
Der Brücker Gospelchor sucht Verstärkung in den tiefen Lagen
Brück. Die Woche startet gut als Mitglied im Gospelchor Brück: Schwungvoll lassen wir Montagabends auf dem Schulcampus Brück den Feierabend anklingen. Mit tollen Liedern, mitreißenden
Brück. Die Woche startet gut als Mitglied im Gospelchor Brück: Schwungvoll lassen wir Montagabends auf dem Schulcampus Brück den Feierabend anklingen. Mit tollen Liedern, mitreißenden
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Reetz. Jetzt ist es wirklich offiziell, am 11. August wird das Reetzer Freibad eröffnet. Aufrufe: 88
Wandern im traumhaften Havelland: Ab Brandenburg Hbf. (RE 1) mit Stadtrundgang und weiter der Havel entgegen bis Weserarm (Rückfahrt mit Bus 558 nach Brandenburg) Aufrufe:
Was ist los in der Mitmach-Werkstatt? Bad Belzig. Die Mitmach-Werkstatt zog in den letzten Monaten viele Besucher*innen an. Im Mai und Juni kamen jeweils um
Dippmannsdorf. Spannend, verspielt und fröhlich: Am 1. Juni 2023 öffnet das Dippmannsdorfer Naturbad pünktlich zum Kindertag ab 13 Uhr seine Pforten. Anlass genug, diesen Tag
Tag der offenen Skate-Arena-Tore, Schnuppertraining, Tour und NEU Wandern entlang der Flaeming-Skate – Zwei Tage Saisoneröffnung! Erstmalig wird das bewährte Programm mit Junior-Cup, Schnuppertraining im
16. April, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eine etwas anspruchsvollere Radwanderung auf Teilen vom Flaeming-Skate, bei der auch Steigungen um 5 Prozent vorkommen. Notfalls werden wir kurz
7. April , 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Treffpunkt: Backofenmuseum, Dorfstraße 29, 14797 Kloster Lehnin, OT Emstal Streckenlänge: ca.19 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., Pausen / Erklärungen
Bad Belzig. In Bad Belzig öffnet ein neuer Makerspace, in dem Kinder und Jugendliche tüfteln und Technik kennenlernen können. Die Eröffnung findet am 23. März
ERÖFFUNG am Samstag, 18.03.2023, 12-18 Uhr In eine verborgene Welt eintauchen? Zwischen analogen und digitalen Realitäten andere Perspektiven finden? Kunst spielerisch neu erfahren? Entdecken Sie
Niemegk. Die “Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming“ (PfD) steht für lebendige Demokratie, setzt sich ein gegen Menschenfeindlichkeit und für eine starke Zivilgesellschaft. Ein wichtiger Pfeiler
Die Gemeinden Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach, rund um den 1.024 Meter hohen Namensgeber der Erlebnisregion, freuen sich Gastgeber dieser großartigen Winterveranstaltung des Deutschen Wanderverbandes
Niemegk. Der finster dreinblickende Sensenmann begrüßte am vergangenen Wochenende die Gäste der Paul-Temming-Badeanstalt und ließ sie ein zum zweiten Gespensterfest unter dem Wasserturm. Angst vor
Bad Belzig. In alter Lübnitzer Tradition feiert der Hofladen auch in diesem Jahr sein Herbst- und Erntedankfest. Aufrufe: 12
Klaistow. Kürbisse über Kürbisse – schon am Eingang zum Spargelhof Klaistow wird man fast erschlagen von den vielen verschiedenen Kürbissorten. Über 500 Sorten sind derzeit
2022 fand der allseits beliebte Flämingmarkt in der Waldgemeinde Borkheide statt. Die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Fläming-Havel organisierte diesen bereits zum 18. Mal. Zur offiziellen Eröffnung
Wiesenburg. Im Mai 2002 öffneten durch die Initiative der Potsdamer Urania erstmals 20 ausgewählte private Gärten ihre Pforten für alle, die Interesse am Garten und
Bad Belzig. Seit einigen Wochen ist wieder Betrieb im ehemaligen An- und Verkauf in der Sandberger Straße 7 in Bad Belzig. Dort hat das Sandberger
Niemegk. Für die Gemeindefahrt in den Spreewald gibt es noch ein paar letzte freie Plätze. Wer also Interesse hat, an der Fahrt der Kirchengemeinde Niemegk
Der Märkische Wanderbund bietet in der Zeit vom 09. bis 12. September 2022 ein Wanderevent in der Lünebuger Heide an. Wanderführer Bernd Ferdinand Bernhard: Aufrufe:
Bad Belzig. Wie in den letzten 2 Jahren veranstaltete der CVJM Bad Belzig in Zusammenarbeit mit dem der Diakonie, dem TRollberg der AWO und dem
Reetz. Endlich ist es auf, das Reetzer Freibad. Nachdem der Ortsbeirat vergeblich versucht hat, einen Rettungsschwimmer für diese Saison zu finden, springt nun wieder Paul
Klein Glien. Augmented Reality – was für ein Wort. Und für Menschen, die sich nicht so gut mit Internet und Digitalem auskennen, eher unverständlich. Aber
Bad Belzig. „Bring doch nochmal Vanilleeis mit“, rief die nette Bedienung hinter der Theke des Eiscafés „Zur Postsäule“ in Bad Belzig ihrer Kollegin zu. Ein
Man kann sagen: Der Märkische Wanderbund Fläming – Havelland e.V. rief – und es kamen letztes Wochenende 30 Wanderinnen und Wanderer, bei strahlendem Sonnenschein und
Mit Entsetzen verfolgen wir alle tagtäglich das brutale Kriegsgeschehen in der Ukraine. Die Invasion hat bereits auch zahlreiche zivile Opfer gefordert. Der Märkische Wanderbund Fläming-Havelland
Raben. Wenn es abends mal wieder Ärger mit den Kleinen gibt, weil die nicht in die Badewanne wollen, hilft nur eins: Badewasser mit Blubber. Und
Bad Belzig, Niemegk. Seit einem Jahr bietet der Förderverein Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. ein regelmäßiges Schwimmtraining für Kinder an. Dafür wurden im Vorfeld Rettungsschwimmer ausgebildet.
Niemegker Büttenrede als Video für zuhause Damit der Fläming in diesem Jahr nicht wieder völlig auf die närrische Zeit verzichten muss, hier die Online-Büttenrede, die
Medewitz. Oft haben Wanderer eine Thermosflasche mit Kaffee im Rucksack. Wer mit Annekatrin Els zu einer Kaffeewanderung aufbricht, kann seinen Kaffee getrost daheim lassen. Aufrufe:
Bad Belzig. Nach dem ersten Kirchenwanderweg, steht jetzt der zweite vor seiner Einweihung. Über ein Jahr hat Klaus Pomp aus Lütte am Konzept gearbeitet. Er
Potsdam-Mittelmark. Mittlerweile zum fünften Mal konnte der Burgenwanderweg die Prüfer des Deutschen Wanderverbandes überzeugen und somit das Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ für die nächsten drei Jahre
Benken. „In Benken steht ein Weihnachtsbaum im immergrünen Kleid, ist bunt geschmückt jetzt anzuschaun zur schönen Weihnachtszeit“. Dass er so toll geschmückt ist, verdankt er
Niemegk. In Niemegk’s Badeanstalt tut sich etwas. Auch wenn die diesjährige Badesaison schon längst vorüber ist, bleibt der Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. nicht untätig.
Wiesenburg. Eigentlich ist Boßeln eine eher friesischen Freizeitbeschäftigung. Aber inzwischen hat diese auch Einzug in andere Regionen gehalten. So auch in Wiesenburg. Beim Countrygolf am
Der Märkische Wanderbund Fläming-Havelland e. V. möchte bereits jetzt schon interessierte Wanderinnen und Wanderer darüber informieren, dass auf seiner neuen attraktiv gestalteten Internetspräsenz der Wanderkalender
Besonders glücklich schätzt sich der Märkische Wanderbund, mit Manfred Reschke einen bekannten Wanderbuchautor und gefragten Wanderführer in seinen Reihen als Mitglied zu führen. Aufrufe: 29
Bad Belzig. Gemeinsam mit Bad Belzigs Bürgermeister im Rahmen der Burgfestwoche zu einer kleinen Wanderung aufzubrechen, ist seit vielen Jahren Tradition. Wann genau die Idee
Niemegk. Das abrupte Badesaisonende machte die jungen Niemegker Wasserratten recht traurig, denn seit vielen Jahren fand endlich wieder regelmäßig ein Vereinsschwimmtraining für Kinder und Jugendliche
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)