
Neueröffnung Fliedners Kontakt- und Beratungsstelle Ziesar
Ziesar. Am Nachmittag des 16. November war die feierliche Neueröffnung der Kontakt- und Beratungsstelle Am Burgpark, einem Angebot der Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH. Aufrufe: 59
Ziesar. Am Nachmittag des 16. November war die feierliche Neueröffnung der Kontakt- und Beratungsstelle Am Burgpark, einem Angebot der Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH. Aufrufe: 59
Stadt Treuenbrietzen. Das Familienzentrum Treuenbrietzen lädt alle Senioren der Stadt zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen und Stollen ein. Aufrufe: 4
Bad Belzig. Am 12. Oktober wechselten in diesem Jahr wieder Menschen mit und ohne Behinderungen in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz und lernten so die jeweils
Reetz. Ein ganzes Jahr lang haben sich die Reetzer Bürgerinnen und Bürger Gedanken um die Zukunft ihres Dorfes gemacht. In zwölf durch Dr. Regina Bolck
Bad Belzig. Ende September erschien die erste Folge des neuen Podcasts aus dem Fläming. Das Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG) startete mit “Experiment Gemeinschaft“. Genau
Reetz. Der Sozialausschuss der Gemeinde Wiesenburg/Mark macht sich seit einigen Sitzungen persönlich ein Bild von der Situation in den einzelnen Dörfern. Aufrufe: 149
Treuenbrietzen. Das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen bietet neue Jobs: Neue Perspektiven gesucht? Wir haben sie – mit DREAM & TEAM und HERZ & VERSTAND! Aufrufe: 69
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Potsdam. Seit die Mittelbrandenburgische Sparkasse Ende April ankündigte, ihr Filialangebot an zahlreichen Standorten zu reduzieren, ist viel diskutiert worden. Die Sparkasse verweist auf Personalmangel und
Was ist los in der Mitmach-Werkstatt? Bad Belzig. Die Mitmach-Werkstatt zog in den letzten Monaten viele Besucher*innen an. Im Mai und Juni kamen jeweils um
Bad Belzig. Eigentlich ist Gabriele Zimmer, Leiterin der Bad Belziger Tafel, zufrieden. „Einen Rückgang der Spenden der Märkte können wir nicht verzeichnen“, sagte sie. Damit
Bad Belzig. Einen doppelten Grund zum Feiern gibt es am Freitag, den 09.06.2023 bei Fliedners. Die Kontakt- und Beratungsstelle Lichthof sowie das Ambulant Betreute Wohnen
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz
Wiesenburg. Bereits eine Stunde vor der offiziellen Öffnung standen die ersten Besucher vor der Wiesenburger Sporthalle. Dort gab es nun zum wiederholten Male den Baby-
Reetz. Entsetzt stand Dieter Wankmüller am vergangenen Samstag vor der zerstörten Mitfahrbank auf dem Lindenplatz. Aufrufe: 152
Ziesar, Bad Belzig. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark startet die Aktionswoche zur “Gleichstellung von Menschen mit Behinderung” am 2. Mai 2023. Das bunte Programm in der Zauche
Bad Belzig. Seit 25 Jahren geschützter Raum, Begegnungsstätte und Bildungsort: Das Infocafé „Der Winkel“ in Bad Belzig ist eine feste Institution und ein unschätzbarer Impulsgeber
Bad Belzig. Quartiersmanagerin Dana Forderer und Freiwilligenkoordinatorin Steffi Wiesner luden am 28.2.2023 bereits zum zweiten Mal mit Punsch, Kaffee, Plätzchen und kleinen Präsenten, welche geschickt
Potsdam-Mittelmark. Im März 2023 findet nunmehr zum 33. Mal die Brandenburgische Frauenwoche im Land Brandenburg unter dem Motto “Bei uns doch nicht“ statt. Aufrufe: 15
Wiesenburg. Tina Wawrzyniak konnte aus dem Vollen schöpfen und viele neue Sachen für das Familienzentrum kaufen. Zu verdanken hat sie den kleinen Geldregen den Veranstaltern
Potsdam. Neujahrsempfang für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen am 18.01.2023 um 16.00 Uhr im Landtag Potsdam Frauen in der Kommunalpolitik sind zwar keine Ausnahme mehr, aber auch noch
Schmerwitz. „Wir wollen eine Insel schaffen, wo alles zusammenkommen und sich gegenseitig kennenlernen“, sagt Ina Welpmann, Leiterin der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Schmerwitz. Deshalb hat
Wiesenburg. Das Familienzentrum Wiesenburg hat ein reichhaltiges Weihnachtsprogramm zusammengestellt: Aufrufe: 20
Reetz. Endlich geht es los. Die Reetzer Einwohnerinnen und Einwohner machen sich Gedanken, wie sich ihr Dorf zukünftig entwickeln soll. Die Veranstaltung musste durch Corona
Bad Belzig. Lebenswert, sozial, klimafreundlich, digital – Bad Belzig möchte fit für die Zukunft werden! Sie wollen die Zukunft von Bad Belzig mitgestalten? Dann bringen
Bad Belzig. Der nächste Trödeltisch vor der Kontakt- und Beratungsstelle Lichthof, Magdeburger Str. 12 findet am Donnerstag, den 13. Oktober, von 10.00 bis 12.00 Uhr
Wiesenburg/Mark. Seit vielen Jahren setzt sich das Land Brandenburg aktiv für barrierefreien Tourismus ein. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten wurden lokale und regionale Entwicklungen unterstützt
Wiesenburg. Einkaufen kann so schön sein. Besonders, wenn man auf ein Budget von mehr als 700 € zurückgreifen kann. Denn das war der Erlös aus
Bad Belzig. In alter Lübnitzer Tradition feiert der Hofladen auch in diesem Jahr sein Herbst- und Erntedankfest. Aufrufe: 12
Die für alle offene Fläminger Mitmachkonferenz: Menschen – Projekte – Ideen bietet am 2. Oktober wieder von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr Information, Inspiration und
Niemegk. Wer es scharf mag, sollte am 2. Oktober um 10:00 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Kirche in Niemegk kommen. Niemegks Pfarrer Daniel Geißler verschenkt
Raben. Den Einstieg in ihre neue Aufgabe hatte sich Christin Helbig bestimmt anders vorgestellt. Sie wird Eveline Vogel als Fachdienstleiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung nachfolgen. Diese geht
Klaistow. Kürbisse über Kürbisse – schon am Eingang zum Spargelhof Klaistow wird man fast erschlagen von den vielen verschiedenen Kürbissorten. Über 500 Sorten sind derzeit
Werder (Havel). Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, ansässig in der TGZ PM GmbH, schrieb erneut den Schülerwettbewerb TECCI aus. Eingereicht werden konnten Projekte aus
Wiesenburg. Im Mai 2002 öffneten durch die Initiative der Potsdamer Urania erstmals 20 ausgewählte private Gärten ihre Pforten für alle, die Interesse am Garten und
Wiesenburg. Das Beeindruckendste beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Wiesenburger/Mark war wohl die Vorführung der Höhenrettung. An der langen Drehleiter der
Bad Belzig. Seit einigen Wochen ist wieder Betrieb im ehemaligen An- und Verkauf in der Sandberger Straße 7 in Bad Belzig. Dort hat das Sandberger
Raben. 69 verschiedene Tomatensorten hatten die Mitarbeiter des Naturparkzentrums zur Tomatenausstellung vorsichtig ins Stroh gelegt und beschriftet. Es gibt mindestens eine Sorte je Buchstabe des
Sehr geehrte engagierte Person, wir laden Sie herzlich ein zur Aufrufe: 2
Lehnin. Welches Ambiete passt besser zu alten Fahrzeugen als eine noch viel ältere Location? Viele Oldtimer unterschiedlichster Hersteller und Baujahre rollten am vergangenen Wochenende über
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)