Musik, Kunst und Dialog gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 im Fläming mit vielfältigem Programm

Bad Belzig. Vom 17. bis 30. März 2025 setzt die Region Fläming mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus ein klares Zeichen für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander. Zahlreiche Schulen, Kitas und Initiativen beteiligen sich mit einem abwechslungsreichen Programm aus über 25 Veranstaltungen und Aktionen.

Besonders im Fokus steht die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema:

In Treuenbrietzen führen Schüler*innen einen interaktiven Workshop „Vielfalt verbindet – nur gemeinsam sind wir stark“ durch, während in Bad Belzig eine internationale Kochwoche oder ein gemeinsames Fastenbrechen den kulturellen Austausch fördert. An der Grundschule in Wiesenburg wird das Motto „Ein Lächeln ist international“ mit Geschichten, Spielen und einem Malwettaktionen lebendig gemacht und in Brück findet ein Campusfest mit Musik und Kultur statt.

Zudem werden Begegnungen gefördert: Ein Spaziergang für die Menschenwürde in Niemegk bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, während in Schmerwitz die Veranstaltung „Come together“ mit Musik, Tanz und Essen zur Vernetzung zwischen Einheimischen und Geflüchteten einlädt.

„Es sind die Begegnungen auf Augenhöhe, die Vorurteile abbauen und Brücken zwischen Menschen bauen. Mit unserem Programm setzen wir ein klares Zeichen für ein respektvolles Miteinander“, betont das Organisationsteam.

Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es unter www.derwinkel.de.

Views: 41

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol dir die App

Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: