
Bad Belzig: Lidl ändert Pläne – Abriss und Neubau an gleicher Stelle
Bad Belzig. Der geplante Neubau und der dann beabsichtigte Umzug der Lidl-Filiale an die Brücker Landstraße 9a, das ist gegenüber der Aral-Tankstelle, sind vom Tisch.
Bad Belzig. Der geplante Neubau und der dann beabsichtigte Umzug der Lidl-Filiale an die Brücker Landstraße 9a, das ist gegenüber der Aral-Tankstelle, sind vom Tisch.
Bad Belzig. In regelmäßigen Abständen wollen die demokratischen Parteien der Stadt interessierten Bürgern die Möglichkeit geben, einen Einblick in die Arbeit der Stadtverordneten zu bekommen.
Stadt Bad Belzig. Auf die Bad Belziger ist Verlass. Sie haben gewählt – und es bleibt fast alles beim Alten. Die Veränderungen in der Stadtverordnetenversammlung
Stadt Bad Belzig. Am kommenden Sonntag findet die Kommunalwahl in Brandenburg statt. Gewählt wird auch die Stadtverordnetenversammlung (SVV) von Bad Belzig. Zu den Kandidaten der
Bad Belzig. Lothar Lehmann aus Bad Belzig ist seit 30 Jahren Stadtverordneter. Auch in der kommenden Legislaturperiode will der 64-Jährige gelernte Eisenwarenverkäufer in der Kommunalpolitik
Stadt Bad Belzig. Ingo Kampf aus Bad Belzig ist seit 2010 Stadtverordneter und seit 2014 Stadtverordnetenvorsteher. Auch in der kommenden Legislaturperiode möchte der 54-Jährige Bankkaufmann
Bad Belzig. Migration bewegt die Menschen. Das gilt im doppelten Sinne: Es bewegt jene, die ihre Heimat verlassen, aber auch jene, in deren Heimat sie
Stadt Bad Belzig. Die Stadt Bad Belzig und alle Ortsteile der Kreisstadt bilden bei den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung (SVV) am 9. Juni 2024 einen gemeinsamen
Stadt Bad Belzig. In knapp 41 Tagen ist Bürgermeisterwahl in der Stadt Bad Belzig, und so langsam kommt der Wahlkampf in eine heißere Phase. Seit
Stadt Bad Belzig. Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 23. April nominiert. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Sven Schmidt: ,,Mit Hendrik Hänig haben wir einen kompetenten Bürgermeisterkandidaten: Handfest, geradeheraus und
Stadt Bad Belzig. Am Abend des 17. Oktobers 2022 tagen die Bad Belziger Stadtverordneten vor allem zu einem Punkt: Antrag zur Einleitung eines Bürgerentscheides über
Bad Belzig. Über 40 Menschen versammelten sich heute Abend vor dem Bad Belziger Rathaus, um gemeinsam für den Frieden in Europa einzutreten. Pieter Wam Kat
Bad Belzig. Nach zwei Jahren Bürgerdialoge „Bad Belzig spricht“ wollte der Respekt e.V. die Erfolge mit einem bunten Fest feiern und zugleich den Weg in
Bad Belzig. Es war das vierte der BahnhofsGespräche, die die SPD Bad Belzig seit einiger Zeit organisiert. Am 19. November stand Thema „Steuerpolitik in Deutschland“
Bad Belzig. Norbert Walter-Borjans war Finanzminister in NRW. Dort hat er sich nicht nur einen Namen wegen seiner klugen Finanzpolitik für das Bevölkerungsreichste Bundesland gemacht,
Bad Belzig. Wir werden an der Digitalisierung unserer Welt nicht vorbei kommen. Auch nicht in Brandenburg. Auch wenn es dort noch große Lücken gibt. Das
Bad Belzig. Das zweite BahnhofsGespräch der SPD Bad Belzig am 27.08. ,19.00 Uhr im Fläming Bahnhof (zum ersten siehe HIER). Die Digitalisierung verändert unsere Welt.
Bad Belzig. Für viele ist es nicht erst fünf vor 12, sondern bereits halb eins. Jedenfalls, was den Klimawandel betrifft. Das Haus brennt, wir müssen
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)