
Stilles Gedenken im ehemaligen Lager Roederhof in Bad Belzig
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher
Lernen Sie die Arbeit der Abgeordneten auf bei einer politischen Informationsfahrt des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung kennen! Die Fahrt wird am 05. April 2023
Bad Belzig. Einige Belziger*innen haben sicher die Berichterstattung in der MAZ verfolgt, andere hören auf diese Weise vielleicht zum ersten Mal davon, dass eine kleine
Am Sonntag, 19. September 2021, gibt’s die 14. Folge unseres Podcast Kaff Geplapper – euer Podcast aus dem Fläming. Netzwerken und Aufklären – Über interkulturelle
Bad Belzig. Die Enttäuschung darüber, dass die Sandsteinblöcke für das Projekt “Bad Belzig – ein Ort auf der Straße des Friedens” in der vergangenen Woche
Bad Belzig. Der Standort für die Skulpturen, mit denen die Stadt Bad Belzig ein Ort auf der Straße des Friedens Paris – Moskau werden soll,
Bad Belzig, Potsdam. Zwei Jahre lang hat ein Projektteam des Vereins Belziger Forum e. V. die Biografien jüdischer Bürger/-innen und Institutionen in Bad Belzig sowie
Bad Belzig. Am 9. 12. erhielt das Infocafé „Der Winkel“ eine Spende in Höhe von 1500 Euro von ZEGG-Bewohner*innen. Christine Schumacher und Jack T. Schrecker
Stadt Bad Belzig. Nach den Kommunal- und Landtagswahlen im Jahr 2019 wird sich die politische Landschaft des Landes Brandenburg und des Landkreises Potsdam-Mittelmark verändert haben.
Bad Belzig. Bereits vor der offiziellen Eröffnung drängten sich die Besucher in die Marienkirche Bad Belzig zur Ausstellung über das jüdische Leben in der Stadt.
Bad Belzig. Am Sonnabend Vormittag hielt die NPD eine Kundgebung in Bad Belzig unter dem Motto “Sicher leben ohne Kriminalitätszuwanderung” ab. Auf dem extra freigehaltenen
Bad Belzig. Der Verein Belziger Forum e.V. ruft am Samstag, dem 30. Juni 2018, alle Belziger Bürgerinnen und Bürger, demokratischen Parteien und Organisationen, Vereine sowie
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Görzke. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töpferortes
Görzke. In knapp zwei Wochen ist Heilig
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)