
Bad Belzig: 3. Ausbildungsmesse „Level Up”
Bad Belzig. Die Stadt Bad Belzig, die TGZ PM GmbH und die Bundesagentur für Arbeit laden zur Herbstmesse für Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze ein. Auch
Bad Belzig. Die Stadt Bad Belzig, die TGZ PM GmbH und die Bundesagentur für Arbeit laden zur Herbstmesse für Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze ein. Auch
Wiesenburg. Wer kennt es nicht, das Märchen vom Rotkäppchen? Die Gäste und Teilnehmer vom Kinder- und Jugendkulturpreis vom Landkreis Potsdam-Mittelmark kennen seit Samstag, 11.11.2023 die
Potsdam-Mittelmark. Der Landrat von Potsdam-Mittelmark, Marko Köhler, sowie der Beigeordnete, Dr. Christoph Löwer, veröffentlichten heute gemeinsam mit den Verantwortlichen aus dem Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum
Die Sporthalle des SG Geltow e.V. war in der vergangenen Woche Schauplatz einer Initiative zur Berufs- und Studienorientierung: Der Parcours JOB NAVI PM bot Schülern
Bad Belzig. Die Mitmach-Werkstatt lädt zu ihrer bisher größten Veranstaltung ein. In drei parallelen Workshops können Kinder und Jugendliche am MINT-Wersktatttag die Technologien 3D-Druck, Schneidplotten
Bad Belzig. Eine Woche lang hat die Klasse 9A des Fläming Gymnasiums unter der Leitung erfahrener Filmemacher:innen drei eigene Kurzfilme konzipiert und gedreht. Außerdem haben
Reetz. Ein ganzes Jahr lang haben sich die Reetzer Bürgerinnen und Bürger Gedanken um die Zukunft ihres Dorfes gemacht. In zwölf durch Dr. Regina Bolck
Reetz. Der Sozialausschuss der Gemeinde Wiesenburg/Mark macht sich seit einigen Sitzungen persönlich ein Bild von der Situation in den einzelnen Dörfern. Aufrufe: 149
Sie können diesen Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher Intelligenz durch die Medienanstalt
Jetzt heißt es: Mitmachen, diskutieren, entscheiden! Stadt Bad Belzig. Die Zukunft hält in unserer Stadt Einzug – sowohl in unterschiedlichsten Projekten als auch bei vielfältigsten
Baitz. Die Juniorranger der Naturwacht helfen auf vielen Gebieten im Naturschutz. Unter Leitung von Marina Czepel halfen sie unter anderem beim Aufbau und der Kontrolle
Reetz. Das Reetzival hat sich zu einem festen Bestandteil des Flämings entwickelt. Es ist ein kleines Musik- und Kulturfestival auf dem Sensthof in Reetz, das
Teltow-Fläming. Finde deine Traumrolle im Berufsleben! Der Ausbildungs- und Praktikumsführers Teltow-Fläming 2023/2024 ist ab sofort zum Download verfügbar. Aufrufe: 6
Wiesenburg. Wie baut man aus alten Paletten eine Sitzgelegenheit? Das ist gar nicht so schwer, stellten die Kinder beim Upcycling-Ferienprogramm im Wiesenburger Jugendclub fest. Aufrufe:
Potsdam-Mittelmark. Baukulturjahr Brandenburg 2023: Unter dem Motto „alt | stadt | grün“ fotografieren Kinder und Jugendliche das Stadtgrün in 31 historischen Stadtkernen. Aufrufe: 13
Bad Belzig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des CVJM Region Bad Belzig e.V. fand dieses Jahr das erste Mal in den neuen Räumen im Kulturzentrum statt. 17
Was ist los in der Mitmach-Werkstatt? Bad Belzig. Die Mitmach-Werkstatt zog in den letzten Monaten viele Besucher*innen an. Im Mai und Juni kamen jeweils um
Bad Belzig. Schule aus und nun? Ihr wollt gemütlich in die Ferien starten? Zum Abschluss des Schuljahres veranstaltet der CVJM Region Bad Belzig die Aktion
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH schreibt auch 2023 den Schülerwettbewerb TECCI im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Prämiert werden Schüler-Projekte mit
Bad Belzig. 25 Mannschaften mit insgesamt 227 Spielern traten am 10. Juni beim Streetsoccer-Turnier der Grundschule „Geschwister-Scholl“ gegeneinander an. Neben den Schülern und Schülerinnen der
Bad Belzig. Die Stadt Bad Belzig, die TGZ PM GmbH und die Bundesagentur für Arbeit laden zur Frühjahrsmesse für Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze ein. Auch
Tag der offenen Skate-Arena-Tore, Schnuppertraining, Tour und NEU Wandern entlang der Flaeming-Skate – Zwei Tage Saisoneröffnung! Erstmalig wird das bewährte Programm mit Junior-Cup, Schnuppertraining im
Es wird wieder spannend – ein weiteres Mal gibt es für Kinder und Jugendliche der Region die Möglichkeit, online über die Finanzierung und damit Umsetzung
Bad Belzig. Eine Büste mit dem eigenen Konterfei? Eine individuelle Handyhülle aus dem 3-D-Drucker? Ganz eigene Plätzchenformen oder einen ganzen Zoo aus dem Lasercutter? All
Wiesenburg. Wie sagt man doch – man sollte im Leben einen Baum pflanzen. Genau das taten die Juniorranger der Naturwacht im Hohen Fläming am vergangenen
Über 1000 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen im Landkreis Potsdam-Mittelmark besuchen vom 21.03. – 28.03.2023 das bundesweite Projekt komm auf Tour –
Von Freitag bis Sonntag (17.-19.3.) letzte Woche trafen sich ca. 50 Jugendliche in Mötzow bei Brandenburg an der Havel zum ersten Konfi-Dingsbums. Eingeladen hatte die
Bad Belzig. In Bad Belzig öffnet ein neuer Makerspace, in dem Kinder und Jugendliche tüfteln und Technik kennenlernen können. Die Eröffnung findet am 23. März
Potsdam-Mittelmark. Bereits zum 13. Mal wird die Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH (TGZ PM GmbH) im Auftrag der kreislichen Wirtschaftsförderung in diesem Jahr den Ausbildungsführer
Treuenbrietzen. Am 24. und 25. Februar findet in der Stadthallte Treuenbrietzen die erste große Ausbildungs- und Jobmesse in Kooperation mit den Gewerbetreibenden unserer Region statt.
An alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 0 und 27 Jahren und wohnhaft in den Kommunen Bad Belzig, Brück, Niemegk, Treuenbrietzen oder Wiesenburg/Mark: Auch
Wiesenburg. Mit dieser Initiative „Klasse: Musik für Brandenburg“ legt der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. seit 2010 die Grundsteine für eine musikalische Bildung,
Potsdam-Mittelmark. So lautet kurz und knackig das Fazit der drei Treffen des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft PM im November. „Drei sehr interessante Unternehmen aus dem
Wiesenburg. TSV Wiesenburg e.V. will in Kooperation mit der Kreissportjugend Potsdam-Mittelmark am 26.11.2022 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder ein kleines Fußballturnier
Parcours zur Berufs- und Studienorientierung in Potsdam-Mittelmark und Veröffentlichung der 12. Auflage des Ausbildungsführers PM Bad Belzig. Pünktlich vor den Herbstferien veröffentlicht das Netzwerk Schule
Raben. Den Einstieg in ihre neue Aufgabe hatte sich Christin Helbig bestimmt anders vorgestellt. Sie wird Eveline Vogel als Fachdienstleiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung nachfolgen. Diese geht
Werder (Havel). Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, ansässig in der TGZ PM GmbH, schrieb erneut den Schülerwettbewerb TECCI aus. Eingereicht werden konnten Projekte aus
Bad Belzig, Brück, Niemegk, Treuenbrietzen oder Wiesenburg/Mark. In dieser Woche geht es erneut los und ihr Kids aus dem Hohen Fläming stimmt über eure eingereichten
Jeserig/Fläming. “Karate ist ein Kampfsport, dessen Ursprünge bis etwa zum Jahr 500 n. Chr. zurückreichen. Chinesische Mönche, die keine Waffen tragen durften, entwickelten aus gymnastischen
Reetz. Am 10.9. wird bereits im neunten Jahr wieder das Reetzival stattfinden. In diesem Jahr wird es quasi in gewohnter Art laufen, für das Jubiläum
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)