
Informationen zur Ukraine-Hilfe in Potsdam-Mittelmark
Potsdam-Mittelmark. Der Landkreis hat aktuell die folgende Information herausgegeben: Aufrufe: 99
Potsdam-Mittelmark. Der Landkreis hat aktuell die folgende Information herausgegeben: Aufrufe: 99
Bad Belzig. 2007 hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark 74,9% seiner Anteile am kommunalen Kreiskrankenhaus Belzig für rund vier Millionen Euro an die diakonische Johanniter-Krankenhaus GmbH veräußert.
Stadt Bad Belzig. Die Stadtverwaltung Bad Belzig teilt folgende Informationen zu Impf- und Teststellen in der Stadt mit: Aufrufe: 1151
I. „3 G“ am Arbeitsplatz in der Kreisverwaltung – Dies gilt auch für den Besucherverkehr! Mit Wirkung vom 25.11.2021 gilt in der Kreisverwaltung für alle
Bad Belzig. Vom Kreisverband der LINKEN Potsdam-Mittelmark erhielten wir folgende Meinungsäußerung: Aufrufe: 104
Gesundheitsprävention und Tourismus zu verbinden, ist an sich nichts Neues. Was jedoch in den meisten Fällen fehlt, ist die Individualität, also ein speziell auf den
Potsdam-Mittelmark. Die drei Impfstrecken im Bad Belziger Ernst von Bergmann-Klinikum, im Krankenhaus Kloster Lehnin und Treuenbrietzen haben bisher 5 000 Impfdosen verimpft. Aufrufe: 941
Bad Belzig. Zum 1. Mai 2021 wird Carsten Köhler als zweiter Geschäftsführer die Leitung der Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig verstärken. Damit setzt die
Potsdam-Mittelmark. In der kommenden Woche wird es auch neben den bekannten Impfwegen eine neue Möglichkeit geben. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark werden an drei Klinikstandorten jeweils eine
Potsdam-Mittelmark. Der Kreistag beschließt viel – aber die Umsetzung hakt oft oder ist wenig transparent oder dauert länger als vertretbar. Darum werden wir morgen zu
Potsdam-Mittelmark. Dem Gesundheitsamt sind heute 38 Neuinfektionen gemeldet worden. Jeweils neun Infektionen wurden in Kleinmachnow und Teltow verzeichnet, in Stahnsdorf vier und im Amt Beetzsee
Bad Belzig. Nach internen Gesprächen mit Landrat Wolfgang Blasig in der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark stattete der Ministerpräsident Dietmar Woidke dem Klinikum Ernst von Bergmann in
Bad Belzig. Der Kreistag Potsdam-Mittelmark tagte am vergangenen Donnerstag wegen der notwendigen großen Abständen zwischen den Plätzen der Abgeordneten in der Albert-Baur-Halle. So konnte man
Potsdam-Mittelmark. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind inzwischen 308 (+ 14 zum Vortag) Personen erkrankt. Weiterhin sind die meisten Fälle (77) in Werder (Havel) sowie in Kleinmachnow,
Potsdam-Mittelmark. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind inzwischen 289 (+ 2 zum Vortag) Personen erkrankt. Weiterhin sind die meisten Fälle (71) in Werder (Havel) sowie in Kleinmachnow,
Stadt Bad Belzig, Wiesenburg/Mark. Das Gesundheitssystem in Deutschland muss sich dieser Tage neben der Herausforderung, die Patientenversorgung zu gewährleisten, auch darum bemühen, dem Personal genügend
Potsdam-Mittelmark. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind inzwischen 199 (+11 zum Vortag) Personen erkrankt. Weiterhin sind die meisten Fälle im Raum Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow sowie Werder (Havel)
Bad Belzig. Zum Februar 2020 konnte die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig die Adipositas und Metabolische Chirurgie als neue Fachabteilung etablieren. Das neue Zentrum
Bad Belzig. Am Mittwoch, den 22. Januar 2020 lädt das Team der geriatrischen Tagesklinik von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Interessierte
Bad Belzig. Im Rahmen der “Herzwochen” lädt die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig zum Vortrag, zur Besichtigung des Herzkatheterlabors und zu praktischen Reanimationsübungen für
Bad Belzig. Bad Belziger Krankenhaus muss Akut-Klinik bleiben, fordern die GRÜNEN in Potsdam-Mittelmark. Das Ernst-von-Bergmann-Klinikum in Bad Belzig muss Grundversorgungsstandort bleiben, die Notaufnahme gehört genauso hierher
Bad Belzig. Das große Krabbeln war im Ernst von Bergmann Klinikum Bad Belzig am vergangenen Mittwoch angesagt. Das Netzwerk gesunde Kinder hatte zum Weihnachtsbasteln eingeladen.
Wiesenburg. 240 Gäste waren der Einladung zum
Görzke. Die Gemeinde Wiesenburg/Mark möchte Görzke mit
Hohenlobbese, Donnerstag, 16. März 2023, 06:30 Uhr
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen “Zauche 365”. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)