
“PM 365” vom 23. März 2025
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Dieses Mal geht es u.a. um
Potsdam-Mittelmark. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat über 800 Unternehmen zum Wirtschaftsstandort, den Standortfaktoren und Entwicklungspotenzialen befragt. An der Befragung, die von der GEFAK (Gesellschaft für Kommunalforschung
Ragösen. Der in Ragösen ansässige Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark möchte mit dem Schwesternverband aus Teltow-Fläming fusionieren. Der erste Schritt wurde schon vor Jahren getan, als beide Verbände
Bad Belzig, Wiesenburg. 2024 hatte die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark (kvhs PM) zusammen mit drei weiteren brandenburgischen Volkshochschulen dem Thema Wasser einen ganzen Monat gewidmet. Seitdem gibt
Potsdam-Mittelmark. Am Gemeinschaftsstand 154 in der Brandenburg Halle (Halle 21a) präsentieren sich am Stand des Landkreises Potsdam-Mittelmark auch 2025 wieder lokale Produzenten, die zum Probieren
Mühlenfließ. Höhere Temperaturen, weniger Niederschläge, ertragsschwache Böden, aber auch steigende Kosten mit zunehmenden bürokratischen und gesellschaftlichen Anforderungen führen zum Umdenken und zur Suche nach Alternativen
Bad Belzig. Am 24. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die Ausbildungsmesse Level Up findet von 10:00 bis 14:30 Uhr zum sechsten Mal statt –
Reppinichen/Reetz. Überall kämpfen landwirtschaftliche Betriebe ums Überleben. Dabei spielen sowohl die klimatischen Bedingungen als auch der globale Markt eine Rolle. Views: 355
Raben. Bernd Schade, der Vorsitzende des Naturparkvereins Hoher Fläming wird gute Nachrichten verkünden können. In seinem Jahresbericht 2023 im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Wiesenburger
Bad Belzig. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gab es auch in diesem wieder ein regionales Festessen auf dem Kirchplatz in Bad Belzig. Views:
Bad Belzig. Es ist wieder soweit: Am 7. und 8. September können Besucher im Rahmen der Aktion „48 Stunden Fläming“ auf Rundtouren entlang der Burgenlinie
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Auch dieses Mal haben wir wieder
Ragösen. An der Kreuzung der B102 und der Feldstraße in Ragösen ist ein großes Banner zu sehen, „Frische Früchte direkt vom Feld“ ist darauf zu
Ragösen. Mit Beginn der Förderperiode 2023-2027 hat Brandenburg als erstes und bisher einziges deutsches Bundesland die kooperative Umsetzung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) als Teil
PM 365 informiert dich in unregelmäßigen Abständen über Neues aus Potsdam-Mittelmark, insbesondere aus dem Fläming und aus der Zauche. Auch dieses Mal haben wir wieder
Ziesar. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH lädt herzlich zur Abendveranstaltung der Reihe „Treffpunkt Wirtschaft PM“ mit dem Titel „Weiter wachsen,
Potsdam-Mittelmark, Ziesar. Bei zwei Kälbern in einem Rinderbestand im Kreis Potsdam-Mittelmark Blauzungenvirus nachgewiesen – Für Menschen besteht keine Gefahr Views: 81
Frohnsdorf. Frohnsdorf und vor allem die Försterfamilie Grußdorf werden im Mittelpunkt des 210. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark stehen. Am Donnerstag, 15.08.2024 treffen sich die Ortschronisten
Raben. Der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein. Die Verwaltung des Naturparks Hoher Fläming lädt deshalb interessierte Obstbaumbesitzerinnen und Obstbaumbesitzer ein, die Tipps und Tricks des
Schmerwitz, Alt Bork, Cammer. Die 19. Brandenburger Landpartie ist Geschichte. Nach Abschluss der Veranstaltungen am zweiten Juniwochenende sah man allüberall zufriedene Gesichter. Gut Schmerwitz bot
Grubo. Bis Ende Mai 2024 pflegen in einem ersten Beweidungsgang wieder Ziegen und Schafe bedeutsame Teilflächen in der Brautrummel im FFH-Gebiet Flämingrummeln und Trockenkuppen. Views:
Bad Belzig. ,,Es war wieder eine gelungene Aktion“, so das Fazit von Lutz Hausig von der Revierförsterei Belzig über die diesjährige Wanderung mit anschließender Pflanzung
Bad Belzig. Am Montag, 15. April 2024, ist die 19. Ökofilmtour um 18:30 Uhr zu Gast in Bad Belzig. Im Hofgarten Kino (Puschkinstraße 1, 14806
Rädigke. Am 26. März 2024 öffnete die Hoher Fläming eG Rädigke-Niemegk ihre Türen für die Netzwerksitzung des Wirtschaftsforums PM gefolgt von einem Beratertag, der lokalen
Schlamau. Bäume auf dem Acker? Diese eigentlich alte Idee gewinnt seit Kurzem wieder neue Freunde, leiden die Betriebe im Fläming doch zunehmend unter zu trockenen
Bad Belzig. Wir trockenen aus! Der Fläming gehört mittlerweile zu den trockensten Regionen Deutschlands. Views: 5
Schlamau. Das erste Jahr des gemeinschaftlichen Kartoffelprojektes in Schlamau war ein voller Erfolg. Views: 43
Potsdam-Mittelmark. Vom 19. bis 28. Januar 2024 öffnet der weltgrößte Marktplatz der Ernährungswirtschaft wieder seine Türen in Berlin: Die Internationale Grüne Woche. Views: 0
Potsdam-Mittelmark. Ab kommenden Montag, dem 8. Januar 2024 kann es aufgrund der angekündigten Proteste der Bauern, Handwerker und Spediteure auch im Schülerverkehr des Landkreises zu
Bad Belzig. Die Stadt Bad Belzig, die TGZ PM GmbH und die Bundesagentur für Arbeit laden zur Herbstmesse für Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze ein. Auch
Jeserigerhütten. Was macht man mit einem Grundstück von etwa 3.000 m²? Ein solches besitzen nämlich Andrea Franke und Ingrid Zoll vom Seminarhaus Refugium in Jeserigerhütten.
Schlamau. Das erste Jahr des gemeinschaftlichen Kartoffelprojektes in Schlamau geht zu Ende und die Ernte steht an! Views: 26
Reetz. Seit diesem Jahr gibt es die Initiative „Lern-und Erlebnisgarten“ in Reetz. Die Idee stammt von Dieter Wankmüller und wird getragen wird gefördert durch Deutsches
Schlamau. Das erste Jahr unseres gemeinschaftlichen Kartoffelprojektes geht zu Ende und die Ernte steht an! Views: 13
Bad Belzig. Eine Woche lang nur davon leben, was regional wächst? Das ist schon eine Herausforderung, denn es bedeutet, dass Kaffee, Kakao, Rohrzucker, Orangensaft, Bananen,
Raben. „Wie lange ist der haltbar?“ Das Etikett auf dem Apfelsaft verriet es – bis September 2024. Views: 8
Ziesar, Benken. Der Fläming rief und viele Berliner, Potsdamer und Mittelmärker kamen. An dem Wochenende 09. und 10. September 2023 fand der 19. Fläming-Markt in
Potsdam-Mittelmark. Der Marktbericht gibt eine Übersicht über den Grundstücksverkehr und die Preisentwicklung im Jahr 2022 auf der Grundlage der von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses geführten
Ab sofort können Sie einige unserer Artikel auch hören. Eine KI macht es möglich. Ermöglicht wird uns dieser neue Service und weitere Nutzungen Künstlicher
Bad Belzig. Viele engagierte Menschen sorgen sich um die Zukunft im Fläming und wollen sich gleichzeitig auch darum kümmern. So trafen sich kürzlich auf der
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)