Bad Belzig. Nun ist das erste halbe Jahr bereits um und wir möchten die Menschen im Fläming über den Stand der Dinge informieren.
Seit dem 01.01.2024 haben wir von der Initiative für die Natur e.V. nun ein gemeinsames Domizil mit dem Tiertafel Bad Belzig e.V. in Bad Belzig bezogen. In der Berliner Straße 18 in Bad Belzig gibt es neben den Lagern nun auch ein Büro, in dem man uns nach Terminabsprache persönlich treffen kann.
Unsere Amphibienschutz-Aktion war in diesem Jahr sehr erfolgreich und zeigte uns, dass dieser Einsatz sich lohnt. Wo es aus anderen Gebieten leider rückläufige Zahlen gibt, können wir mit einem Rekordergebnis aufwarten. An unseren zwei Zäunen, von jeweils 100 m Länge konnten wir knapp 5.000 Tiere sicher über die Straße bringen. Wir waren selbst überwältigt und auch ein bisschen stolz auf uns.
Kurzentschlossen haben wir die 100 m an der Hermann-Lielje-Straße, nach Abbau des Schutzzaunes, für einen Blühstreifen hergerichtet. Auch wenn sich die Aussaat durch die anfängliche Hitzeperiode etwas verzögert hat, so sprießen nun die kleinen Pflänzchen und werden hoffentlich bald zum Treffpunkt vieler Insekten.
Von unserem Miyawaki-Wald können wir ebenfalls nur Gutes berichten. Ca. 90 Prozent aller Bäumchen haben ausgetrieben und sehen gesund aus. Im Herbst werden wir hier und da noch nachpflanzen und freuen uns schon sehr auf die weitere Entwicklung des Projekts.
Zum Abschluss dieses kleinen Berichtes möchten wir gern alle Leser auf unseren Altstadtsommer-Hof im August einladen. Das beiliegende Plakat zeigt Ihnen was wir organisiert haben und wir freuen uns auf viele Besucher!
Im Namen des Vereins
Jürgen Hauschke
Views: 61