
Flämingbotschafter gesucht!
Der Tourismusverband Fläming sucht Menschen, die gern im Hohen Fläming wandern oder mit Rad und Inlinern auf der Flaeming-Skate unterwegs sind. Wer seine Begeisterung für
Der Tourismusverband Fläming sucht Menschen, die gern im Hohen Fläming wandern oder mit Rad und Inlinern auf der Flaeming-Skate unterwegs sind. Wer seine Begeisterung für
Potsdam-Mittelmark. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ruft Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Jugendliche dazu auf, den neuen Ausbildungsführer aktiv mitzugestalten. Mit vielseitigen Informationen erleichtert die Broschüre Jugendlichen den Einstieg
Fredersdorf. Aufregung ist Ronald Heber aus Bad Belzig nicht anzumerken, als am Dienstag im Ortsteil Fredersdorf die CD „Flämingische Klampfenlieder“ vorgestellt wird. Er greift zur
Die Lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel e.V. hat sich seit 2001 das Ziel gesetzt, den ländlichen Raum im Landkreis Potsdam-Mittelmark und in der Stadt Brandenburg an der
Jeserig/Fläming. Der Jeseriger See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Wanderer und Radfahrer machen dort gern eine Pause. Views: 45
Treuenbrietzen. Die Dörferbewegung Brandenburg will Dörfer stärken, für die Zukunft wappnen und vor allem beraten. Deshalb lädt sie vor allem die Ortbeiratsmitglieder zu einer Infoveranstaltung
Wiesenburg. Der 11.11. eines jeden Jahres ist nicht nur der Beginn der Karnevalszeit, sondern auch der Tag des Heiligen Martin. Views: 101
Potsdam-Mittelmark. Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM schreibt auch 2025 den Schülerwettbewerb TECCI im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Prämiert werden innovative, kreative und ausgefallene Schüler-Projekte aus
Klein Glien. Im dritten Projektauswahlverfahren der aktuellen Periode bewerben sich insgesamt 28 Projekte zwischen Havel und Nuthe-Nieplitz um eine Förderung aus dem europäischen LEADER-Topf. Bei
Baitz. Die Weißstörche, die im Sommer 2024 zwischen Zauche und Fläming ihren Nachwuchs aufgezogen haben, sind längst in ihren Überwinterungsgebieten angekommen. Mit den Altvögeln haben
Wiesenburg. Die für alle offene Fläminger Mitmachkonferenz – Menschen Projekte Ideen bietet am 12. Oktober von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr Information, Inspiration und Entwicklung
Wiesenburg/Mark. Als die Dörfer fast alle noch eine Grundschule hatten, gab es auch in fast jedem Ort einen Sportplatz, der für Schul- und Freizeitsport genutzt
Neue Broschüre des Tourismusverbands Fläming e.V. stellt Ausflüge vom Familientag über die Burgenwanderung bis zur Kultur-Radtour vor „Einfach mal raus!“ – aber wie und wohin?
2022 fand der allseits beliebte Flämingmarkt in der Waldgemeinde Borkheide statt. Die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Fläming-Havel organisierte diesen bereits zum 18. Mal. Zur offiziellen Eröffnung
Liebe Fläminger Frauen, es ist wieder soweit! Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen für Fläminger Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen ein. Views: 0
Baruth sucht die besten Rezepte mit Streuobst /Einsendeschluss 1. September BuchVerlag für die Frau veröffentlicht die 50 besten Rezepte 2023 in einem Kochbuch Baruth/Mark. Mit
Das Projekt ‘Wir zu Lande’ und die Bad Belziger Buchhandlung Ritter laden Kinder und Jugendliche aus dem Fläming dazu ein, über den Sommer kreativ zu
Wiepersdorf. „Tracht braucht das gemeinsame Erleben“, so Charles Koppehele, der Vorsitzende des Mitteldeutschen Heimat- und Trachtenverbandes (MHTV). Nachdem während der Coronavirus Pandemie auf Treffen und
Dieses Lied kennt wohl jeder, es ist ein deutsches Volkslied, das den Herbst besingt. Es ist auch unter dem Namen Herbstlied bekannt. Views: 51
„Fläming 365“ will Veranstaltungen in unserer Region noch bekannter machen. Alle Veranstaltungen, egal ob Kultur, Kunst, Bildung, Natur, Sport, Freizeit oder Politik. Views: 0
Am Sonntag, 04. Juli 2021 gab es die 9. Folge unseres Podcast Kaff Geplapper – euer Podcast aus dem Fläming. Für weniger Rassismus und mehr
….wünschen wir allen Mutti und Omas. Genießt den Tag und den Sonnenschein. Hier ein paar Ausführunge, wie es überhaupt zum Muttertag kam: Views: 0
Der ganze Fläming. Durch den wachsenden Online-Handel und die Corona-bedingten Einschränkungen haben einige Unternehmen in der Region Fläming es schwer. Deshalb prüft der Smart Village
Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ wurde vom Tourismusverband Fläming e.V. bei der dwif-Consulting GmbH letztes Jahr in Auftrag gegeben. Dabei wurden für das Reisejahr 2019 13,1
Cammer. Zum zweiten Mal nach 2014 soll der Flämingmarkt in Cammer stattfinden. Nach 2014 wird in diesem Jahr wieder im Gutspark Cammer gefeiert. Das beschloss
Wiesenburg. Das Medienkompetenzprojekt ‚Wir zu Lande‚ und Mal‘s Scheune luden zum ersten FLÄMING TALK 2021 ein. Am 21. Januar um 18.30 Uhr wurde die regionale
Am Valentinstag, dem 14. Februar gibt es in diesmal keine Segnung für Verliebte, sondern Gedichte über Liebespaare aus der Bibel. In den letzten Jahren lud
Der ganze Fläming. Mit dem Beginn des neuen Jahres, genau am 1. Januar startete aus dem Planetal ein neuer Podcast über den Fläming. Podcaster Mario
Der vergangene Sonntag war so, wie man sich Winter vorstellt – Sonne, Schnee und etwas Kälte. Nun gut, für unsere Verhältnisse war es schon mausekalt.
Zeit für den nächsten ‚Wir zu Lande‘-Stammtisch! Wie können wir die Medienkompetenz in der Region Fläming weiter stärken? Wir sind offen für neue Projektideen und
Fläming Deine Chance hat das Ziel, Menschen mit Migrationshintergrund eine gute berufliche Perspektive im Fläming zu bieten und sie langfristig für den Fläming zu begeistern.
Kreativnetzwerk FlämingSchmiede sucht Mitstreiter und Ideen für ein neues und „grünes“ Verständnis im Gruppen- und Veranstaltungsgeschäft Fläming, Beelitz. Wie wäre es mit einer Kräuterwanderung mit
Liebe Leser und Leserinnen von Fläming 365, wir wünschen euch ein besinnliches Fest, eine ruhige Zeit in der Natur und nach Möglichkeit etwas Entspannung von
Reiseregion Fläming. Kurz vor Jahresende zieht der Tourismusverband Fläming e.V. Bilanz. Deren Kernpunkte: Die statistischen Werte zu Übernachtungen und Gästeankünften lassen keine eindeutigen Aussagen über
Ein digitaler Infoabend für Interessierte im Fläming Das diesjährige Weihnachten steht voraussichtlich ganz im Sinne von Social Distancing. Ein Besuch bei der Großfamilie oder die
Teltow-Fläming. Wann haben Sie das letzte Mal vorgelesen? Wann hat man Ihnen zuletzt vorgelesen? Diese Frage stellen die Volkshochschule Teltow-Fläming und ihr Alphabündnis anlässlich des
Potsdam-Mittelmark. Am heutigen Montag wurden 38 Infektionen – seit Freitag – gemeldet, die meisten davon in Kleinmachnow und der Stadt Teltow (je 7) sowie fünf
Niemegk. Nach einem Entwurf des Schinkelschülers Friedrich August Stüler wurde 1853 die Niemegker St-Johannis-Kirche errichtet. Dr. Gerd Kley hat geforscht und eine Broschüre über Leben
Groß Marzehns. Die Besucher waren begeistert und selbst die älteren klatschten fröhlich mit. Am vorigen Sonntag tanzen Jugendliche mit Pfarrer Geißler in der Dorfkirche in
Wiesenburg. Die Corona Krise hatte auch die Pläne der LAG Fläming-Havel erst einmal über den Haufen geworfen. Ursprünglich wollte man schon im Juni zu einem
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)