzer in Eigeninitiative angelegt. 2018 wurde er noch einmal saniert. Die Fläche wurde frei gemacht, neuer Sand kam auf den Platz und später eine gepflasterte Fläche für die Getränke- und Essensstände. Premiere hatte der neue Imbisswagen des Heimatvereins. Passend zum Treckertreffen, das Volleyballturnier ist sozusagen die Eröffnung eines langen Wochenendes, gab es dort „Kolbenstangen mit rauchigen Getriebeöl“ (Currywurst), „Radbolzen“ (Pommes) und „Radbolzen mit scharfem Schmierfett“ (Chili-Cheese-Pommes). Mit dem Wagen kann der Verein etwa 100 Personen versorgen. Er soll dazu dienen, Einnahmen für weitere Vorhaben des Heimatvereins zu generieren. Das betrifft unter anderem den Sportplatz und die Töff-Töff-Arena, den Dorfplatz und den Dorfteich.

Zum Volleyball hatten sich neun Freizeitmannschaften angemeldet. Sie kamen aus der Region, aber auch aus Dessau. Ein Zeichen dafür, dass sich die Veranstaltung herumgesprochen hat. Die Namen wie „Fläminger Allerlei“, „Himmelfahrtskommando“ oder „Die glorreichen Sechs“ lassen schon Schmunzler aufkommen.

Gespielt wurde in drei Gruppen mit jeweils drei Teams. Die jeweiligen Gruppenersten machten den Sieger des Turniers unter sich aus. Mehr als zehn Mannschaften wären auch kaum möglich, das wäre nicht zu schaffen. Schon die letzten Spiele werden unter Flutlicht ausgetragen. Aber schon dieses Feeling macht es aus. Und so hatten alle ihren Spaß, bis gegen Mitternacht die Sieger verkündet werden konnten.

Die Ergebnisse:

1. Baller die Waldfee( Mannschaft aus Dessau)

2. ⁠Mützdorf

3. ⁠URI-KAI (Klepzig)

Views: 25

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: