
Da berühren sich Himmel und Erde – Himmelfahrt in Rädigke
Rädigke. Der Himmelfahrtstag ist für viele Gelegenheit, mit der Familie einen Ausflug zu unternehmen. Waren früher oft nur die Männer mit Fahrrädern oder Kutschen unterwegs,
Rädigke. Der Himmelfahrtstag ist für viele Gelegenheit, mit der Familie einen Ausflug zu unternehmen. Waren früher oft nur die Männer mit Fahrrädern oder Kutschen unterwegs,
Rädigke. Freiluftgottesdienst zu Himmelfahrt, 26.5. 11:00 Uhr zwischen Himmel und Erde auf der Festwiese in Rädigke mit Lore-En. Aufrufe: 44
Niemegk. So einen verregneten Himmelfahrtstag hat selbst Pfarrer Daniel Geißler noch nicht erlebt. „Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es schon einmal so viel
Wegen Regenwetters: Der Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt findet nicht auf der Festwiese in Rädigke, sondern im Trockenen in der St-Johannis-Kirche Niemegk statt. 11 Uhr beginnt
Rädigke. Wenn alle Farben vermischt werden entsteht weißes Licht. Diese Theorie wird am Himmelfahrtstag, dem 13.5. um 11 Uhr auf der Festwiese Rädigke praktisch überprüft.
Pfarrbereich Rädigke. Mit großem Dank und mit Freude blicken wir auf die acht Andachten, die wir am heiligen Abend in den Gemeinden des Pfarrbereichs Rädigke
Raben. Singen ist, seitdem ruchbar wurde, dass es die Verbreitung des Virus „super“ fördert, nicht nur eine der verbotensten, sondern auch eine der gefährlichsten Tätigkeiten
Lühnsdorf, Buchholz, Rädigke, Raben, Grubo, Mützdorf, Lehnsdorf, Klepzig. Auch wenn eine Lockerung der bestehenden Verordnungen die Feier von Gottesdiensten bald wieder möglich machen wird, so
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)