
Kaff Geplapper Folge 39 mit Lea Aimée Bajorat
Liebe Kaff Geplapper-Hörer*innen, wir wünschen Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und bescheren Euch mit einer neuen Folge Kaff Geplapper. Diesmal spreche ich mit Lea Aimée Bajorat.
Liebe Kaff Geplapper-Hörer*innen, wir wünschen Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und bescheren Euch mit einer neuen Folge Kaff Geplapper. Diesmal spreche ich mit Lea Aimée Bajorat.
Bad Belzig, Wiesenburg/Mark. Auf zu neuen Taten heißt es jetzt beim Projekt WirzuLande. Denn die Macher können in das dritte Projektjahr starten, bis 2022 wurden
Am Sonntag, 5. September 2021, gibt’s die 13. Folge unseres Podcast Kaff Geplapper – euer Podcast aus dem Fläming. Aufrufe: 249
Klein Glien. Eine Woche lang konnte man im Coconat in Klein Glien seiner Kreativität freien Lauf lassen – Fläminger Kreativsause war angesagt. Es gab eine
Am Sonntag, 25.04. ab 15 Uhr, gibt’s die vierte Folge unseres Podcast Kaff Geplapper – euer Podcast aus dem Fläming. Im Laden „Kultur bei Racha
Am Sonntag, 11.04. ab 15 Uhr, gibt’s die dritte Folge unseres Podcast Kaff Geplapper – euer Podcast aus dem Fläming. Wir interviewen Marie (12) und
Bad Belzig. Wir plappern mit Menschen aus Brandenburg. Genauer gesagt aus dem Hohen Fläming, eine Region hinter der südwestlichen Stadtgrenze Berlins. Wer lebt denn hier
Stadt Bad Belzig. Auch das Projekt „Wir zu Lande“ hat mit der Pandemie zu kämpfen. Viele der geplanten Veranstaltungen und Workshops mussten aufgrund der Corona-Maßnahmen
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)