
Bad Belzig, Wiesenburg: Diskussionsrunden zum Thema Mobilität mit Kindern
Meldet euch bei uns! Wir suchen 2 x 8 Menschen, um die Mobilität eurer Kindern zu verbessern! Views: 28
Meldet euch bei uns! Wir suchen 2 x 8 Menschen, um die Mobilität eurer Kindern zu verbessern! Views: 28
Wiesenburg/Mark. Vorlesen schafft Zukunft – so heißt das Motto des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags. Views: 82
Schmerwitz. Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, von 14 bis 18 Uhr veranstaltet das Wiesenburger Familienzentrum gemeinsam mit dem Kreissportbund unter dem Motto „Integration durch
Wiesenburg/Mark. Als die Dörfer fast alle noch eine Grundschule hatten, gab es auch in fast jedem Ort einen Sportplatz, der für Schul- und Freizeitsport genutzt
Wiesenburg/Mark. Eine besondere Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren gibt es am 28. August in der Kunsthalle (Rückseite)Wiesenburg. Views: 34
Wiesenburg. Auch Wiesenburgs Bürgermeister Marco Beckendorf geht gern auf Flohmärkte. „Zum einen ist es nachhaltig, zum anderen gerade in Regionen mit einem niedrigen Einkommensniveau sehr
Wiesenburg/Mark. Bereits über eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung strömten Pflanzenfreunde auf den Wiesenburger Goetheplatz zum diesjährigen Blumenmarkt. Views: 197
Schmerwitz. Am Samstag, dem 25. Mai 2024, laden die Kreisvolkshochschule und das Familienzentrum zum gemeinsamen Malen mit Kaffee ein! Views: 11
Wiesenburg. Das Familienzentrum Wiesenburg schafft immer wieder neue Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Views: 6
Wiesenburg. Der Bedarf an Gesellschaftsspielen ist groß im Familienzentrum Wiesenburg. Views: 6
Wiesenburg. Auch in diesem Jahr wollten die Kinder der Wiesenburger Grundschule wieder einen Weihnachtsmarkt veranstalten. Views: 47
Wiesenburg. „Wiesenburger lesen überall“, hieß es wieder zum bundesweiten Vorlesetag. Und es macht jedes Jahr aufs Neue Spaß, sowohl den Kindern, als auch den Vorlesern.
Schmerwitz. Wie gelingt Integration am besten? Sport ist dazu eine sehr gute Möglichkeit. Views: 4
Wiesenburg. Kinder können nicht früh genug lernen, wie man sich, besonders mit dem Fahrrad, sicher im Straßenverkehr bewegt. Views: 1
Wiesenburg. Denise Schumann und Tina Wawrzyniak konnten wieder einkaufen. Wiederum wurden 10 Prozent des Gewinns aus dem Baby- und Kinderflohmarkt im April an das Familienzentrum
Wiesenburg. „… und kostet echt Kalorien“, sagt Wolfgang Fuhrmann. Immerhin sitzt man mitunter vier Stunden voller Konzentration am Brett und darf sich zwischendurch keinen Fehler
Wiesenburg. Bereits eine Stunde vor der offiziellen Öffnung standen die ersten Besucher vor der Wiesenburger Sporthalle. Dort gab es nun zum wiederholten Male den Baby-
Wiesenburg. Die Faschingszeit ist vorüber. In vielen Orten wurde nach der Corona-Zwangspause wieder ausgiebig gefeiert. Auch im Wiesenburger Familienzentrum. Tina Wawrzyniak hatte gemeinsam mit vielen
Wiesenburg. Tina Wawrzyniak konnte aus dem Vollen schöpfen und viele neue Sachen für das Familienzentrum kaufen. Zu verdanken hat sie den kleinen Geldregen den Veranstaltern
Schmerwitz. „Wir wollen eine Insel schaffen, wo alles zusammenkommen und sich gegenseitig kennenlernen“, sagt Ina Welpmann, Leiterin der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Schmerwitz. Deshalb hat
Wiesenburg. Das Familienzentrum Wiesenburg hat ein reichhaltiges Weihnachtsprogramm zusammengestellt: Views: 0
Wiesenburg. Aufgeregt warteten die Kinder der Wiesenburger „Grundschule am Schlosspark“ trotz Wind und Schneegriesel auf dem Schulhof auf Bibliothekarin Irina Seeger. Am bundesweiten, nunmehr 19.
Wiesenburg. Sich in einem fremden Land einzuleben ist nicht leicht. Das größte Hindernis für viele Flüchtlinge ist wohl das Erlernen der deutschen Sprache. Kamen in
Reetz. Endlich Stehen sie an Ort und Stelle, die ersten drei Bänke für Spaziergänger in Reetz. Besonders die ältere Generation wird sich freuen, können sie
Wiesenburg. Ein Aufruf an alle Mitbürger: innen aus der ganzen Welt und aus Wiesenburg/Mark! Im Rahmen der Anti-Rassismus-Wochen vom 14. bis 27. März 2022 lade
Reetz. Die Folgen der russischen Invasion in die Ukraine sind inzwischen auch in der Gemeinde Wiesenburg/Mark angekommen. Schon frühzeitig hatte sich die Verwaltung positioniert und
Wiesenburg. Man findet sie oft, an Häusern, in Gärten und auch in Parks – bunt bemalte Steine. Gleichzeitig ist das Bemalen eine schöne Freizeitbeschäftigung für
Wiesenburg. Welches Kind träumt nicht davon, mal einen echten Kriminalfall zu lösen? Und dazu noch mit einem Einsatzhund auf Spurensuche zu gehen? Das konnten Kinder
Wiesenburg. Die neuen Corona Regeln haben auch Auswirkungen auf die Arbeit des Familienzentrums in Wiesenburg/Mark. Eigentlich sollte es auch dort einen lebendigen Adventskalender geben. Aber
Wiesenburg/Mark. Sich einmal wieder zu sehen und einige schöne Stunden miteinander verbringen, darauf mussten die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wiesenburg/Mark fast zwei Jahre warten.
Wiesenburg. Das Familienzentrum in Wiesenburg/Mark hat für ein ganzes Jahr tatkräftige Unterstützung. Tabea Mattausch absolviert dort ihr freiwilliges soziales Jahr. Eigentlich möchte die Wiesenburgerin zur
Wiesenburg. Voller Spannung warteten die Besucher des Wiesenburger Parkfestes auf das diesjährige Feuerwerk. Denn das war diesmal auf das Schloss ausgerichtet. Die Firma „FireFashion“ kommt
Wiesenburg. Kinderkleidung, die nicht mehr passt, Bücher die ausgelesen sind, DVDs die nicht mehr angesehen werden – wohl in jeder Familie mit Kindern stapeln sich
Wiesenburg. Auf Grund von Corona gab es in diesem Jahr kaum Veranstaltungen für Familien und Kinder in der Gemeinde Wiesenburg/Mark. Auch die Pläne für das
Stadt Bad Belzig, Wiesenburg/Mark. Das Gesundheitssystem in Deutschland muss sich dieser Tage neben der Herausforderung, die Patientenversorgung zu gewährleisten, auch darum bemühen, dem Personal genügend
Wiesenburg/Mark. Auch für das Wiesenburger Familienzentrum ist es derzeit schwierig, etwas für die Eltern, Kinder und Senioren zu organisieren. Aber Alexandra Baum ist weiterhin für
Wiesenburg/Mark. Seit dem 01. März hat das Wiesenburger Familienzentrum wieder eine Leiterin. Übergangsweise wurden die geplanten Veranstaltungen von Ehrenamtlichen übernommen. Jetzt ist wieder jemand da,
Wiesenburg. Die Senioren der Gemeinde Wiesenburg gehen mit offenen Augen durch ihre Orte. Und zum Erzählcafe bringen sie ihre Eindrücke, Erlebnisse, aber auch Probleme mit,
Wiesenburg/Mark. Ab 2020 wird das Familienzentrum der Gemeinde Wiesenburg/Mark in eigener Regie geführt. Der Wunsch ging von der Gemeinde selbst aus. Der Vertrag mit dem
Wiesenburg/Mark. Der neu gebildete Sozialausschuss der Gemeinde Wiesenburg/Mark hat sich konstituiert. Vorsitzende ist, wie schon in der vergangenen Wahlperiode, Daniela Rabinowitsch. Zu ihrer Stellvertreterin wurde
Görzke. Eigentlich ziehen Politiker bereits nach 100
Potsdam-Mittelmark, Beelitz. 23 Projekte erhielten von der
Amt Ziear. Noch vor fünf Jahren hätte
Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Fläming 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Immer mehr Menschen lesen „Zauche 365“. Darin stecken viel Arbeit und Zeit – wovon wir nur einen kleineren Teil gefördert bekommen. Klar, wir könnten unsere Nachrichten versuchen zu verkaufen. Doch wir sind überzeugt, Nachrichten aus unserer Region gehen alle an. Ein Dilemma. Deshalb, bitte unterstützt uns: Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank! (Falls nicht, lies uns trotzdem. Klick einfach auf das Kreuz rechts oben.)